Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Rhön

0 Angebote für Ihren Urlaub in der Rhön

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Gästebewertungen von Ferienwohnungen in der Rhön

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

März 2025

Jürgen K. aus Eschborn

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Perfekt für Familien- und Freundentreffen.

Ferienwohnungen-Reinhart

Hilders

Perfekt für Familien- und Freundentreffen.

Wir hatten ein wunderbares Wochenende in diesem Ferienhaus!
Es war makellos sauber, bestens ausgestattet und bot alles, was wir für einen erholsamen Aufenthalt mit Freunden brauchten.
Der Vermieter war äußerst gastfreundlich und hilfsbereit.
Wir haben uns rundum wohlgefühlt und kommen gerne wieder!


ab 30€ Nacht

März 2025

Martina W. aus Hamburg

4.8

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Rundum wohlgefühlt!

Waldhaus Neuwart 74

Poppenhausen

Rundum wohlgefühlt!

Wir waren vor 15 Jahren schon einmal in diesem schönen Haus. Auch diesesmal war es wieder großartig. Alles war noch so vertraut. In den Betten haben wir damals wie diesmal hervorragend geschlafen. Unser Hund hat die Zeit auch genossen. Ruhe und Gemütlichkeit. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.


ab 102€ Nacht

November 2022

Stephan H. aus Darmstadt

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Tolle Ferienwohnung - Erholung garantiert

Landschule Rhön - FEWO Sternenblick

Poppenhausen

Tolle Ferienwohnung - Erholung garantiert

Wir als Paar haben ein sehr entspanntes Wochenende in der Alten Landschule verbracht. Die Ferienwohnung ist sehr geschmackvoll eingerichtet: überall sind kleine Designelemente integriert, mitten in der Natur gelegen und mit allem ausgestattet was man braucht. Perfekter Ausganspunkt für Unternehmungen in der Region (Guckaisee, Wasserkuppe, Fulda, Rotes Moor etc.). Die Kommunikation mit Marion war immer herzlich, schnell und unkompliziert. Wir kommen auf jeden Fall wieder!


ab 89€ Nacht

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in der Rhön

Urlaub mit Hund in der Rhön

Urlaub mit Hund in der Rhön

Urlaub mit Pool in der Rhön

Urlaub mit Pool in der Rhön

Städtereisen in der Rhön

Städtereisen in der Rhön

Skiurlaub in der Rhön

Skiurlaub in der Rhön

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 63 Angeboten Ihre Rhön-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in der Rhön

Reiseführer Rhön

Wissenswertes für Urlauber

Florian Wein

Was sollte man in der Rhön unbedingt gesehen haben?

Das Schaufenster der Natur

Die Hessische Rhön wartet bei einem Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung von privat mit einigen spannenden Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten auf. Ein Top-Tipp ist die wunderschöne Barockstadt Fulda. Besichtigen Sie den barocken Dom St. Salvator oder die romanische Michaelskirche und erleben Sie über 1.250 Jahre Stadtgeschichte. Weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe sind z.B. die Orangerie, das Stadtschloss, die Adelspalais, blühende Gärten und Parks, interessante Museen, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser oder das faszinierende Barockviertel. Eine beeindruckende Aussicht erhalten Sie vom Gipfel des Kreuzberges (928 m ü. NN) aus. Der "heilige Berg der Franken" bietet Ihnen einen tollen Rundblick in das fränkische Land und in die Hessische Rhön. Bereits seit 1620 pilgern die Menschen außerdem in das dortige Kloster. Hier können Sie auch leckere Speisen und das köstliche Kreuzbergbier probieren. Zu erwähnen ist auch das Bruder-Franz-Haus - mit einer Dauerausstellung über Franz von Assisi, über das Kloster Kreuzberg und über die Meditationsinseln. Im Winter kommen die Wintersportler hier voll auf ihre Kosten. Eine weitere interessante Sehenswürdigkeit ist das Moor der Rhön. Auf einem Moorlehrpfad können Sie das Schwarze Moor und das Rote Moor erkunden und in das Schaufenster der Natur blicken. Die Moore zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Rhön. Im Winter strömen die Skilangläufer, im Sommer die Wanderer hier her.

Was sollte man in der Rhön erlebt haben?

Einmal durch die Rhön

Ein Highlight während eines Urlaubs mit Ferienwohnung und Ferienhaus ist mit Sicherheit das Gebiet des Biosphärenreservats Rhön. Hier können Sie auf verschiedenen Wegen die wunderschöne Natur erkunden und viel über die Landschaft erfahren. Die Rhön wird außerdem nicht umsonst auch das "Land der offenen Fernen" genannt. Damit ist eine Wanderwelt mit mehr als 6.000 Kilometern an markierten Wanderwegen gemeint. Vorbei an Blumenwiesen, Hochmooren, Orchideen oder Flusstälern kommen Sie in meist unbewaldete Höhen, weswegen Sie eine besonders schöne und weite Aussicht genießen können. Der Rhön-Club betreut die zahlreichen Hütten und Häuser vor Ort und das riesige Wegenetz. Außerdem bietet der Verein verschiedene Veranstaltungen rund um das Wandern an. Ein besonderes Highlight für Wanderer ist der Rhön-Höhen-Weg (RHW), der über 137 Kilometer dem Höhenzug der Rhön in fast vollständiger Nord-Süd-Ausdehnung folgt. Buchen Sie jetzt eine Wohnung bzw. eine FeWo mit Küche zwischen Wäldern und Wanderwegen und genießen Sie Ihre persönliche Auszeit. Der Heidelstein ist ein Berg in der Hohen Rhön, einem Teil des deutschen Mittelgebirges Rhön und perfekt für Wanderungen. Einem entspannten Aufenthalt voller Erholung und Ausflüge steht nichts im Wege.

Was kann man in der Rhön mit Kindern machen?

Leben so wie früher

Die Rhön in Hessen ist eine wunderschöne Landschaft, die Sie einlädt, die ganze Familie oder auch Ihr Haustier mitzubringen. Ein Urlaub mit Hund bzw. Haustier in der Rhön (Hessen) mit Ferienhaus oder Ferienwohnung steht bei vielen Feriengästen hoch im Kurs. Erkunden Sie dabei z.B. die Wasserkuppe, der höchste und bekannteste Berg der Rhön - und damit ein großes Ausflugsziel für die Familie und Kinder. Entdecken Sie die Umgebung auf dem Fahrrad, zu Fuß oder in der Luft. Brettern Sie die Sommerrodelbahn hinab, besuchen Sie die Ausstellung im Segelflugmuseum oder fahren Sie im Winter nach Herzenslust Ski oder Snowboard. Die Stadt Fladungen könnte Ihr nächstes Ausflugsziel sein. Erleben Sie die 300 Jahre alte ländliche Baukultur im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. Hier finden Sie ein funktionierendes Brauhaus, eine Dorfschule oder eine Getreide- und eine Ölschlagmühle. Die verschiedenen Gärten zeigen Ihnen die ganze Pracht der unterfränkischen Gartenkultur. Besonders beeindruckend: die Verbindung des Museums mit dem Rhön-Zügle. Historische dampfbetriebene Züge fahren zwischen dem Freilandmuseum und Mellrichstadt. Ein ebenso faszinierendes Areal finden Sie im Rhöner Museumsdorf vor. Es besteht aus Gebäuden und Häusern, die in den siebziger Jahren in verschiedenen Rhöndörfern abgebrochen und in Tann wieder aufgebaut wurden. Hier haben auch zwei 300 Jahre alte Kellergewölbe der ehemaligen Bauernhöfe eine Heimat gefunden, in der nun eine Schnapsbrennerei, ein Vorratskeller und eine Apfelweinkelterei untergebracht sind. Ein weiteres Highlight für Familien mit Kindern: der beeindruckende Hochwildschutzpark Gersfeld. Er zählt zu den natürlichsten Wildparks in Deutschland und liegt etwa einen Kilometer südöstlich der Stadt Gersfeld. Der Naturpark Bayerische Röhn erstreckt sich mit schönster Naturlandschaft in Bayern auf einer Fläche von 1.250 km² über die beiden Landkreise Bad Kissingen und Rhön.

Was hat die regionale Küche von Rhön zu bieten?

Von Zwübbelbloods bis Magenbitter

Wer eine Ferienwohnung von privat oder ein gemütliches Ferienhaus mietet, wird schnell feststellen, dass die Rhön eine ländlich geprägte Region mit viel Charme ist. Das werden Sie auch im kulinarischen Bereich feststellen. Typische einheimische Spezialitäten sind z.B. die Rhöner Bratwürste oder die Zwübbelbloods (Hefeteigfladen mit Zwiebeln und Grieben dicht belegt). Beliebt ist auch die Rieweskuche, eine Köstlichkeit als Hackbraten mit Leber- und Bratwurst-Gehäck zusammen mit Zucker, Eiern, eingeweichtem Weißbrot und Semmelbröseln. Typisch Rhön sind auch die Hutzelklöße - Hefeklöße aus Dinkelmehl, die auf einem Kompott aus Zwetschgen oder Birnen serviert werden. Wein wird in der Rhön rund um Hammelburg angebaut. Beliebt ist auch das Hausbräu-Bier, der Rhöndiesel (Rhöner Kornbrand), Bionade (wird in Ostheim gebraut) und Rhöntropfen (Magenbitter).

Welche kulturellen Highlights gibt es in der Rhön?

Von der Eisenzeit bis heute

Verbringen Sie einen gemütlichen Urlaub mit günstiger Ferienwohnung oder Ferienhaus in der Rhön in Hessen! Doch auch die kulturellen Highlights warten bereits auf Sie. Wir dürfen Ihnen z.B. die Kirchenburg Ostheim empfehlen. Eine der wohl schönsten ihrer Art in ganz Deutschland. Sie besitzt fünf Türme, mehrere Zwinger und sechs Bastionen. Ein beeindruckendes Zeugnis spätmittelalterlicher Wehrbautechnik. Innerhalb der Anlage steht die Kirche St. Michael, die im Stil der Renaissance erbaut wurde. Kulturhistorisch viel zu bieten hat auch der Berg Milseburg. Hier befinden sich die Milseburghütte, die Gangolfskapelle, das Justus-Schneider-Denkmal oder die Überreste der Burg Milseburg und des Oppidums Milseburg (stadtähnliche Siedlungsanlage aus der Eisenzeit). Heute finden Sie auf dem Berg das hessisch-thüringische Freiland-Grenzmuseum "Haus auf der Grenze". Ganz in der Nähe, ebenfalls an der innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen finden Sie die interessante Mahn-, Begegnungs- und Gedenkstätte Point Alpha. Der Gebäudekomplex von Point Alpha ist ein Zeugnis des Machtkampfes zweier politischer Systeme zur Zeit des Kalten Krieges. Hier wurden auch die Grenzanlagen originalgetreu nachgebaut.

Was sind beliebte Anreisewege nach Rhön?

Ferienunterkunft in ruhiger Lage anfahren

Die Rhön ist ein circa 1.500 km² großes Mittelgebirge in Deutschland und befindet sich im Grenzgebiet der Bundesländer Bayern (bzw. Unterfranken), Thüringen und Hessen. Der Großteil liegt im UNESCO-Biosphärenreservat. Der höchste Berg ist die Wasserkuppe in der Hessischen Rhön. Aufgrund der Lage gibt es zahlreiche toll ausgebaute Skigebiete auf der Wasserkuppe - ideal für einen Skiurlaub in der Rhön (Hessen). Wenn Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in zentraler Lage gefunden haben, können Sie überlegen, wie Sie anreisen möchten. Wenn Sie mit dem PKW in die Mitte Deutschlands reisen, fahren Sie z.B. auf der "Rhönautobahn", der A7. Sie verläuft zwischen Würzburg und Fulda. Anschlussstellen sind Fulda-Süd / Eichenzell, Oberthulba / Bad Kissingen, Hammelburg und Bad Brückenau. Die Städte Bad Neustadt, Meiningen und Mellrichstadt sind außerdem an der Bahntrasse Erfurt-Schweinfurt gelegen. Würzburg und Fulda sind direkt an das ICE-Bahnnetz angeschlossen. Mit der Rhönbahn kommen Sie zum Beispiel nach Gersfeld - mit den Haltestellen Eichenzell, Welkers, Rhönshausen, Lütter (Memlos), Ried, Schmalnau und Altenfeld. Der nächste größere Flughafen liegt in Frankfurt am Main. Von dort aus gibt es zahlreiche Verkehrsmittel, um zu Ihrer Unterkunft in der Hessischen Rhön zu gelangen. Mieten Sie jetzt eine gemütliche Unterkunft mit Küche bzw. Wohnung (FeWo) zwischen Wanderwegen und Wäldern und genießen Sie Ihre persönliche, entspannte Auszeit voller Erholung vom stressigen Alltag.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Rhön

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
66 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 9%
Min. Preis pro Nacht
ab 35 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Pool
Haustiere erlaubt
31 Angebote
Unterkünfte mit Pool
5 Angebote

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wo ist es am schönsten in der Rhön?

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in der Rhön?

Wo ist Urlaub in der Rhön am günstigsten?

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in der Rhön?

Wo bucht man am besten Urlaub in der Rhön?

Reise-Inspiration frei Haus