Klein und schmuck
Ariany ist eine kleine und schmucke Gemeinde auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich im Osten der Insel auf der Strecke von
Petra nach
Santa Margalida. Wer eine Ferienwohnung von privat oder ein Ferienhaus in Ariany mietet, steuert zunächst den Flughafen von Palma de Mallorca an. Anschließend können Sie mit einem Mietwagen zu Ihrer Unterkunft fahren. Es existieren auch einige Fährverbindungen nach Palma de Mallorca. Im Norden Insel befindet sich zudem der Fährhafen in
Alcudia.
Inseltypisch mediterran
Prüfen Sie die zahlreichen Angebote für günstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ariany bzw. auf Mallorca und starten Sie in einen unvergesslichen Urlaub. Soll ein Pool dabei sein? Verschiedene Schlafzimmer für die ganze Familie? Interessieren Sie sich für eine geräumige Finca? Ariany und Mallorca haben verschiedene Angebote in petto. Bei einigen Feriengästen steht auch ein Urlaub mit Hund auf Mallorca hoch im Kurs. Das Klima von Ariany ist typisch für Mallorca und mediterran geprägt. Die Sommer sind stets trocken und heiß. Auch in der Nebensaison ist es noch angenehm mild. Dann muss aber auch mit Niederschlägen gerechnet werden.
Leckere regionale Speisen
Buchen Sie einen Urlaub mit Ferienwohnung oder Ferienhaus und entdecken Sie die regionalen Besonderheiten in Ariany und Umgebung! Besuchen Sie z.B. das traditionell mallorquinische Restaurant Ses Torres, das leckere regionaltypische Speisen zu günstigen Preisen anbietet. Hier stehen unter anderem Spanferkel, Schnecken oder frischer Fisch auf der Speisekarte. In Sineu, das nicht weit von Ariany entfernt liegt, befindet sich das Moli D'en Pau. Das sehenswerte Restaurant wurde im Inneren einer ehemaligen Mühle eingerichtet. Genießen Sie ein traumhaftes Ambiente, frische Produkte aus der Region bzw. Delikatessen wie Milchlammkotelettes. Wer in seiner Unterkunft selbst kochen möchte, kann sich die nötigen Lebensmittel auf dem Wochenmarkt besorgen. Dieser findet jeden Donnerstag auf dem Placa Major in Ariany statt.
Tage am Strand
Familien schwärmen von einem
Strandurlaub in Ariany. Der nächste Badestrand befindet sich bei
Can Picafort und ist in nur 15 Autominuten zu erreichen. Hier können Sie von April bis Ende Oktober schwimmen, planschen, tauchen oder in der Sonne baden. Ihre ganze Familie kommt am Strand auf ihre Kosten und kann traumhafte Tage verbringen. Ariany und die Umgebung bieten außerdem traumhafte Naturlandschaften, die zu Spaziergängen, Wanderungen oder Radtouren einladen. Auch Nordic Walking zählt zu den beliebten Sportarten bei Einheimischen und Urlaubern mit Ferienhaus, Finca oder Ferienwohnung.
Feste, Kirchen und Windmühlen
Ariany ist eine kleine und ruhige Gemeinde. Den Massentourismus Mallorcas erleben Sie hier nicht. Der Ort wird von großen Landhäusern, rustikalen Herrenhäusern und Fincas geprägt. Auch die Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die Sie mieten können, sind optisch äußerst ansprechend. Eine Sehenswürdigkeit ist die Kirche Nuestra Señora d'Attocha aus dem Jahr 1570. Zwischen 1908 und 1913 erhielt die Kirche mit dem Bau einer neuen Kuppel und des Glockenturms ein neues und damit ihr heutiges Gesicht. Sie wurde der Weißen Madonna gewidmet. Im Gemeindebereich finden Sie außerdem zahlreiche interessante Wegkreuze. Dazu zählen das klassizistische Sa Creu aus Sandstein (von 1856), das Creu de Voltes de Son Bonany (1969) oder das Creu de la Plaça de l'Església (1979). Zu den Highlights zählen die sieben Windmühlen von Ariany, die die mediterrane Landschaft und Umgebung zieren. Ein kultureller Höhepunkt ist das Dorffest am 17. Januar, wenn spektakuläre Freudenfeuer, traditionelle Musik und kulinarische Leckerbissen auf dem Programm stehen. Das Fest ist dem Heiligen Antonius, dem Schutzpatron der Tiere, gewidmet. Am letzten Sonntag im Juli wird das Gemeindefenster gefeiert. Der letzte Sonntag im August steht im Zeichen der Schutzheiligen des Dorfes. Dann wird ein Fest zu Ehren der Mare de Déu d'Atocha gefeiert. Einen Ausflug wert ist der Ort Sineu, der nur elf Kilometer entfernt liegt. Der berühmte Wochenmarkt zählt den größten auf
Mallorca. Es lohnt sich außerdem, das Kloster Bonany zu besuchen, das sich in beeindruckender Manier in die malerische Umgebung einfügt.