Reisetipps für Mallorca Osten
Tipps von unserem Reiseexperten
Tomasz Mallick
Was sind beliebte Anreisewege nach Mallorca Osten?
Ihre Lieblingsinsel so nah
Kaum eine andere Feriendestination im Mittelmeer ist besser zu erreichen. Der Flughafen von Palma de Mallorca wird von fast allen größeren Flughäfen in Deutschland teils mehrmals täglich angeflogen. Direkt am Terminal erwarten Sie verschiedene Autovermieter. Noch während Sie auf Ihre Koffer warten, lassen sich die Formalitäten erledigen. Vom Flughafen gelangen Sie über die gut ausgebaute Schnellstraße MA-15 in weniger als einer Stunde zu Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung in Mallorcas Osten.
Wann ist die ideale Reisezeit für Mallorca Osten?
Ganzjährig bestes Reisewetter
Mallorca bietet rund ums Jahr sonniges und mildes Wetter. In der Hauptsaison im Juli und August steigen die Temperaturen in den Bereich jenseits der 30 °C – perfekt für einen
Strandurlaub in Mallorcas Osten. Im Frühjahr und im Herbst herrscht warmes ausgeglichenes Klima mit wenig Regenfällen. Für einen
Wanderurlaub in Mallorcas Osten empfehlen wir die Monate Mai und Juni, wer gerne im Meer schwimmen geht, sollte im Spätsommer anreisen, wenn das Wasser noch über 20 °C warm ist. Für Strand- und Sandmuffel bietet sich eine private Finca mit eigenem Pool an.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Mallorca Osten zu bieten?
Mallorcas Osten – Ein Schlemmerparadies
Mallorcas Osten bietet Hunderte von Restaurants, Bars und Cafés von der mallorquinischen Landküche bis hin zu sternegekrönten Gaumenfreuden. An den Uferpromenaden in der Umgebung Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses in
Cala Ratjada oder
Cala Millor lässt sich gut und günstig mit wunderschönem Meerblick essen. Wer authentische einheimische Küche sucht, wird im Landesinneren – in
Manacor oder
Felanitx – fündig. Ein Tipp für Feinschmecker in Mallorcas Osten ist das Restaurant von Andreu Genestra. Das mit einem Michelin-Stern dekorierte Restaurant liegt idyllisch in einer Finca im Hinterland zwischen Capdepera und Cala Mesquida. Genestra interpretiert traditionelle mallorquinische Gerichte auf seine ganz eigene, kreative Art. Alle Zutaten stammen von der Insel.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Mallorca Osten?
Ein Paradies für Sandburgenbauer und Höhlenforscher
Egal, wo sie in Mallorcas Osten Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus mieten – bis zum nächsten Strand (und bis zum übernächsten) ist es nur ein Katzensprung. Familien mit Kindern kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Strände sind sauber und der Sand angenehm weich. An vielen Stränden sind die Wassertiefen am Ufer auch für Kleinkinder geeignet. Als Abwechslung zu den Strandtagen bieten sich vor allem an heißen Tagen Ausflüge zu den Tropfsteinhöhlen von Artà und
Porto Cristo an. Beide Höhlen haben etwas für sich. In den Drachenhöhlen in Porto Cristo erwartet Sie ein riesiger unterirdischer See, auf dem auf Grund der besonderen Akustik regelmäßig Klassik-Konzerte veranstaltet werden.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Mallorca Osten am Schönsten?
Spuren der Geschichte zwischen 2000 vor Christus bis in die Neuzeit
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Nähe Ihres Ferienhauses oder Ihrer Ferienwohnung in Mallorcas Osten laden dazu ein, den Tag abseits der schönen Sandstrände zu verbringen. Die Serra de Llevant bei Artà bietet sich für ausgedehnte Wanderungen zwischen Steilküste und Hinterland an. In Artà selbst ist die Talayot-Siedlung Ses Païsses zu besichtigen, die aus der Zeit von 2000 v. Chr. stammt. Überragt wird der Ort von der Wallfahrtskirche Sant Salvador und der Festungsanlage. Genießen Sie einen Blick über die Ebene bis hinüber nach Cala Ratjada, Capdepera und Canyamel. Gesellige Atmosphäre und authentische Souvenirs finden Sie auf den Wochenmärkten der kleinen Ortschaften im Inselinneren, sowie im Hauptort Mallorcas Osten – in Manacor. Neben den Märkten sind die Patronatsfeste gesellschaftliche Highlights der Gemeinden. Cala Ratjada feiert zum Beispiel am 21. Januar das Fest des St. Antoni und am 16. Juli das Fest der Virgen del Carmen, die als Schutzpatronin der Fischer verehrt wird. Die Feste werden teils durch imposante Feuerwerke begleitet.