Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wassenberg
0 Angebote für Ihren Urlaub in Wassenberg
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Wassenberg
Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Wassenberg

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 2 Angeboten Ihre Wassenberg-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Wassenberg
Reiseführer Wassenberg
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Wassenberg erlebt haben?
Poetisch, kunstvoll und sehenswert
Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Wassenberg und Umgebung, die Sie während Ihres Urlaubs mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung entdecken können. Die Stadt ist ein El Dorado für Geschichtsinteressierte und Burgen-Fans. So finden sich im Stadtgebiet neben der Burg Wassenberg das Schloss Elsum, das Schloss Effeld oder das Haus Neuerburg, die alle eine Geschichte von der einstigen Zeit am Niederrhein zu erzählen haben. Beeindruckende Bauwerke sind die Stadtbefestigung, der ehemalige Bahnhof, der Wasserbrunnen am Roßtor oder die Wingertsmühle. Freunde von imposante Kirchengebäuden kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Gleich sechs Kirchen sind im Stadtgebiet zu finden. An den interessanten Bauten kommen Sie auf dem drei Kilometer langen Historischen Altstadtrundweg vorbei. Dieser bringt Ihnen die Innenstadt mit der Burganlage, der Stadtmauer und weiteren architektonischen Highlights näher. Empfehlenswert ist auch der Kunstpfad durch Wassenberg, der auf 1,2 Kilometern von neun Kunstwerken und zwei Galerien gesäumt wird. Kulturliebhaber erfreuen sich auch am Poetischen Spaziergang, der Sie durch und um das bekannte Spargeldorf Effeld. An 13 Stationen lässt Sie der Weg mit wundervoller Poesie innehalten.
Was kann man in Wassenberg mit Kindern machen?
Wenn Radfahren in und um Wassenberg zum Event wird
Es gibt zahlreiche Gründe, um mit der ganzen Familie eine Ferienwohnung von privat oder ein Ferienhaus in Wassenberg zu beziehen. Besuchen Sie z.B. den Ophovener See im Naturpark Schwalm-Nette, in welchem es auch schöne und grenzüberschreitende Wanderwege gibt. Wassenberg ist bestens an das Radwegenetz Nordrhein-Westfalen angebunden. Radeln Sie z.B. entlang des RurUfer-Radweges, der Sie von der idyllischen Hochfläche Hohes Venn bis zur Mündung der Rur in die Maas führt. Beste Strecken finden Sie auch bei der NiederRheinroute mit Touren von den Niederlanden bis zur Landeshauptstadt Düsseldorf. Es gibt sogar Fahrrad-Veranstaltungen, die zu Highlights für die ganze Familie werden, z.B. der Niederrheinische Radwandertag oder das Limburg Festival. Eine Reise durch die Altstadt von Wassenberg können Ihre Kinder mit dem Entdecker-Stadtführer unternehmen, einem Heft, das bei der Stadtverwaltung günstig zu erwerben ist.
Was hat die regionale Küche von Wassenberg zu bieten?
Führungen mit Leckereien
Eine Städtereise am Niederrhein mit Ferienhaus oder Ferienwohnung von privat als Domizil können Sie immer als kulinarische Entdeckungstour nutzen. Die Stadt Wassenberg ist bekannt für den Wassenberger Sämling, eine eigene Pfirsichart, die sich nur hier findet. Der Ortsteil Effeld wurde als Spargeldorf überregional bekannt. Nach Herzenslust schlemmen und allerlei Wissenswertes über die Stadt erfahren können Sie bei einer kulinarischen Führung des Vereins Westblicke. Wenn Sie auf den Spuren der Bierbrauer wandeln möchten, empfehlen wir Ihnen die Führung durch die hiesige Braugeschichte mit Verkostung des Rurtaler Biers. Wer sich lieber einen guten Wein gönnen will, kann den Weinkeller St. Georg besuchen, den Sie ebenfalls im Rahmen einer kulinarischen Führung erkunden können. Wer alleine unterwegs ist und die Restaurants auf eigene Faust besuchen möchte, findet typisch deftige und einfache Speisen mit regionalen Erzeugnissen aus den Landwirtschaften der Region. Klassische Gerichte sind z.B. Himmel un Ääd (Himmel und Erde, Apfelkompott mit Kartoffelpüree), Suurbroode (Sauerbraten) oder Düsseldorfer Senfrostbraten (Rumpsteak mit Senfkruste). Empfehlenswerte Lokale in Wassenberg sind das Landhaus Brender, das Restaurant Tante Lucie oder der Braukeller.
Was sind beliebte Anreisewege nach Wassenberg?
Auf nach Wassenberg im Städtedreieck
Entspannt, gemütlich und natürlich kommt Wassenberg an der deutsch-niederländischen Grenze daher. Die Stadt befindet sich im Dreieck Aachen - Mönchengladbach - Köln im Landkreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Zur Ferienwohnung oder zum Ferienhaus anreisen können Sie über die Flughäfen Köln/Bonn, Maastricht/Aachen oder Düsseldorf. Bahnverbindungen bestehen nach Baal oder Erkelenz. Auch zahlreiche Buslinien stehen Ihnen zur Verfügung. Wer mit einem PKW kommt, fährt über die B221, die durch die Stadt verläuft oder über die A46, die in unmittelbarer Nähe an Wassenberg vorbeiführt.
Reise-Inspiration frei Haus