Was sind beliebte Anreisewege nach Cala Santanyi?
Fliegen Sie auf Cala Santanyi – Anreise in Ihre Villa
Cala Santanyi liegt im Südosten Mallorcas im Migjorn. Am einfachsten gelangen Sie in Ihr Domizil, wenn Sie einen Flug nach Palma de Mallorca buchen. Am Flughafen können Sie ein Auto mieten und so die Fahrt in Ihre Finca fortsetzen. Über die MA-19 sind Sie in einer guten dreiviertel Stunde in Ihrer Ferienwohnung im Traumziel direkt am Sandstrand oder im Zentrum der Stadt. Viele der zu mietenden Fincas oder Wohnungen besitzen auch Klimaanlagen und Parkgelegenheiten.
Wann ist die ideale Reisezeit für Cala Santanyi?
Mildes Wetter und viele Sonnenstunden – so wird das Wetter in Ihrer Wohnung
Grundsätzlich herrscht auf Mallorca das ganze Jahr über ein subtropisches Klima. Die Winter sind kurz und mild. Im Sommer kann es sehr heiß werden. Allerdings finden Sie im Migjorn und in der geschützten Bucht von Cala Santanyi ein angenehmes Mikroklima vor. Der niederschlagärmste Monat ist der Juli. Der wärmste Monat ist der August mit einer Durchschnittstemperatur von 24,4 °C. Selbst im Januar werden noch im Schnitt 10 °C erreicht. Wenn Sie entspannt am Pool oder am Strand baden möchten, empfehlen sich die Monate Mai bis September, wo Sie bis zu elf Sonnenstunden erwarten können. Insgesamt kommt die Region auf rund 300 Sonnentage pro Jahr.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Cala Santanyi?
Malerische Städtchen und atemberaubende Natur – Sehenswürdigkeiten in Cala Santanyi
Das ehemalige Fischerdorf ist der ideale Ausgangspunkt, um die Küste in Ostmallorca zu erkunden. Schlendern Sie durch die Altstadt des Nachbarorts
Santanyi und lassen Sie sich von der authentischen Atmosphäre des Städtchens gefangen nehmen. Sehenswert sind die Reste der alten Stadtbefestigung mit der Porta Murtada. In der Kirche Sant Andreu befindet sich eine Orgel, die als eine der schönsten Orgeln Spaniens zählt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Rosenkranzkapelle und das Rathaus. Auch die umliegenden Orte sind sehenswert, wie zum Beispiel Cala Llonga. Ein Besuch der zweitgrößten Stadt Mallorcas,
Manacor, sollte ebenfalls auf Ihrer Agenda stehen. Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Kirche Nostra Senyora dels Dolors. Wenn Sie Naturliebhaber sind, kommen Sie in diesem Teil Mallorcas ebenfalls auf ihre Kosten. Der Naturpark Mondrago liegt nur einen Katzensprung von Ihrer Finca entfernt und ist für Groß und Klein einen Ausflug wert. Er bietet zahlreichen Vogelarten und den vom Aussterben bedrohten Balearen-Landschildkröten eine Heimat. Außergewöhnliche Kakteenbestände können Sie im botanischen Garten Botanicatus in Ses Salines bewundern. Eine weitere Naturschönheit finden Sie an der Küste zwischen Cala Santanyi und
Cala Llombards. Es Pontàs ist eine Brücke aus Naturstein. Sie wurde durch Erosion ausgewaschen und steht bizarr im Meer.
Was muss man in Cala Santanyi gesehen haben?
Der Kunst auf der Spur – ein echter Geheimtipp für Cala Santanyi
Wer an die Insel Mallorca denkt, der wird in erster Linie an einen entspannten Urlaub am Strand denken. Doch auch Kulturfreunde kommen in Cala Santanyi auf Ihre Kosten. Die Kleinstadt Santanyi weist eine überraschend lebendige Kunst- und Kulturszene auf. In den Gassen der Altstadt finden Sie zahlreiche Ateliers und Galerien. Ein kommunikatives Zentrum ist das East26. Das Zentrum vereint neben einem Immobilienbüro, einem Innenausstatter und einem Designbüro auch ein Restaurant und einen Showroom für Fotografie und Kunst. Ein weiteres kulturelles Zentrum ist der Art Showroom Santanyi. Die deutsche Künstlerin Ingrid Flohr bietet hier eine Plattform für zeitgenössische Kunst aus Mallorca. Außerdem führt sie Kunst-Touren in der Region durch. Dabei begeben Sie sich auf die Spuren des Bildhauers Rolf Schaffner. Dieser hat fast 50 Jahre hier gelebt und gearbeitet. Er hat der Region monumentale Steinskulpturen hinterlassen, die sehr sehenswert sind. Inspirierend sind zudem die Werke des Künstlers Jochen Maiwald. Zu sehen sind sie im Atelier Art 5 in Santanyi.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Cala Santanyi zu bieten?
Herzhafte Küche im Ferienhaus in Cala Santanyi genießen
Die mallorquinische Küche verwöhnt Ihren Gaumen mit frischen Zutaten. Fisch und Meeresfrüchte stehen hoch im Kurs. Genauso beliebt sind deftige Fleischgerichte mit Kaninchen, Lamm oder Zicklein. Einige sehr gute Restaurants finden Sie in der Stadt Santanyi. Bars und Restaurants mit einem internationalen Speisenangebot sind in der Fußgängerzone von
Cala d'Or angesiedelt. Wenn Sie authentisch mallorquinisch essen wollen, sollten Sie zur Mittagszeit ein Menu del dia probieren. Oder decken Sie sich hier auf dem Wochenmarkt ein und zaubern Sie in Ihrer Ferienwohnung ein perfektes Menü für sich und Ihre Liebsten. Markttage in Santanyi sind Mittwoch und Samstag. Probieren Sie den Wein, der in der Region gedeiht. Echten Biowein verkosten Sie zum Beispiel auf dem Son Alegre Weingut. Die Stadt
Felanitx ist für ihre Wein- und Weinbrandproduktion berühmt. Hier bekommen Sie nicht nur den typischen Rotwein, sondern einige ausgezeichnete Weißweine. Kosten sollten Sie zudem von dem traditionellen Anislikör Hierbas.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Cala Santanyi?
Leben am Meer – Familienurlaub im Ferienhaus
Sonne, Strand und Meer! Cala Santanyi ist eine der Top-Destinationen der Balearen für einen Familienurlaub mit einer eigenen Unterkunft. Denn der flache Sandstrand ist für Reisende mit kleinen Kindern ein Paradies. Der ideale Ort für einen
Strandurlaub in Cala Santanyi also. Das Wasser der Cala, ist sauber und kristallklar. Es gibt keine gefährliche Strömungen. So können die kleinsten Wasserfans nach Herzenslust planschen und sich erfrischen. Wenn Sie das Tauchen in einer der Buchten probieren möchten, ist das Diving Center für Sie die Adresse der Wahl. Die niedrigen Wassertiefen sind für Tauchanfänger ideal. Die benachbarten Buchten Cala Llombards und Cala Figuera erreichen Sie mit einem kurzen Fußmarsch. Die Cala Llombards ist eine herrliche kleine Badebucht für Familien. Am Hafen von Cala Figuera warten zahlreiche Bars auf die Gäste. Ein lohnender Ausflug ist zudem der Strand S‘Amarador im Naturschutzgebiet Mondrago, der zu Recht als einer der schönsten Strände Mallorcas gilt. Die Cala des Moros ist ein Eldorado zum Schnorcheln und Tauchen. Jenseits vom Meer hat die Region spannende Eindrücke für Groß und Klein zu bieten. Vom Hafen Colònia de Sant Jordi aus können Sie einen Bootsausflug nach Cabrera unternehmen. Die Inseln laden zum Baden und Schnorcheln sowie zum Ausleihen von Tretbooten ein. Besondere Naturerlebnisse erwarten Sie im Nationalpark mit seinen seltenen Pflanzen- und Tierarten des Mittelmeeres. Mit etwas Glück sehen Sie bereits bei der Überfahrt zum Archipel Delfine oder Meeresschildkröten. Ein weiteres Abenteuer wartet am Cap de Ses Salines auf Sie. Den südlichsten Punkt der Insel erreichen Sie nur zu Fuß über einen Küstenwanderweg. Der Lohn der Mühen sind ein fotogener Leuchtturm und rätselhafte Steintürmchen entlang des Weges. Außerdem haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Nachbarinsel Carbrera. Wenn Sie sich während der Wanderung erfrischen möchten, können Sie das an der Platja des Caragol. Der Strandabschnitt gilt als einer der idyllischsten hier. Ihre Kinder sind im Fußballfieber? Sportbegeisterte Kids können im Fussicamp an ihrer Kicktechnik feilen. Wohin es Sie auf der Insel auch zieht: Das Ferienhaus mit Terrasse von privat direkt am Sandstrand ist Ihre Ruheoase zwischen Strandleben und Outdoor-Aktivitäten. Die günstigen Ferienwohnungen befinden sich in Strandnähe oder im Zentrum der Stadt. So manche Finca mit Terrasse offeriert Ihnen einen sensationellen Meerblick. Bei der Ausstattung Ihrer Villa haben die Vermieter an alles gedacht, was Sie für einen perfekten Urlaub brauchen. Eine komplett eingerichtete Küche ist genauso vorhanden, wie WLAN oder SAT-TV. Genießen Sie die Sonne im Garten Ihres Ferienhauses. Die Mehrzahl der Ferienunterkünfte verfügt zudem über einen privaten Pool. Wählen Sie eine Finca für Ihren
Urlaub mit Pool in Cala Santanyi, unternehmen Sie Ausflüge und kosten Sie das unbeschwerte mallorquinische Leben aus. Wer sein Haustier trotz Anreise mit Flug mitnehmen möchte, wird glücklich bei Spaziergängen und Wanderungen in der unvergesslichen Natur am Mittelmeer.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Cala Santanyi am Schönsten?
Feste feiern – Höhepunkte in Ihrer Ferienwohnung
In Cala Santanyi ist immer viel geboten, vor allem während der Sommermonate ist das Leben an der Küste quirlig. Eines der größten Feste ist im Juli Sant Jaume. Besuchen Sie den bildgewaltigen Umzug durch den Ort, falls Sie zu dieser Zeit in einer günstigen Unterkunft residieren. Wenn Sie im Herbst eine Finca mieten, können Sie die Fira de Santanyí besuchen. Das ist der traditionelle Jahrmarkt hier. Er wird am dritten Samstag im Oktober abgehalten.