So kommen Sie zu Ihrer Ferienwohnung in Wildschönau
Wildschönau befindet sich auf halber Strecke zwischen
Innsbruck und der bayerischen Grenze im Herzen von Tirol im Unterland. Von den Orten
Kitzbühel und
Kufstein trennen Ihr günstiges Ferienhaus oder Ihre private Ferienwohnungen rund 25 Kilometer. Wenn Sie zu Ihrer Unterkunft mit dem Auto anreisen möchten, fahren Sie am besten über die Autobahn A 12 bis zur Abfahrt Wörgl-Ost. Von hier erreichen Sie Ihre Ferienwohnung über die Wildschönauer Landesstraße und den Wörgler Berg. Sollten Sie mit der Bahn anreisen, befindet sich der nächste Bahnhof in Wörgl. Für eine Anreise mit dem Flugzeug eignet sich der ca. 75 km entfernte Flughafen Innsbruck am besten. Die Weiterfahrt erfolgt mit dem Taxi oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Buchen Sie jetzt eine Unterkunft oder ein Haus in den Alpen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit unweiter Entfernung zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vielen Wanderwegen in der Region. Verbringen Sie traumhafte Ferien in der herrlichen Skiregion Roggenboden voller Möglichkeiten für Ausflüge!
Dieses Wetter erwartet Sie in Ihrer Ferienwohnung
Das Klima in Wildschönau im Bezirk Kufstein ist im Sommer angenehm warm und im Winter schneereich und kalt. In den Sommermonaten, zu denen auch der Herbst und das Frühling gehören, ist die Ferienregion mit den schönen Nachbarorten Nauders und Grän ein schier unbegrenzter Quell an Freizeitmöglichkeiten im Freien. Hier gibt es für jeden passende Aktivitäten. Freuen Sie sich auf ein riesiges Netz an sicheren, gut ausgebauten Wegen. Sie wandern auf Höhen, durch Täler, durch schattenspendende Wälder und über saftige Wiesen. Auf Liebhaber des Klettersports warten Klettersteige, Kletterrouten sowie Hochtouren. Im nahegelegenen Kitzbühel befindet sich das laut vielen Gästen beste Skigebiet der Welt. Die Saison für einen
Skiurlaub in Wildschönau reicht in der Regel von Mitte Oktober bis Anfang Mai. Nach einem ereignisreichen Tag können Sie sich vor dem Kamin Ihres Ferienhauses oder in Ihrer privaten Ferienwohnung erholen und Kraft für den neuen Tag tanken. An heißen Tagen können Sie Ihre traumhafte Wohnung verlassen, um in eines der Schwimmbäder zu gehen.
Köstliche Gerichte aus Tirol
Genau wie ein Tag in den Bergen gehören zu einem Urlaub in Wildschönau Essen und Trinken dazu. Wie überall in
Tirol erwartet Sie auch hier eine köstliche Küche, die Sie in den gemütlichen Restaurants kennenlernen. Sehr beliebt zum Beispiel sind Tiroler Gröstl, die aus gekochten Kartoffeln, gehackten Zwiebeln und Stücken von Schweine- oder Rindfleisch hergestellt werden. Wie in anderen österreichischen Regionen auch, gibt es in Tirol eine spezifische Knödelart, die Kaspressknödel. Diese werden mit Käse, Kartoffeln und Zwiebeln angebraten und traditionell mit einem grünen Salat oder einer Rindsuppe serviert. Zur Kost passend befinden sich in der Gegend viele urige und bodenständige Lokale, in denen Speckknödel, Kassspatzn und der köstliche Kaiserschmarrn für kulinarische Genüsse sorgen.
Kultur, Natur und jede Menge Gastfreundschaft
Ruhig gelegene Dörfer, alte Bauernhöfe, Alm-Sennereien mit Schaubetrieb und wunderschöne Berglandschaften prägen die Ferienregion im
Tiroler Oberland. Ganz im Westen der Kitzbüheler Alpen gelegen geht es von Ihrer Ferienwohnung oder von Ihrer Unterkunft mit der Schatzbergbahn direkt ins Skiparadies Alpbachtal Wildschönau. Mit 2.309 Meter Höhe ist der Große Beil am südlichen Talschluss der Wildschönau die höchste Erhebung, die im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren genutzt wird. Im Bergbauernmuseum „z'Bach“ in Oberau erhalten Sie einen Einblick in das harte Leben und die Handwerkskünste der früheren Bewohner. Vom Küchenherd bis zum Butterfass – In dem Museum gibt es über 1.200 Exponate aus dem ganzen Tal. Weitere interessante Ausflugsziele sind die ehemalige Silbermine mit einem Stollenlabyrinth aus dem Mittelalter, das „1. Tiroler Holzmuseum“ in Auffach, das kleine Schaubergwerk Lehenlahn sowie der traumhafte Franziskusweg. Im 1. Tiroler Holzmuseum dreht sich alles um die uralte Beziehung zwischen Mensch und Holz. Neben 3.000 Ausstellungsstücken sind regelmäßig Werke des Museumsbesitzers Hubert Salcher zu bestaunen. Ob Werkzeuge, Möbel, Holzbildhauerarbeiten, Krippen und Musikinstrumente – dieses Museum vermittelt Wissenswertes um den Rohstoff Holz. Der Naturhochseilgarten Zauberwinkel ist mit einer Höhe von 21 Metern einer der spektakulärsten und höchsten Hochseilgärten Europas. Die Stationen sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeteilt und können auch ohne besondere Fitness und Vorkenntnisse bewältigt werden. Mit Selbstvertrauen und Mut können Sie und Ihre Kinder in das Abenteuer stürzen. In der Schaukäserei Schönenangeralm erwartet Sie ein wahres Naturerlebnis. Im Alpengasthof Schönangeralm erleben Sie, wie jeden Tag 2.500 Liter Milch zu leckerem Käse verarbeiten. Sie sehen, eine herrliche Ferienwohnung oder eine Ferienunterkunft sind das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel. Ein
Urlaub mit Hund bzw. Haustier hier ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft, ein Haus mit Garten oder eine FeWo, beispielsweise in Auffach, ganz nach Ihren persönlichen Wünschen in den Alpen in einer wunderschönen Bergwelt inmitten von einer traumhaften Natur und Wanderwegen während Ihres Aufenthaltes. Wandern Sie auch mal zum Dorf Oberau mit Mühltal. Fahren Sie auch mit der Schatzbergbahn. Der Schatzberg ist ein 1898 m ü. A. hoher Berg in den Kitzbüheler Alpen in Tirol, und ein Wintersportgebiet. Er bildet mit dem Wiedersbergerhorn das Skijuwel Alpbachtal-Wildschönau.