Anreise zum Ferienhaus in Sa Rapita Es Trenc
Ihre günstige Ferienwohnung in Sa Rapita Es Trenc in Campos erreichen Sie bequem und schnell bei einer Anreise mit dem Flugzeug. Der Flughafen in Palma de Mallorca ist ca. 55 Kilometer entfernt und in einer Fahrtzeit von ca. einer Stunde zu erreichen. Alternativ kann man mit Bus und Bahn sowie mit dem eigenen Auto anreisen und die Fähre nutzen.
Urlaubswetter auf dem Balearen
Das Klima auf Mallorca ist subtropisch mediterran mit heißen und trockenen Sommern und kurzen, milden Wintern. Für einen
Strandurlaub in Sa Rapita Es Trenc können Sie im Sommer mit Temperaturen zwischen 23 °C und 30 °C rechnen. Dabei ist das Wasser angenehm warm mit 21 °C bis 25 °C. Die beste Reisezeit zum Baden ist Mai bis Oktober.
So werden Sie auf Mallorca bewirtet
Die Küche auf der Ferieninsel
Mallorca bietet Ihnen köstliche mediterrane Speisen und Getränke, die mit viel Liebe zubereitet werden. Neben Fisch und Meeresfrüchten kommen Fleisch von Rind, Lamm, Ziege und Schwein vom Grill auf den Tisch. In ländlichen Gegenden werden Schnecken gegessen, die bei bestimmten Gerichten wie der originalen Paella dazugehören. Auch Kaninchen und Geflügel stehen auf dem Speiseplan. Beilagen wie Zucchini, Auberginen und Kartoffeln sind auf jeder Speisekarte zu finden. Als Nachtisch reicht man Desserts wie Cremespeisen, frisches Obst oder Kuchen. Dazu schmeckt ein Kaffee. Die spanischen Weine und Biersorten passen gut zu den deftigen Menüs. Lokale finden Sie direkt am Strand und in jedem Dorf der Gemeinde
Campos.
Spaß und Entspannung mit der ganzen Familie
Für eine Familienurlaub in der Region
Mallorca Süden mieten Sie am besten ein geräumiges Ferienhaus in Sa Ràpita Es Trenc mit Pool im Garten und extra Schlafzimmer für die Eltern. Praktisch sind Ferienwohnungen mit Waschmaschine, Terrasse und Klimaanlage. Oft sind Haustiere erlaubt. Diese Ferienhäuser eignen sich als ideale Basis für Ausflüge an den herrlichen Naturstrand von Es Trenc und in das idyllische Hinterland. Besuchen Sie die Tropfsteinhöhlen an der Ostküste, wie zum Beispiel die Drachenhöhle bei Porto Christo. Hier gibt es einen unterirdischen See, der befahren werden kann. Im Marineland in Portals Nous bei Palma und das Palma Aquarium bieten einen interessanten Einblick in die Unterwasserwelt. Für einen tollen Badespaß sorgt ein Besuch im Aqualand bei El Arenal mit seinen vielen Rutschen und Wasserspielen.
Für diese Sehenswürdigkeiten lohnt sich eine Pause vom Strandurlaub
Mallorca bietet seinen Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die zum Teil historischen Ursprungs sind und zum Teil Naturwunder zeigen. Wenn Sie die Insel mit Wanderungen erkunden möchten oder einen
Urlaub mit Hund in Sa Rapita Es Trenc planen, eignen sich die Monate Oktober bis Mai am besten. Dann ist können Sie schöne Ausflüge in die Umgebung, nach
Llucmajor oder in die Hauptstadt Palma de Mallorca unternehmen. Wer schöne Gärten mag, ist in den Jardines de Alfabia richtig. Hier erwartet eine gepflegte und abwechslungsreiche Ausstellung mit zahlreichen subtropischen Pflanzen die Besucher. Ein weiterer interessanter Garten ist der Botanicactus, welcher als der größte botanische Garten Europas gilt. Der Berg Puig de Randa eignet sich gut zum Wandern. Auf seinem Gipfel befinden sich drei historische Klosteranlagen. Außerdem hat man von seiner Spitze einen fantastischen Rundblick und kann weit über die Insel und das Meer sehen. Besuchen Sie den Ort Valdemossa oder das Kloster Lluc, um sich wundervolle historische Bauwerke anzuschauen. Mit einem Mietwagen oder mit den regelmäßig verkehrenden Bussen lassen sich Ziele im Norden und Westen der Insel leicht und schnell erreichen. Besuchen Sie das Kloster Monestir de MIramar und genießen Sie von hier einen spektakulären Ausblick. Bei dieser Gelegenheit lohnt sich eine Wanderung durch die Bergwelt der Serra de Tramuntane. Hier finden Sie eine urtümliche Felslandschaft und mehrere idyllische Bergseen vor. In der Hauptstadt
Palma de Mallorca finden Sie zahlreiche historische Bauwerke, schöne Plätze und erleben kulturelle Veranstaltungen.