Ihre Ferienwohnung im Osten Mallorcas
Die Stadt Son Servera liegt zwischen Sant Llorenç des Cardassar,
Artà und Capdepera im Llevant, dem Ostteil der balearischen Insel Mallorca. Die Anreise erfolgt von Deutschland aus in circa zwei Stunden Flugzeit über den Flughafen der Inselhauptstadt Palma de Mallorca. Von dort ist es etwa eine Stunde Fahrtzeit mit dem Auto zu Ihrem Ferienhaus in Son Servera. Mietwagen am Flughafen Palma sind vor allem in der Nebensaison ausgesprochen günstig zu haben.
Das Wetter im Llevant – Milde Winter und heiße Sommer
Das mediterrane Klima auf Mallorca lockt ganzjährig Urlauber auf die Insel. Im Osten Mallorcas, in der Region Llevant, herrscht ein besonders ausgeglichenes Klima. Die Winter sind kurz, zuweilen etwas feucht, und schon Anfang des Jahres beginnt mit der Mandelblüte das Frühjahr. Nachdem im März die Obstbäume in Blüte stehen, beginnt Mai der Sommer mit Temperaturen bis 40 °C im Juli und August – perfekt für einen
Strandurlaub in Son Servera.
Einfach genießen! Die mallorquinische Küche
Die traditionelle Küche Mallorcas hat wenig mit Paella und Tapas zu tun. Klar, beides bekommen Sie in den zahlreichen Restaurants und Bars in der Nähe Ihrer Ferienwohnung in Son Servera. Doch es lohnt die Suche nach der authentischen mallorquinischen Küche. Dabei stehen sowohl Fisch- wie Fleischgerichte auf der Karte: Kaninchen, Spanferkel (Lechona) und Innereien sowie Wurstwaren gehören zu den Klassikern. Probieren Sie Frito mallorquín. Das sind Innereien vom Lamm in einem Sud aus Kartoffeln, Zwiebeln, Fenchel, Paprika und Knoblauch. Oder Lomo con col, geschmortes Schweinefleisch und Blutwurst mit Kohl, Pinienkernen und Rosinen. Unsere Restauranttipps für den Osten Mallorcas: Rustikal geht es im Torre de Canyamel zu. In einem ehemaligen Wehrhof aus dem 13. Jahrhundert isst man zwischen alten Mühlsteinen und Olivenpressen das beste Spanferkel der Insel. Das Kontrastprogramm: Andreu Genestra serviert in seinem gleichnamigen Restaurant zwischen Capdepera und Cala Mesquida moderne mediterrane Küche auf Sterneniveau (ein Michelin-Stern). Für Selber-Kocher: Jeden Freitag ist Markttag in Son Servera.
Entspannen und feiern – Strände und Stadtfeste in Son Servera
Ihr Ferienhaus von privat in Son Servera ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge mit der Familie. Auf dem Gemeindegebiet befinden sich zwei der schönsten Strände der Ostküste Mallorcas. In
Cala Bona befinden sich ein kleiner Sporthafen und ein Strand von 550 Metern Länge – beides (Strand und Hafen) mit der Blauen Flagge für beste Wasserqualität prämiert. Vom Hafen aus lassen sich Tauchgänge an der Küste und Bootsausflüge durchführen. Noch länger, insgesamt fast zwei Kilometer, ist der feine Sandstrand von
Cala Millor, der auch für Kleinkinder geeignet ist, da das Wasser sanft abfällt. Hinter dem Strand verläuft eine Promenade mit zahlreichen Restaurants, Bars und Cafés. Strand- und Sandmuffel verbringen einen
Urlaub mit Pool in Son Servera und erfrischen sich auf der Terrasse der eigenen Ferienwohnung. Rund ums Jahr wird in Son Servera gefeiert: im Januar findet die Festa popular de Sant Antoni zu Ehren des Heiligen Antonius statt, im Juni wird der Schutzpatron Sant Joan geehrt, im Juli zelebrieren die Seeleute zu Ehren der Nostra Senyora del Carme eine Bootsprozession und im August ist Nostra Senyora dels Àngels in Cala Millor an der Reihe.
Son Serveras Sehenswürdigkeiten im Ortskern
Die Kirche Sant Joan Bautista ist dem Schutzheiligen Son Serveras geweiht. Der schlichte einschiffige Kirchenbau mit Seitenkapellen wurde im Jahr 1622 an einen Wehrturm aus dem 16. Jahrhundert angebaut, unter dem sich der Altarraum befindet. Die Kirche steht auf der Plaça de Sant Joan. Dort befindet sich auch das Pestdenkmal Es Pastoret, das an eine Epidemie im Jahre 1920 erinnert. Das eigentliche Wahrzeichen Son Serveras ist die nie fertiggestellte neugotische Kirche Església Nova. Der Architekt Joan Rubió war ein Schüler Antoni Gaudís. Heute finden im offenen Kirchenraum kulturelle Open-Air-Veranstaltungen statt.