Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Portocolom
0 Angebote für Ihren Urlaub in Portocolom
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Portocolom

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 3 Angeboten Ihre Portocolom-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Portocolom
Reiseführer Portocolom
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Portocolom erlebt haben?
Hoch auf den Bergen und tief in der Erde
Die größte Attraktion des kleinen Ortes in der Region Migjorn ist der gut erhaltene Altstadtbereich, der sich um den Fischerhafen herumzieht. Die Bucht von Portocolom ist der größte Naturhafen Mallorcas. Viele Fischerboote und Yachten dümpeln in dem seichten Wasser. Von Ihrem Ferienhaus oder der Finca direkt an einer Bucht nahe dem Hafen oder Ihrer Ferienwohnung mitten in der Stadt, beispielsweise in Felantix sind es nur wenige Kilometer in das weiter nördlich gelegene Porto Cristo. Dort befinden sich die Tropfsteinhöhlen Coves del Drac (Drachenhöhlen) mit dem größten unterirdischen See Europas. Von dort führt Ihre Rundreise durch Mallorcas Osten weiter zum Santuari de Sant Salvador bei Felanitx. Das Kloster liegt exponiert auf einem Berg auf über 500 Meter Höhe und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Von hier oben genießen Sie einen Rundumblick über die ganze Region. Die Bergkette der Serra de Tramuntana zieht sich im Norden entlang der Küste. Im Süden sehen Sie am Horizont die kleine Insel Cabrera und im Nordosten schweift der Blick bis nach Alcúdia. Die Cala Marcal ist der Hauptstrand von Portocolom. Der feinsandige Strand liegt in einer geschützten Bucht, in der das Mittelmeer auch bei starkem Wind keine allzu hohen Wellen schlägt. Der Strandbereich fällt relativ schnell ins tiefe Wasser ab, was Schwimmer, Schnorchler und Taucher freuen wird. Unternehmen Sie auch einen Ausflug in die idyllische Altstadt und zum örtlichen Leuchtturm. Der Leuchtturm ist ein aktives, der Schifffahrt als Navigationsfestpunkt, Landmarke und Wegweiser dienendes Seezeichen bei der Hafeneinfahrt nach Portocolom an der Ostküste der spanischen Baleareninsel Mallorca. Der Leuchtturm ist 25 Meter hoch und im Gesamten 42 Meter über dem Meeresspiegel.
Was kann man in Portocolom mit Kindern machen?
Badespaß garantiert: Die Strände der Ostküste
Große und kleine Gäste lieben die Strände entlang der idyllischen Ostküste. Steilküsten und feine Sandstrände wechseln sich ab. Einige liegen auch heute noch so versteckt, dass man wissen muss, wie man hinkommt. Es gibt viel zu entdecken für die ganze Familie. Die Strände sind fast alle für kleine Kinder geeignet und sowohl der Sand als auch das Wasser sind sehr sauber. Genießen Sie Ihren Urlaub am Meer im Osten Mallorcas und entspannen Sie am Abend auf der Terrasse Ihrer privaten Finca mit der ganzen Familie.
Was hat die regionale Küche von Portocolom zu bieten?
Authentische und experimentierfreudige cuina mallorquina
Mallorca wartet mit einem gigantischen Angebot an kulinarischen Genüssen auf (sowie jeder Menge Speis und Trank, die diese Bezeichnung nicht verdienen). Dabei lohnt ein genauerer Blick auf die traditionelle mallorquinische Küche, sowie deren kreative zeitgenössische Interpretation der Spitzenköche. Es gibt die ländliche und die maritime mallorquinische Küche. Die Spezialitäten vom Land sind Kaninchen und Schwein (vor allem das schwarze, freilaufende Schwein). Probieren Sie conill amb cebes (Kaninchen mit Zwiebeln), lechona al ast (Spanferkel) oder arròs brut ("schmutziger Reis", ein "Resteessen" mit verschiedenen Fleischsorten). Aus dem Meer kommen meist kleine Mittelmeerfische (große gibt es leider immer seltener) und Meeresfrüchte, die zu schmackhaftem Fischtopf verarbeitet werden. Hausgemachte Landküche gibt es im Hostal d'Algaida auf der Strecke zwischen Palma und Manacor auf der linken Seite der Straße. Kreative Geschmackserlebnisse sind im Restaurante Andreu Genestra an der Straße nach Cala Mesquida im Osten garantiert. Der junge Sternekoch durfte unter anderem beim Molekularkoch Ferran Adrià in die Töpfe schauen. Essen Sie auf jeden Fall den frisch gefangenen Fisch aus dem Mittelmeer.
Was sind beliebte Anreisewege nach Portocolom?
In wenigen Stunden auf die Sonneninsel
Portocolom liegt im Osten an der Küste der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung mit Balkon oder Ihr Ferienhaus mit Garten und traumhaftem Ausblick im Fischerdorf entspannt in wenigen Stunden von fast allen größeren deutschen Flughäfen, und das mit zahlreichen Verbindungen täglich. Vom Flughafen Palma de Mallorca gelangen Sie mit öffentlichen Bussen über das Stadtzentrum nach Portocolom. Direkt zu Ihrer Unterkunft geht es schnell und bequem mit einem Mietwagen. Direkt im Terminal befinden sich mehrere Mietwagenanbieter. In der Nebensaison ist der Tagespreis für einen Mietwagen häufig günstiger als eine Busfahrt. Eine Buchung über das Internet ist dabei ratsam. Vom Flughafen nehmen Sie die Ma-19 über Llucmajor, Campos und Santanyí bis zu Ihrem Ferienziel. Die Fahrt dauert circa 50 Minuten. Ihr unvergesslicher Aufenthalt in einer der schönsten Regionen Spaniens in einer strandnahen Finca kann starten.
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Portocolom
Hilfreiche Informationen
Reise-Inspiration frei Haus