Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Steinach

0 Angebote für Ihren Urlaub in Steinach

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 2 Angeboten Ihre Steinach-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Steinach

Urlaubsberater

Wissenswertes für Urlauber

Catrin Mansel

Highlights

Familienurlaub mit Kind

Gastronomie & Kulinarisches

Anreise

Was sollte man in Steinach erlebt haben?

Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Steinach

Egal, ob Sie einen Urlaub mit Hund in Steinach planen, als Pärchen oder Familie verreisen - die Region bietet Ihnen viele attraktive Sehenswürdigkeiten wie Museen, Naturdenkmale und historische Bauwerke, aber auch Naturschönheiten wie Wälder und Felder. Im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof erkunden Sie die Geschichte des Schwarzwaldes und lernen viel über die Lebensweise unserer Vorfahren. Auf der Freilichtbühne Hornberg werden von Juni bis August das Theaterstück "Hornberger Schießen" sowie weitere Schauspiele für Erwachsene und Kinder aufgeführt. Das Besucherbergwerk Segen Gottes in Haslach ist eine historische Silbergrube, die seit mehr als 800 Jahren besteht. Bei einer Führung durch den Berg erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Bergbaukunst. Wer sich für Minerale interessiert und diese selber sammeln möchte, sollte die Grube "Clara" in Oberwolfach besuchen. Hier darf man selber nach schönen Kristallen suchen und sich mit etwas Glück über Baryt, Malachit, Silber oder Quarz freuen. In Steinach selbst ist der Markt mit dem ehemaligen Gasthaus Schwarzer Adler sehenswert. Das uralte Fachwerkgebäude beherbergt heute ein Heimat- und Kleinbrennermuseum, was sich unter anderem mit dem Brenner beschäftigt. Von kunsthistorischer Bedeutung ist die Pfarrkirche Hl. Kreuz aus dem Jahr 1750/51. Sie wurde auf den Resten einer mittelalterlichen Kirche erbaut und ist im Innenraum prachtvoll mit Stilelementen des Rokokos ausgestattet.

Reise-Inspiration frei Haus