Anreise in den malerischen Osten von Mallorca
Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus von privat in Felanitx befindet sich im malerischen
Osten Mallorcas, in der Region Pla & Llevant. Von der interessanten Hauptstadt Palma trennen Sie rund 50 km, der Flughafen liegt ca. 30 km von Ihrer Unterkunft entfernt. Falls Sie nicht nur Felanitx, sondern die ganze Insel erkunden möchten, bietet sich ein Leihwagen an. Ansonsten können Sie sich auch mit dem Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi fortbewegen. Von Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es von den meisten großen Flughäfen mehrmals am Tag direkte Flüge nach Mallorca.
Felanitx ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert
Farbenpracht im Frühjahr, heiße, trockene Sommer, warme Monate im Herbst und ein milder Winter: Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus von privat auf der bezaubernden Ferieninsel im Mittelmeer bietet zu jeder Jahreszeit unvergessliche Erlebnisse. Wenn Sie eine Unterkunft für einen
Strandurlaub in Felanitx suchen, empfiehlt sich die Zeit von Ende Mai bis September. Zwar steigen im Juli und August die Temperaturen auf über 30°C, das Mittelmeer sorgt mit ca. 25°C jedoch für eine angenehme Erfrischung. Hinzu kommt, dass viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen über einen Pool verfügen, sodass Sie sich während Ihres
Familienurlaubes in Felanitx jederzeit abkühlen können.
Einzigartig mallorquinisch
Die Küche
Mallorcas war immer fremden Einflüssen ausgesetzt, was eine Vielzahl an köstlichen Spezialitäten mit sich gebracht hat. Wenn Sie sich in Ihrer Ferienwohnung oder in Ihrem Ferienhaus von privat mal nicht selber versorgen möchten, sollten Sie auf jeden Fall einmal in eines der hervorragenden, mallorquinischen Restaurants gehen.
Sehr beliebt sind deftige, alteingesessene Gerichte wie Frito mallorquin (Fleischgericht), belegte Llonguets (mallorquinische Brötchen), Tumbet (Gemüsepfanne) und natürliche die zahlreichen Tapas (kleine Häppchen). Aber auch Fischgerichte, Speisen vom Grill und die leichte, neue Inselküche bekannter Köche und Köchinnen sorgt für Gaumenfreuden. Ein aktueller Trend auf der Insel sind die sogenannten "Null-Kilometer-Restaurants", in denen nur auf Lebensmittel aus dem direkten Umfeld verwendet werden.
Ruhe und Erholung genießen in Felanitx
Wenn Sie mit Ihrer Familie abseits des Trubels Entspannung und Ruhe suchen, sind ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Felanitx die ideale Wahl. Eine interessante Sehenswürdigkeit für Groß und Klein ist ein Besuch des Klosters des heiligen San Salvador. Es liegt malerisch auf einem imposanten Berg ganz in der Nähe von Felanitx und beheimatet eine prachtvolle Kirche. Der Blick auf die umliegenden Gipfel ist absolut beeindruckend. Bei schönem Wetter können Sie sogar die ehemalige Gefängnisinsel Cabrera sehen. Das Kloster San Salvador stammt aus dem Jahr 1348 und wurde im 18. Jahrhundert wieder aufgebaut. Ein ebenfalls schönes Erlebnis ist der Besuch des Wochenmarkts, der jeden Sonntag stattfindet und sich über die ganze Innenstadt erstreckt.
Natürlich haben Sie in der direkten Umgebung Ihrer Unterkunft von privat auch die Möglichkeit, lange Wanderungen und Radtouren durch die atemberaubende Landschaft zu unternehmen. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie ist das großzügig gestaltete Aquarium, das sich im
Süden Mallorcas befindet.
Was man in Felanitx unternehmen kann
In der Umgebung Ihres Ferienhauses oder Ihrer Ferienwohnung in Felanitx erwartet Sie eine entspannte Atmosphäre. Lassen Sie sich bei einem Stadtbummel von versteckten Plätzen und goldfarbenen Steinhäusern in ihren Bann ziehen. Da Felanitx im zweitgrößten Weinbaugebiet Mallorcas liegt, bietet sich ein Besuch in den umliegenden Weingütern an, natürlich inklusive der Verkostung mallorquinischer Weine. Im Gegensatz zum Rest der Insel wird in dieser Region auch eine Reihe sehr guter weißer Qualitätsweine hergestellt. Im Zentrum der Stadt befindet sich die Kirche San Miguel. Das imposante Gebäude erreichen Sie über eine großzügig angelegte Treppe. Dir Orgel der Kirche ist einer der schönsten von ganz Spanien.
Natürlich gibt es in der Umgebung Ihrer Unterkunft von privat auch zahlreiche Strände, die zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Hervorzuheben ist die malerisch schöne Cala Mitjana in der Region
Portocolom. Der mit 30 Meter kurze Strand wird von umliegenden Felsen vor Wind geschützt. Etwas weiter nördlich befindet sich die Bucht Cala Sa Nau, die von Kiefernwäldern umgeben ist. Wer es gerne ruhig und entspannt mag, ist in der Cala Bradi bestens aufgehoben. Dieser Strand liegt nur wenige hundert Meter vom Cala Sa Nau in nördliche Richtung entfernt.
Sollte das Wetter mal wider Erwarten nicht so schon sein, bietet sich ein Besuch der bezaubernden und abwechslungsreichen Stadt
Palma an.