So erreichen Sie Ihre Ferienwohnung am Rennsteig im Thüringer Wald ganz bequem
Stützerbach ist Teil der Stadt Ilmenau im Ilm-Kreis, Thüringen. Wenn Sie aus Richtung Norden, Osten oder Westen mit dem PKW in Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung in Thüringen anreisen, fahren Sie über die A4 in Richtung Eisenach bis zum Autobahnkreuz Erfurt , dann auf der A71 Richtung Meiningen bis zur Abfahrt Ilmenau-West. Nach der Abfahrt folgen Sie zunächst der B87 dann noch wenige Kilometer auf der B4 in Richtung Coburg in Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung im Thüringer Wald. Von Süden kommend führt die Route in Ihre Unterkunft, Ferienhaus oder Ferienwohnung über die A73 von
Coburg über Eisfeld und dann auf der B4 in Richtung Ilmenau. Auf der A71 ab Schweinfurt nehmen Sie dann die Abfahrt Zella-Mehlis in Richtung Ilmenau. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer bis zu Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung am Thüringer Wald. Mit dem Flugzeug können Sie über den nur 55 km entfernten Flughafen
Erfurt in Thüringen in Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung anreisen. Stützerbach besitzt einen Bahnhof an der Rennsteigbahn. Hier verkehrt an Wochenenden und Feiertagen der „Rennsteig Shuttle“ im Zweistundentakt zum Bahnhof Rennsteig bzw. nach Ilmenau und Erfurt. Wochentags ist das Örtchen über die Buslinie 300 mit Ilmenau, Schmiedefeld am Rennsteig und
Suhl verbunden. Durch den Ausbau der ICE-Strecke von Berlin nach München ist die Hauptstadt von
Thüringen zu einem wichtigen Eisenbahnknotenpunkt geworden. Von hier kommen Sie bequem mit IC oder Regionalbahn nach Ilmenau, aber auch Fernbusse fahren von vielen deutschen Großstädten nach Ilmenau. Von dort sind es nur 5 km bis in Ihre Unterkunft in Stützerbach, egal ob Ferienhaus oder Ferienwohnung. Durch den Ort verläuft der 124 km lange Ilmtal-Radweg.
Genießen Sie beste klimatische Bedingungen für aktiven Ski- und Wander-Urlaub im Skigebiet Schmiedefeld, Thüringen
Am Nordosthang des Thüringer Waldes gelegen, ist Stützerbach nur etwa 3 km vom Kammweg des Thüringer Waldes, dem
Rennsteig entfernt. Der Ort zieht sich im Tal der Lengwitz, dem Oberlauf der Ilm entlang. Durch den Zusammenfluss dreier Quellbäche in der Umgebung entsteht hier die Ilm. Mit 15.1 °C ist der Juli der wärmste Monat des Jahres. Im Januar ist die durchschnittliche Temperatur mit -2.7 °C die niedrigste des ganzen Jahres, es gibt hier durchschnittlich 173 Frosttage. Klare Luft, strahlender Sonnenschein und knirschender Schnee: ideal für genussvollen
Skiurlaub in Stützerbach. Der Luftkurort Stützerbach bietet ideale Wintersportbedingungen in der Umgebung (Skigebiet Schmiedefeld). Grundsätzlich ist das Klima gemäßigt, aber warm. 776 mm Niederschlag fallen im Durchschnitt innerhalb eines Jahres, ein großer Teil davon als Schnee. Von Mai bis September lockt der Kneipp-Kurort mit seiner idyllischen Lag, den schönen Wanderwegen und idealen Möglichkeiten für einen
Wanderurlaub in Stützerbach.
Ihre Ferienwohnung ist der ideale Ausgangspunkt, um im Urlaub die Sehenswürdigkeiten der Umgebung im Thüringer Wald zu erkunden
Ihre Unterkunft, egal ob günstiges Ferienhaus mit Garten oder Ferienwohnung von privat, im Kneippkurort Stützerbach ist umgeben von ausgedehnten Wäldern und idyllischen Bergwiesen. Das Dörfchen, wo fast jedes Haus schiefergedeckt ist, schlängelt sich talaufwärts - ein malerischer Anblick. Das leichte Reizklima, frisches klares Quellwasser und die Möglichkeit ausgedehnter Waldspaziergänge in der Umgebung sind die ideale Voraussetzung für Kneipp-Kuren, Fitnesskuren und Gesundheitsurlaube in Stützerbach. Heilung durch die Natur, das ist das Anliegen der Heilmethode von Sebastian Kneipp. Sie stützt sich auf die bekannten Anwendungen mit Wasser, leichte Bewegung und pflanzliche Heilmittel. Rund um Stützerbach gibt es zahlreiche attraktive Ziele für Wandertouren wie den Hausberg Kickelhahn mit Aussichtsturm und Goethehäuschen (6km), Gehlberg,
Frauenwald,
Vesser und viele mehr. Sehenswert ist auch die Garten-Anlage mit alpiner Flora am Rennsteig-Garten Oberhof (20 km) ebenso wie die Talsperre Schönbrunn, der Masserberg im UNESCO-Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald. Oder erwandern Sie den Goethewanderweg, Thüringens beliebtester Höhenwanderweg.
Schon Goethe liebte die urwüchsige Landschaft am Thüringer Wald
Literarische Bekanntheit erfuhr die Region durch die Besuche Johann Wolfgang von Goethes. Als Staatsminister des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach weilte er oft in seinem Haus am
Thüringer Wald. Viele seiner Wirkungsstätten sind heute durch den "Goethewanderweg" verbunden, an dessen Ende das Glascher`sche Haus mit dem Goethemuseum und Glasmuseum stehen. Zu besichtigen sind sein originale Wohn- und Arbeitszimmer, verschiedene Schriften zu den geologischen Studien, Briefe und Zeichnungen sowie das sogenannte „Goethezimmer“. Das Goethehaus Stützerbach verfügt über einen Glasbläserarbeitsplatz, an dem die Technik des Glasblasens vor der „Lampe“ vorgeführt werden kann. Die Herstellung und Verarbeitung von Glas hat den Ort wesentlich geprägt. In dem liebevoll gestalteten Heimatmuseum wird dem Gast das Wohnen und Leben von Glasmachern, der Nachbau einer Glasschmelze, eine Werkstatt mit Glasmalerei näher gebracht. In einigen Kunstglasbläserwerkstätten können Sie sich anschauen, wie „Glas vor der Lampe“ geblasen wird und unter Anleitung dieses Handwerk auch einmal selbst ausprobieren. Vielfältige kulturelle Aktivitäten, wie Kurkonzerte, Konzerte mit der Brassrockband „Weck’n Aehr“ und Konzerte mit Gastkapellen finden im Sommer im Pavillon des Kurparkes statt. Kulturinteressierte kommen auch bei einem Besuch der Bachstadt Arnstadt auf ihre Kosten.
Genießen Sie in Ihrem Urlaub die deftige Küche am Thüringer Wald
Die thüringische Küche ist weit über die Grenzen des Thüringer Waldes und Deutschlands bekannt. Zu den bekanntesten Spezialitäten zählen sicherlich die hausgemachten Thüringer Klöße aus gekochten und rohen Kartoffeln serviert mit Apfelrotkohl und Rinderrouladen. Weitere bekannte Gerichte sind Thüringer Rostbratwurst, Rostbrätel ebenso wie Rotwurst. Auch für die leckeren Blechkuchen ist die Region bekannt. Die ersten Gasthäuser in Stützerbach lagen an den alten Handelsstraßen und waren früher zum Teil auch Brauhäuser. Ältestes Haus am Platze ist die gemütliche Gaststätte „Zum Schwarzen Adler" – hier bekommen Sie garantiert authentische, deftige Thüringer Küche serviert. Wenn Sie im Urlaub lieber in Ihrer Unterkunft, egal ob Ferienhaus oder Ferienwohnung, selbst kochen möchten, servieren Sie doch einmal frisch geräucherte Forellen, die es in Stützerbach in hervorragender Qualität zu kaufen gibt.
Das Skigebiet Schmiedefeld in Thüringen lockt mit gut ausgebauten Pisten
Der Luftkurort Stützerbach bietet mit dem Skigebiet Schmiedefeld ideale Wintersportbedingungen: Ein gut ausgebautes, langes Skiwanderwegenetz und bestens präparierte Loipen, sowie viele Kilometer Winterwanderwege. Bei Familien mit Kindern ist besonders die beleuchtete Rodelbahn beliebt. Auch auf den drei Rodelwiesen, bei einer zünftigen Schneeballschlacht, Schneemann bauen, oder toben in der weißen Pracht, ist Wintervergnügen garantiert.
Als regelmäßige Winterveranstaltungen stehen u. a. Nachtrodeln, Skigaudi mit Motorschlittenfahrten, Fackelwanderungen, Baudenabende und als besonderes Highlight Dampfbahnsonderfahrten im Schnee zum Rennsteig sowie Führungen zur Wildbeobachtung auf dem Programm. An den Wochenenden und Feiertagen gibt es eine Direktverbindung mit dem "Rennsteig Shuttle". Dadurch haben Sie die Möglichkeit bequem mit der Bahn, ganz ohne Stress und Hektik, zum Wintersport nach Stützerbach und auf den Rennsteig zu gelangen. Da Stützerbach über eine Skiausleihe im "Haus des Gastes" verfügt, können Sie Ski-Sets und Schlitten direkt vor Ort ausleihen.
In ruhiger Lage können Sie am Thüringer Wald etwas für Ihr Gesundheit tun
Die reizvolle Landschaft mit ihren gesunden Wäldern, dem frischen Quellwasser, die günstigen bioklimatischen Voraussetzungen mit dem leichten Reizklima bieten ideale Voraussetzungen für die Kneipp´sche Heilweise. Auch in der heutigen Zeit sind die Lehren von Pfarrer Kneipp noch aktuell, viele Menschen besinnen sich auf seine natürlichen Heilmethoden. In Stützerbach stehen Ihnen ganz in der Nähe von Ihrem Ferienhaus mit Garten oder Ihrer Ferienwohnung physiotherapeutische Einrichtungen mit Kneippanwendungen, Kurpark, Wassertretbecken, Armbäder, Terrainkur-Wege sowie einem gut ausgebauten Wanderwegenetz eine breite Fülle von Angeboten rund um das Thema Gesundheit zur Verfügung. Verschiedene Veranstaltungsangebote wie Kräuterwanderungen, Kneipp-Gesundheitstage und Vorträge runden das Angebot ab. Die Einrichtungen in Stützerbach haben sich ganz auf die kneippschen Heilmethoden spezialisiert und bieten optimale Bedingungen, um Körper und Geist zu stärken. Das einzigartige Naturbad mit natürlichem Quellwasser, und großer Liegewiese trägt zur Erholung und Entspannung bei.