Was sind beliebte Anreisewege nach Rottach-Egern?
So erreichen Sie Ihr Almaus oder Ihre Wohnung in Rottach-Egern
Die Gemeinde bzw. das Suttengebiet Rottach-Egern liegt im Süden des Tegernsees und hat mit dem Ort Rottach-Egern direkten Zugang zum Südufer des Sees. Rottach-Egern entstand durch den Zusammenschluss von acht kleinen Dörfern – unter anderem von Rottach und Egern. Dank seiner Nähe zu der Landeshauptstadt München hat Ihr Ferienziel eine sehr gute Straßen- und Bahnanbindung. Mit der Deutschen Bahn oder Flugzeug gelangen Sie buchstäblich von überall in der Welt nach München. Am Münchener Bahnhof angekommen, wechseln Sie auf die Regionalzüge, die im Stundentakt nach
Gmund und
Tegernsee am Tegernsee fahren. Von dort gelangen Sie zu Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Domizil, indem Sie das lokale Busnetz nutzen. Bequemer ist es, wenn Sie sich von Ihrem Vermieter nach vorheriger Absprache abholen – ein Service, der häufig zu den Fewos dazu gehört. Wer auf das eigene Auto nicht verzichten möchte, der nimmt vom Norden aus kommend die Autobahn A 8 nach München/Salzburg. An der Ausfahrt Holzkirchen wechseln Sie auf die Bundesstraße B 318 und B 307, die zum Tegernsee führen. Die Anfahrt aus dem Süden erfolgt über das Inntal und die Inntal-Autobahn A 8, der Sie bis zu der Ausfahrt Irschenberg nehmen und anschließend der Ausschilderung zum Ziel folgen. Ein Tipp: Sehr beliebt ist das Carsharing, wodurch Sie die unter der Autolast leidende Tegernsee-Urlaubsregion entlasten. So können Sie sich eine lange Anfahrtszeit sparen und haben nach Bedarf ein Auto vor Ort. Da schlägt das Urlaubsherz direkt höher, wenn viele Ferienunterkünfte voller Vorzüge zu buchen sind.
Wann ist die ideale Reisezeit für Rottach-Egern?
Sommer und Winter machen Rottach-Egern unwiderstehlich gut
Bei der Miete eines Ferienhauses oder Ferienwohnung hier brauchen Sie wegen des Wetters keine Bedenken zu haben. Das Klima am Tegernsee ist das ganze Jahr über fürs Wandern und Radfahren gut und beständig. Allerdings wartet der Sommermonat Juli mit den meisten Regentagen auf – zumindest statistisch gesehen. Hingegen eignen sich der Wallberg sowie die benachbarten Berge bestens für winterliche Aktivitäten wie Rodeln und Skifahren. Der Schnee ist Ihnen vom Dezember bis Februar garantiert.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Rottach-Egern?
Rottach-Egern punktet mit ausgesuchter Gemütlichkeit
Wenn Sie Ihr ruhiges Ferienhaus oder Appartement mit gemütlicher Ausstattung oder Ihre günstige Ferienwohnung von privat in der Gemeinde Rottach-Egern bezogen haben, dann stehen Ihnen einige interessante Sehenswürdigkeiten zur Auswahl. Im Ortskern von Rottach-Egern sollten Sie die alte St. Laurentius Kirche aus dem 15. Jahrhundert besuchen, die eine schöne barocke Ausstattung hat. Eine Sehenswürdigkeit auch für Kinder ist hingegen das liebevoll zusammengestellte Kutschenmuseum, das in dem ehemaligen Gsotthaberhof untergebracht ist. Kutschen, Schlitten, Wägen, alte Gerätschaften und dazu viel authentische Geschichte rund um das Leben in einem Bergdorf erwartet Sie hier. Kinder bekommen einen intuitiv-spielerischen Zugang zu den Exponaten. Architektonische Sehenswürdigkeit stellt die evangelische Auferstehungskirche dar, die der bekannte Architekt Olaf Andreas Gulbransson im Stil der klassischen Moderne entwarf und damit architektonische Maßstäbe für Häuser Gottes setzte.
Was muss man in Rottach-Egern gesehen haben?
Nur die Bayern können so feiern
Seien Sie unbedingt am 31. August in Rottach-Egern und erleben Sie das phantastische Fuhrmannsfest. Sie werden staunen angesichts der fachmännisch restaurierten originalen Wägen und Gespanne. Über 200 festlich geschmückte Pferde ziehen alte Kaleschen vom Seehotel Überfahrt am See bis zum Festplatz im Ortsteil Enterrottach. Begleitet wird der Festzug von tausenden begeisterten Zuschauern, Spielmannszügen und schönen Trachtengruppen. Versäumen Sie nicht, dem schönen Brauch der Segnung von Pferd und Mensch an der Rosskapelle beizuwohnen. Am Festplatz sorgen viele Stände für das leibliche Wohl, wo Sie die bayerischen Spezialitäten sowie in Tegernsee gebrauten Biere kosten können.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Rottach-Egern zu bieten?
In Rottach-Egern bei Bayern zu Tisch
Mit Sicherheit liegt Ihr Haus bzw. Almhaus oder Ihre Wohnung mit moderner Ausstattung und Kachelofen nur einen Katzensprung entfernt von einer urigen Einkehr entfernt, wo Sie so leckere bayerische Schmankerln wie Kasnocken und Zwetschgendatschi genießen sollten. 2018 wurde die Region um Tegernsee-Schliersee mit der Auszeichnung „100 Genussorte
Bayerns“ geehrt. Hier haben sich 12 Gastronomen mit 6 heimischen Produzenten zusammengetan und eine echte bayerische Küche mit heimischen, auf Nachhaltigkeit setzenden Produkten kreiert. Dieses spezielle „Genießerland“ präsentiert Ihnen Köstlichkeiten aus selbsterlegtem Wild, selbstgepflückten Kräutern, der Naturkäserei in Kreuth, dem selbstgezüchteten Fisch aus der dortigen „Herzoglichen Fischzucht“ oder den fangfrischen Fisch aus dem See. Viele tolle Restaurants in der Nähe Ihrer Unterkunft, beispielsweise in Kreuth, warten auf Sie.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Rottach-Egern?
Rottach-Egern: ein Familienurlaub mit Hund zum Verlieben
Inmitten der Bayerischen Alpen gelegen ist der Tegernsee hervorragende Adresse für alle, die gerne wandern und einen ruhigen Urlaub in gepflegter Atmosphäre zwischen See und Berg verbringen möchten. Nehmen Sie unbedingt Ihren Hund mit in den Urlaub, denn kaum ein anderes Bundesland bietet einen perfekten
Urlaub mit Hund als Bayern!
Viele herrliche Ausflüge und Aktivitäten erwarten Sie in Rottach-Egern und in der Umgebung von Tegernsee. Genießen Sie die Natur auf Wanderwegen von unterschiedlicher Länge und für alle Fitnessgrade, auf denen auch Kinder viel Spaß haben. Schön angelegte Fahrradwege führen Ihre ganze Familie zu bezaubernden Ausflugszielen. Ein Genuss für große und kleine Wasseranbeter ist das See- und Warmbad. Hier können Sie im angenehmen 32° warmen Wasser entspannen, während Ihre Lieben im Kinderbecken voller Wasserspiele plantschen oder auf der Wiese spielen. Strömungskanal und die rasante Wasserrutsche sollten natürlich nur unter Ihrer Aufsicht ausprobiert werden. Ihre Kinder und Sie brauchen nicht auf winterliche Aktivitäten im Sommer zu verzichten, sondern können die Sommerrodelbahn in benachbarten Schliersee nutzen. Ruhig und gemütlich aber alles andere als von Gestern sind die
familienfreundlichen Ferienwohnungen und günstige Ferienhäuser, die es hier in Hülle und Fülle gibt. Sie zeichnen sich durch eine auf Familien zugeschnittene, topmoderne Ausstattung und bestechen nicht selten durch einen großen Garten, der bestens als Spielfläche geeignet ist. Grillausrüstung und W-LAN gehören selbstverständlich dazu. Im Winter ist hier das perfekte Skigebiet zum Skifahren oder Rodeln für Groß und Klein.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Rottach-Egern am Schönsten?
Die Schönheiten am Tegernsee: das sollten Sie nicht verpassen
Ihre Wohnung oder Ihre Ferienunterkunft in der wunderschönen Lage in Rottach-Egern sind ideale Ausgangspunkte für herrliche Ausflüge an historisch bedeutsame Orte und Natur rund um den See. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten zählt das Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee Stadt. In einem klassisch modernen Bau des Architekten Sep Ruff sind Malereien und Karikaturen des norwegischen Künstlers Olaf Gulbrandsson ausgestellt. Er gehört zu den bekanntesten Karikaturisten der Klassischen Moderne und war ein ständiger Mitarbeiter der Münchner Satire-Zeitschrift Simplicissimus. Das mächtige malerisch am Wasser gelegene Schloss Tegernsee – im Kern ein bedeutsames Benediktinerkloster aus dem 8. Jahrhundert – ist ein hervorragendes Ziel für die ganze Familie. Heutzutage beherbergt es das Herzoglich Bayerische Brauhaus, ein Gymnasium, wo sich ein Blick in die prächtige Aula lohnt, zwei hervorragende Restaurants sowie die Privatgemächer der Herzöge aus dem Wittelsbacher-Geschlecht.
Eine absolute Natur-Sehenswürdigkeit liegt direkt vor Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus voller Luxus mit Kachelofen im Suttengebiet. Nehmen Sie sich Zeit, um den 1722 m hohen Wallberg – Hausberg von Rottach-Egern – zu besteigen oder fahren Sie bequem mit der Wallbergbahn, die zwischen Rottach-Egern und dem Gipfel verkehrt. Genießen Sie dabei den Blick auf den in den Sonnenstrahlen glitzernden See und die Ihnen zu Füßen liegende Umgebung. Übrigens: Ihr Hund fährt in der Wallberggondel umsonst. Wer Wellnessprogramme liebt und die Gesundheit auf Vordermann bringen möchte, dem ist
Bad Wiessee und sein Jodschwefelbad, die stärkste Jod-Schwefel-Quelle
Deutschlands, ans Herz gelegt. Naturliebhaber kommen am Fluss Rottach auf ihre Kosten. Der 10 km lange Fluss, der sich im Tal windet, ist bekannt für die Rottacher Wasserfälle, die in ca. 30 m Höhe ins Tal herabbrausen. Wer nur einen 30-minütigen Spaziergang dorthin unternehmen möchte, der kann es vom Parkplatz in Enterrottach tun. Der Sibli Wasserfall und die Josefsthaler Wasserfälle sind weitere wunderschöne Attraktion, die Wanderern und Spaziergängern herrliche Touren bieten. Hier genießen Sie so urwüchsige Naturschönheiten wie den märchenhaften Wasserfall, der sich bestens für eine verzauberte Wandertour im Winter eignet.