Gästehaus Möller
Thüringer Wald
Tolle Lage
Blitzsaubere Unterkunft
100% Weiterempfehlung
32 mal in Wunschlisten
Seit über 15 Jahren online
und Provisionen
Tolle Lage
Blitzsaubere Unterkunft
100% Weiterempfehlung
32 mal in Wunschlisten
Seit über 15 Jahren online
Beschreibung
Ihr Feriendomizil für Groß und Klein (auch Hunde willkommen) liegt nur wenige Wanderkilometer vom Rennsteig, dem sagenumwobenen Thüringer Höhenwanderweg, am Nordosthang des Thüringer Waldes. Hier finden Sie Erholung und Entspannung in einem komfortablen, gemütlichen und familiär geführten Gästehaus. Unser Gästehaus verfügt über 2 Ferienwohnungen und 3 Gästezimmer. Die große Fewo (bis 6 Personen) bietet Ihnen ein großes Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, eine Küche und 2x Dusche/WC. Die Gästezimmer für jeweils 2 Personen sind komfortabel und gemütlich ausgestattet (Aufbettung möglich). Ein reichhaltiges Frühstück servieren wir Ihnen auf Wunsch.
Besuchen Sie uns doch auch einmal auf unserer Homepage:
Schlafmöglichkeiten
Zimmer und Ausstattung
Das bietet dir diese Unterkunft
Schlafmöglichkeiten
Innenbereich
Außenbereich
Für Familien
Sonstige Ausstattung
Geeignet für
Beschaffenheit
Anreise/Lage
Anreise und Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit 0.4 Kilometer
0.4 Kilometer
50 Kilometer
1 Kilometer
5 Kilometer
Ort und Lage der Unterkunft
Haben Sie schon einmal Thüringen mit dem Fahrrad erkundet? Von Elgersburg aus, kein Problem. Unser Gästehaus liegt 2 km vom Gera- Radwanderweg, 5 km vom Ilmtal- Radwanderweg und 12 km vom Rennsteighöhen- Radwanderweg entfernt. Endete die Tour dann doch unerwartet in einem Biergarten, so bringt Sie die Südthüringenbahn immer zurück nach Elgersburg. Langeweile kommt hier nicht auf; Thermalbäder, Erlebnisbrauereien und Städtetouren sind nur einige wenige Gründe. Das Gästehaus liegt am Waldrand und ist Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen durch den Thüringer Wald, als auch im Winter auf Skiern durch eine bezaubernde Winterlandschaft. Besuchen Sie das Schloss Elgersburg, den Kickelhahn in Ilmenau oder historische Städte wie Erfurt, Weimar, Suhl, Oberhof oder Eisenach mit seiner Wartburg.
Elgersburg liegt am Nordrand des Thüringer Waldes in etwa 500 Metern Höhe. Der Ort liegt im Norden der Gemarkungsfläche, zu der auch noch weite Waldgebiete im Süden bis zu den Zwei Wiesen gehören. Die markantesten Berge in der Ortsflur sind die 765 Meter hohe Hohe Warte mit dem Carl-Eduard-Turm und der 799 Meter hohe Rumpelsberg, der höchste Punkt der Gemeinde. Weitere Berge im Thüringer Wald sind der 769 Meter hohe Heidelberg, der 754 Meter hohe Brunschildskopf und der 784 Meter hohe Leimbühl.
Von Elgersburg zur Schmücke am Rennsteig führt die historische Salzmannstraße, an der auch der Mönchshof, eine beliebte Ausflugsgaststätte, liegt. Weitere Wanderziele im Gemarkungsgebiet sind das Schöffenhaus, der Emmafelsen, der Wolfsstein und die Marienquelle sowie die Sophienquelle. Im Körnbachtal oberhalb Elgersburgs liegen neben dem Piuttifels auch der Goethefelsen sowie Schloss- und Clementinenquelle.
Im Ort selbst liegt ein kleiner Hügel, auf dem sich das Schloss Elgersburg befindet, das einst zum Schutz der Salzmannstraße errichtet wurde. Nordöstlich im Vorland des Thüringer Waldes liegt der 549 Meter hohe Hirtenberg und nordwestlich zwischen Elgersburg und Geraberg die Mönchsheide.
Auf der Gemarkung liegen im Wesentlichen drei Täler: das Körnbachtal im Westen zwischen Hoher Warte und Geraberg, das Steigerthal in der Mitte, beginnend an der Sophienquelle, welches sich auch durch das Dorf zieht und es Richtung Reichenbachtal nach Martinroda verlässt und das Reichenbachtal selbst im Osten von Elgersburg. Es führt nach Ilmenau-Roda talaufwärts bzw. Martinroda talabwärts.
Das Gemeindegebiet von Elgersburg ist zu großen Teilen bewaldet, wobei die Fichte die vorherrschende Baumart ist. Lediglich nördlich des Dorfes gibt es einige Wiesenflächen, die weidewirtschaftlich genutzt werden.
Freizeitmöglichkeiten
Richtlinien
Hinweise des Vermieters
| Anzahlung: | 20 % |
Stornierungsbedingungen:
Stornobedingungen Wir wollen unsere zukünftigen Gäste nicht mit den nachstehenden Vertragsbedingungen abschrecken. Sollten Sie gezwungen sein Ihren Urlaub nicht anzutreten, sprechen Sie bitte mit uns! Es gibt in jedem Fall eine zufriedenstellende Lösung. Im Falle einer Stornierung werden wir selbstverständlich versuchen, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag Geschäftsbedingungen im Hotelgewerbe. Herausgegeben von der Fachgruppe Hotels und verwandte Betriebe im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DeHoGa). 1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereit gestellt worden ist. 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages. Gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. 3. Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Schadenersatz zu leisten. 4a Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Gastwirt ersparten Aufwendungen. 4b Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen bei der Übernachtung 20 % des Übernachtungspreises, bei der Pensionvereinbarung (Zimmer mit Verpflegung) 40 % des Pensionspreises, bei Ferienwohnungen/Ferienhäusern 10 %. 5a Der Gastwirt ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. 5b Bis zur anderweitigen Vergebung des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziff. 4 errechneten Betrag zu bezahlen. 6. Ausschließlicher Gerichtsstand: Ilmenau. Es gelten dabei folgende Rücktrittspauschalen: Bei Zimmerreservierung in Hotels, Gasthöfen, Pensionen usw. Bis zum 31. Tag vor Reisebeginn: 10 % des Reisepreises, aber mindestens 26,00 Euro Bis zum 21. Tag vor Reisebeginn: 20 % des Reisepreises, aber mindestens 41,00 Euro Bis zum 11. Tag vor Reisebeginn: 40 % des Reisepreises, aber mindestens 52,00 Euro Bis zum 7. Tag vor Reisebeginn: 60 % des Reisepreises. Bei Reservierungen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern: Bis zum 45. Tag vor Reisebeginn: 10 % des Reisepreises, aber mindestens 26,00 Euro Bis zum 30. Tag vor Reisebeginn: 25 % des Reisepreises, aber mindestens 41,00 Euro Bis zum 22. Tag vor Reisebeginn: 50 % des Reisepreises, aber mindestens 52,00 Euro Danach: 80 % des Reisepreises. 7. Der Reisende ist verpflichtet, eventuelle Beanstandungen unverzüglich dem Vermieter mitzuteilen. Dieser ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Unterlässt der Reisende schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt Anspruch auf Minderung nicht ein. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Stornobedingungen Wir wollen unsere zukünftigen Gäste nicht mit den nachstehenden Vertragsbedingungen abschrecken. Sollten Sie gezwungen sein Ihren Urlaub nicht anzutreten, sprechen Sie bitte mit uns! Es gibt in jedem Fall eine zufriedenstellende Lösung. Im Falle einer Stornierung werden wir selbstverständlich versuchen, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag Geschäftsbedingungen im Hotelgewerbe. Herausgegeben von der Fachgruppe Hotels und verwandte Betriebe im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DeHoGa). 1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereit gestellt worden ist. 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages. Gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. 3. Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Schadenersatz zu leisten. 4a Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Gastwirt ersparten Aufwendungen. 4b Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen bei der Übernachtung 20 % des Übernachtungspreises, bei der Pensionvereinbarung (Zimmer mit Verpflegung) 40 % des Pensionspreises, bei Ferienwohnungen/Ferienhäusern 10 %. 5a Der Gastwirt ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. 5b Bis zur anderweitigen Vergebung des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziff. 4 errechneten Betrag zu bezahlen. 6. Ausschließlicher Gerichtsstand: Ilmenau. Es gelten dabei folgende Rücktrittspauschalen: Bei Zimmerreservierung in Hotels, Gasthöfen, Pensionen usw. Bis zum 31. Tag vor Reisebeginn: 10 % des Reisepreises, aber mindestens 26,00 Euro Bis zum 21. Tag vor Reisebeginn: 20 % des Reisepreises, aber mindestens 41,00 Euro Bis zum 11. Tag vor Reisebeginn: 40 % des Reisepreises, aber mindestens 52,00 Euro Bis zum 7. Tag vor Reisebeginn: 60 % des Reisepreises. Bei Reservierungen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern: Bis zum 45. Tag vor Reisebeginn: 10 % des Reisepreises, aber mindestens 26,00 Euro Bis zum 30. Tag vor Reisebeginn: 25 % des Reisepreises, aber mindestens 41,00 Euro Bis zum 22. Tag vor Reisebeginn: 50 % des Reisepreises, aber mindestens 52,00 Euro Danach: 80 % des Reisepreises. 7. Der Reisende ist verpflichtet, eventuelle Beanstandungen unverzüglich dem Vermieter mitzuteilen. Dieser ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Unterlässt der Reisende schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt Anspruch auf Minderung nicht ein. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Weitere Informationen:
Auf Wunsch bieten wir auch folgende Leistungen:
gutes, reichliches Frühstück (7 €/Person)
Brötchenservice
Gepäckservice
Fahrradverleih
Wander-/Biker- Rucksack gefüllt mit Powerverpflegung
organisierter Skiausleih über örtlichen Skiverleih
Thüringer Grillabende
Verfügbarkeit
Belegungsplan nicht verfügbar. Bitte fragen Sie direkt beim Vermieter nach freien Zeiten.
3 Bewertungen
Gesamtbewertung
April 2022
Jürgen L. aus Berlin
Ferienwohnung
Über Ostern hatten wir bei Fam. Möller ein Familientreffen,wir haben uns sehr wohl gefühlt. Fam. Möller snd aufgeschlossene und sehr freundliche Vermieter.
Empfohlen für: Familien mit Kindern, Urlaub mit Haustier
Juni 2018
Familie Z. aus 76287 Rheinstetten
Tolle Unterkunft und tolle Vermieter
Wir haben schöne und entspannte Tage in Thüringen verbracht. Der Standort ist ideal zum wandern geeignet, aber auch kulturell ist viel zu erkunden.
PS. Die geschenkten Pflanzen sind gut angewachsen!
Empfohlen für: Familien mit Kindern, Kultur & Besichtigungen
Mai 2015
Volker J. aus Traunreut
Herrn Jablowwsky
4,9 von 5
4.5
Ausstattung
5
Preis/Leistung
5
Service
5
Umgebung
Bewertung abgeben
Bewertung Gästehaus Möller
07.06.2015
Von Herrn Jablowsky aus Traunreut
Reisezeitraum: Mai 2015
Verreist als: Freunde
5,0 Durchschnittsbewertung
5 Ausstattung
5 Preis/Leistung
5 Service
5 Umgebung
Wir waren mit 10 Personen ( 5 Paare) eine Woche in dem Gästehaus. Wir hatten alle Dusche und WC in der Ferienwohnung. Die Wohnungen waren mit Flachbild Fernseher ausgerüstet. Der gemeinsame Aufenthaltsraum war schön groß und vom Geschirr sehr umfangreich sortiert und für 10 Personen ausreichend ausgestattet. Dieses Gästehaus ist sehr empfehlenswert
Kontakt
Firma Gästehaus Möller
Herr E. Möller
Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten
Weitere Informationen
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Deutschland
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Thüringen
Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Thüringer Wald
Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Rennsteig
Objektnummer: 34324
Zuletzt aktualisiert: 26.10.2025
Inserat online seit: 15 Jahren, 9 Monaten
URL: https://www.ferienhausmiete.de/34324.htm
«Gästehaus Möller» erreicht eine Urlauberbewertung von 5 (Bewertungsskala: 1 bis 5) bei 3 abgegebenen Bewertungen.
und Provisionen
Beliebte Unterkunft!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin.