Check-in
Fachwerkdörfchen am Stentenbach
Rheinland-Pfalz / Oberbergisches Land
Tolle Lage
100% Weiterempfehlung
15 mal in Wunschlisten
Seit über 7 Jahren online
und Provisionen
Tolle Lage
100% Weiterempfehlung
15 mal in Wunschlisten
Seit über 7 Jahren online
Bestpreis-Garantie
- Garantiert nirgendwo günstiger
- Vom Gastgeber 100% bestätigt
- Gilt bei gleichem Reisezeitraum zu gleichen Leistungen
Beschreibung
Bei Vorlage eines gültigen Mitgliedsausweis des SGV erhält DIESE Person 10 % Nachlass auf ihren personenbezogenen Mietpreis.
Die weiteren Gäste OHNE Mitgliedschaft im SGV werden zum angegebenen Mietpreis abgerechnet.
Wegen der aktuellen Energie-Situation ist während der Heizperiode, die Miete für unser Fachwerkdörfchen eine Kaltmiete.
Unser Flüssiggas haben wir abgeschafft.
Die Beheizung erfolgt im Bedarfsfall über die vorhandenen Elektro-Radiatoren CO2-neutral, da wir den Strom seit Jahren von Energiewerke Schönau beziehen.
Abweichend zur bisherigen Vorgehensweise, wird der Stromzählerstand bei Ankunft und Abreise gemeinsam abgelesen und aufgeschrieben. Die Differenz der Zählerstände wird mit unserem, zum Zeitpunkt der Buchung gültigen, Ökostrom-Arbeitspreis der Energiewerke Schönau multipliziert und ist vom Mieter zu bezahlen. Derzeit ist der Arbeitspreis 0,3710 €/kWh.
Der aktuelle Arbeitspreis wird Bestandteil des Mietvertrags.
Im "Schnecken-Haus" kann im Kaminzimmer mit dem Kaminofen geheizt , oder der dort vorhandene Elektro-Radiator genutzt werden. Brennholz oder geeignete Kamin-Briketts sind, wie bisher auch, selbst mitzubringen.
Für die Beheizung von Badezimmer, Wohnzimmer und die beiden Schlafzimmer, stehen Elektro-Radiatoren zur Verfügung.
Im "Elefanten-Appartement" und in der "Maus-Lounge" ist jeweils ein Elektro-Radiator vorhanden.
Das gemütlich eingerichtete Feriendomizil liegt eingebettet im eigenen Land, in ruhiger Alleinlage an einer land- und forstwirtschaftlichen Straße. Wälder, Wiesen und unser kleiner Bach lassen sofort Urlaubsgefühle aufkommen.
Der große, abwechslungsreich angelegte Wildgarten mit Sandkasten, Terrasse und Feuerstelle bietet Platz für Entspannung und Erholung (gemütliche Liegestühle stehen bereit!).
Im Musikzimmer gibt es Klavier, Gitarre und Kongas.
Die bequemen Betten und die Ruhe sind für Murmeltiere genau das richtige.
Ob 6 Personen, 7 Personen, 8 Personen, 9 Personen oder 12 Personen. Es ist reichlich Platz.
Küche: Die Küche ist mit vielen Gerätschaften, Töpfen und Pfannen ausgestattet, so dass man nach Herzenslust kochen kann. Geschirr und Besteck ebenfalls.
Elektroherd mit Ceranfeld, Kühl- und Gefrierkombination, Kaffeemaschinen, Spülmaschine sorgen für Bequemlichkeit.
Esszimmer: Das geräumige Esszimmer mit Panoramafenster hat Zugänge zu zwei Terrassen. Im Esszimmer gibt es einen Kamin mit Umluftfunktion als Grundofen. Damit Sie direkt bei Anreise ein gemütliches Feuer entfachen können, steht ein Korb mit Brennholz kostenlos für Sie bereit.
Zwei massive Holztische bieten reichlich Platz für 10 Personen, um gemeinsam zu tafeln.
Schlafmöglichkeiten
Zimmer und Ausstattung
Das bietet dir diese Unterkunft
Schlafmöglichkeiten
Innenbereich
Außenbereich
Für Familien
Für Hunde & Haustiere
Sonstige Ausstattung
Geeignet für
Beschaffenheit
Nachhaltigkeit
Besonders nachhaltig Diese Unterkunft erfüllt 9 von 12 Nachhaltigkeitskriterien.
Anreise/Lage
Anreise und Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit 4 Kilometer
4 Kilometer
Restaurant 4 Kilometer
4 Kilometer
Ortsmitte 4 Kilometer
4 Kilometer
Bus 4 Kilometer
4 Kilometer
80 Kilometer
15 Kilometer
18 Kilometer
Ort und Lage der Unterkunft
Durch die ruhige Alleinlage in der Nähe ausgeschilderter Wanderwege fängt die Erholung direkt vor der Haustüre an. Der liebevoll bepflanzte Garten, kleine Terrassen und viele gemütliche Ecken laden zum Verweilen ein.
Ausflugsziele: Schloss Crottdorf (10 km), Stadt Freudenberg (18 km), Panarbora Erlebnispark (18 km), Vogelpark Eckenhagen (25 km), Siegtal-Wanderweg (10 km), Lenne-Sieg-Fernwanderweg (1,5 km), Tier- und Wochenmarkt Waldbröl (15 km), Golfplatz Reichshof (21 km), Shopping in Olpe oder Siegen (35 km), nahe gelegenes Sauerland mit Tropfsteinhöhlen und Skigebieten.
Angeln, Eselwanderungen, Mountainbiketouren, Natur- und Freizeitbäder,Quad-Abenteuer, Reiten.
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten und ein Bäcker befinden sich in Birken Honigsessen (3 km). Ein komplett ausgestatteter Supermarkt (Mo-Sa 08 bis 22 Uhr) in Morsbach (4 km ), 3 weitere Supermärkte.
Restaurants (griechisch, italienisch, gutbürgerlich, gehobene Küche, Pizzaservice, Döner-Kebab) in Morsbach,
Restaurant zur Post in Wissen.
Golf: Golfplatz Reichshof :
9-Loch-Platz sowie 6-Loch-Kurzplatz als Übungsplatz.
Herrliche Ausblicke auf die Höhen des Oberbergischen Landes und des Westerwald
abwechslungsreiche Landschaft mit weiten, offenen Wiesen und gesunde Luft.
Skigebiete im nahe gelegenen Sauerland.
Freizeitmöglichkeiten
Richtlinien
Hinweise des Vermieters
| Kaution: | 250 € |
| Anzahlung: | 250 € bei Buchung |
| Restzahlung: | 2 Wochen vor Anreise |
Zusätzliche Informationen zum Mietpreis:
| Mindest-Buchungszeitraum sind 2 Übernachtungen. Check-in und Check-out nach Absprache |
Zahlungsmöglichkeiten:
Überweisung
Stornierungsbedingungen:
Check-in
Weitere Informationen:
Wie uns die Rückmeldungen unserer Gäste zeigen, ist es ganz wichtig zu erwähnen, dass sie im Fachwerkdörfchen keine Probleme mit Internet-Verhalten haben, weil es KEIN INTERNET gibt.
Ob ein Gast "Empfang" hat, hängt davon ab, bei welchem Provider er ist. Unser Stammgäste aus dem Raum Wiesbaden finden es ganz großartig, dass ihre Mitreisenden nicht dauernd von eingehenden Mails oder Nachrichten aus "sozialen Netzwerken" abgelenkt werden und man mal wieder zusammen BEISAMMEN ist.
Menschen die einmal RUHE vor "PERMANENTER ERREICHBARKEIT" haben möchten, genießen den Aufenthalt im Fachwerkdörfchen ganz besonders, da die beste Netzabdeckung erst bei einem kleinen Spaziergang auf einen der umliegenden Hügel erreicht wird.
So berichtete mir eine Autorengruppe aus Hamburg, dass sie endlich UNGESTÖRTEN GEDANKENAUSTAUSCH miteinander haben konnten, OBWOHL die Smartphones eingeschaltet waren.
Und JAAA:
Fensterputzen haben wir seit CORONA weggelassen, weil unsere Priorität auf Hygiene im Innenraum gerichtet wurde.
UND:
hinausschauen kann man auch, wenn Blütenstaub oder ähnliches auf den Fensterscheiben ist.
AUSSERDEM:
Es spart Lebenszeit, Reinigungsmittel und Wasser.
Das Fachwerkdörfchen wird mit grünem Strom von EWS aus Schönau versorgt.
Was den Stromverbrauch angeht, sind Sie damit CO2-neutral.
Wegen der aktuellen Energie-Situation ist während der Heizperiode, die Miete für unser Fachwerkdörfchen eine Kaltmiete.
Unser Flüssiggas haben wir abgeschafft.
Die Beheizung erfolgt im Bedarfsfall über die vorhandenen Elektro-Radiatoren CO2-neutral, da wir den Strom seit Jahren von Energiewerke Schönau beziehen.
Abweichend zur bisherigen Vorgehensweise, wird der Stromzählerstand bei Ankunft und Abreise gemeinsam abgelesen und aufgeschrieben. Die Differenz der Zählerstände wird mit unserem, zum Zeitpunkt der Buchung gültigen, Ökostrom-Arbeitspreis der Energiewerke Schönau multipliziert und ist vom Mieter zu bezahlen. Derzeit ist der Arbeitspreis 0,3710 €/kWh.
Der aktuelle Arbeitspreis wird Bestandteil des Mietvertrags.
Im Landhaus Nina kann im Kaminzimmer mit dem Kaminofen geheizt , oder der dort vorhandene Elektro-Radiator genutzt werden. Brennholz oder geeignete Kamin-Briketts sind, wie bisher auch, selbst mitzubringen.
Für die Beheizung von Badezimmer, Wohnzimmer und die beiden Schlafzimmer, stehen Elektro-Radiatoren zur Verfügung.
Im Chalet Charlotte und in der Lounge Louis ist jeweils ein Elektro-Radiator vorhanden.
Das leckere Wasser im Fachwerkdörfchen kommt von den Stadtwerken Morsbach.
Verfügbarkeit
frei belegt An bzw. Abreisetag
Zuletzt aktualisiert: 23.10.2025
2 Bewertungen
Gesamtbewertung
Juni 2019
Josef aus 53797
Familientreffen im Oberbergischen
Wir waren letztes Wochenende im Fachwerkdörfchen und haben uns dort rundum wohl gefühlt. Die Kinder konnten im Garten rumtoben oder waren stundenlang im Spielzimmer um Tischtennis und Kicker zu spielen. Wir haben die Ruhe genossen und gemeinsam Wanderungen unternommen. Auch wenn es nicht wirklich kalt war, wollten die Kinder unbedingt ein Feuer im Kamin machen und wir fanden es dann auch schön, an den langen Abenden in die Flammen zu schauen. Da einige Familienmitglieder musikalisch sind, haben wir das Klavier und die Gitarre reichlich genutzt. Wir würden jederzeit wieder dort ein Wochenende verbringen.
Empfohlen für: Abenteuer & Erlebnis, Familien mit Kindern, Urlaub mit Haustier
November 2018
Sabine aus Troisdorf
Ruhiges Wochenende mit Freunden
Das Fachwerkdörfchen war für unser jährliches Treffen im Freundeskreis optimal. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und die gemütlichen Häuschen sehr genossen. Mit Kaminzimmer, Klavier und Gitarre hatten wir viel Spass.
Die Kinder haben Tischtennisplatte und Tischkicker genutzt.
Empfohlen für: Familien mit Kindern, Urlaub mit Haustier
Kontakt
Herr E. Wach
Das Fachwerkdörfchen wird von uns seit 2012 als Feriendomizil angeboten. Die Häuser haben in dieser Zeit viel erlebt und damit auch wir. Deshalb haben wir in der Vergangenheit auch Seminare, Praktika und Workshops zum Thema - Fachwerk - ökologisches Bauen und Sanieren mit Lehm, Stroh, Holz in Verbindung mit Schilfrohr-Wärmedämmung und Wandflächen-Heizung - nachhaltige Heizsysteme die wirklich etwas für die Umwelt bringen. (Anm.: Anders als 66 % der installierten Wärmepumpen) Als Ingenieur der technischen Gebäudeausrüstung habe ich mich seit 1985 bemüht, fossile Brennstoffe so gut wie damals im Privatbereich möglich, in Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen vorzusehen. Bei der Markteinführung des "Dachs" ( Markenname der Firma SenerTec ) , war ich schnellstmöglich bei einer entsprechenden Fortbildung. Das ist ein Motor, dessen Wellenleistung zur Stromerzeugung und dessen Kühlwasser-Kreislauf zur Wärmenutzung gebraucht wird. Und Musik machen ist für mich die beste Sprache der Welt
Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten
Weitere Informationen
private Homepage:
Fachwerkdörfchen am Stentenbach
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Deutschland
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Nordrhein-Westfalen
Objektnummer: 119587
Zuletzt aktualisiert: 25.10.2025
Inserat online seit: 7 Jahren, 4 Monaten
URL: https://www.ferienhausmiete.de/119587.htm
Egbert Wach
Wittershagen 2
51598 Friesenhagen
0049(0) 1773635763
«Fachwerkdörfchen am Stentenbach» erreicht eine Urlauberbewertung von 4.5 (Bewertungsskala: 1 bis 5) bei 2 abgegebenen Bewertungen.
und Provisionen