Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Schneverdingen?
Der Durchschnittspreis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Schneverdingen liegt bei 111 € pro Nacht.
Herzlich Willkommen Das kleine aber feine Ferienhaus bietet ausreichend Platz für 4 Gäste und verfügt über 2 Schlafzimmern, 1 Raumspartreppe, 1 Bad, 1 Küche und 1 Wohnzimmer.
Nachhaltig
Unser FH liegt im Schneverdingen, im Herzen der Lüneburger Heide am Naturschutzgebiet – ein idealer Ausgangspunkt zum Wandern, für Fahrradtouren und unzähligen Freizeitaktivitäten.
Sehr nachhaltig
Genießen Sie den goldenen November unter uralten Eichen und Buchen. Das Schäferhaus befindet sich auf einem schönen romantischen Heidehof und ist 120qm groß.
„Es war einmal ein kleines Häuschen, das lag verborgen an einem Wald…“ Möchten auch Sie ihren nächsten Heideurlaub wie ein Märchen klingen lassen?
Nachhaltig
Aus dem Doppelspeicher ist durch Renovierungsarbeiten der Honigspeicher geworden,der Platz bietet für eine fünfköpfige Familie, die gerne Urlaub machen will in der Lünebg. Heide.
Sehr nachhaltig
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband
Unterkünfte in der Nähe von Schneverdingen
Diese Unterkünfte entsprechen Ihrer Suche, liegen jedoch außerhalb des Zielortes.
Ferienhaus aus massivem Holz in der Lüneburger Heide
Schöne, 2020 fertiggestellte OG-FeWo mit 70 qm Wohnfläche, Gartenanlage mit Grillmöglichkeit, abschliessbarem Fahrradraum, PKW-Stellplatz, Bettwäsche und Handtüchern, TV und Musika...
Kinderfreundliches Ferienhaus, Heidepark, Vogelpark Walsrode, Serengeti Park Hodenhagen, Urlaub, Lüneburger Heide, Wandern, Radfahren bis 13 Personen
Ferienhaus nahe Soltau in kinderfreundlich gestalteter Umgebung an einem außergewöhnlichen Ort: idyllische Waldrandlage direkt am eigenen See, nur über einen Privatweg zu erreichen
Ferienhaus Visselheide, Sauna, Hottube / Badezuber Platz für bis zu 13 Personen.
Nah dran und doch im Grünen - dieses gemütliche Ferienhaus mit parkartigem Garten am Stadtrand bietet viel Platz zum Wohlfühlen mit der Familie, Freunden oder Kollegen.
Kinderfreundliche Ferienwohnung, bis 5 Personen mit einer großen Dachterrasse und Gartennutzung
Lichtdurchflutetes Studiohaus zum Wohlfühlen im Naturpark Lüneburger Heide. Perfekt für Erholen, Wandern & Radeln. Die Kunststätte Bossard, Hamburg & Lüneburg sind gut zu erreichen
Sehr nachhaltig
Ferienhaus in der Lüneburger Heide Nähe Soltau / Wietzendorf
Herzlich Willkommen in meiner Ferienwohnung. Freuen Sie sich auf entspannte Stunden in ruhiger Atmosphäre und lassen Sie sich überraschen von der reizvollen Umgebung.
Besonders nachhaltig
Komfortables Ferienhaus 145m², waldnahe Lage, drei Schlafzimmer mit TV, Wohnzimmer mit Kaminofen und 60" TV, lux. Badezimmer, Terrasse, eigener Garten, Grillplatz, Parkplatz, WLAN
Doppelhaushälfte für sich Allein.
Die Doppelhaushälfte liegt an der Grenze zu Hamburg zwischen "Altem Land" und" Nordheide " mit leicht ländlichem Charakter vor den Toren der Großstadt Zentral in der Nähe der A1.
Kl.Wohnung an der Grenze zu Hamburg
Unsere neue Wohnung an der Grenze zu Hamburg hat den Charme den wir uns ausgesucht haben. Ich hoffe Ihr findet es auch So. Vom Single bis kleine Gruppen wir haben für Alle Platz!!!
Nachhaltig
Ferienwohnung "Zur großen Buche" in Munster-Oerrel, 92m², 2 Schlafzimmer, max. 4 Personen.
Sehr nachhaltig
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Unsere Preis- und Verfügbarkeitsstatistiken helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt zu finden.
Günstigster Monat:
Januar - Ø 70€/Nacht
Teuerster Monat:
September - Ø 128€/Nacht
Beste Chancen auf freie Unterkünfte:
Januar - 70% verfügbar
Geringste Verfügbarkeit:
September - nur 10% frei
96€ für 25 Okt - 01 Nov
110€ Jahresdurchschnitt
27% für 25 Okt - 01 Nov
37% Jahresdurchschnitt
Zu den etwas eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Region zählt wohl der Hundertwasser-Bahnhof. Der Bahnhof in Uelzen besticht mit einer außergewöhnlichen Fassade, die an ein Märchenschloss erinnert, einem Flussbett-Boden sowie einem Faltenwurf an den Wänden. Das Naturhighlight schlechthin ist aber wohl das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Sie ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und lädt zum Wandern, Radeln und Genießen ein. Durch die vorzügliche Lage in der Region Lüneburg ist Hamburg als Ausflugsziel ideal. Dort können Sie wunderschöne Bauten bestaunen, einen Stadtrundgang unternehmen oder am Wasser entspannen.
Die Krönung der Heidekönigin ist beim alljährlichen Heideblütenfest der Höhepunkt. Die Heideblütenstadt Schneverdingen ist dann ganz in ihrem Element und verdingt sich gänzlich der Schönheit der Lüneburger Heide. Sonntags zieht ein vier Kilometer langer Festumzug durch die Innenstadt in Höpen. Die traditionellen Feiern sind der Publikumsmagnet nahe Ihrer günstigen Unterkunft in Schneverdingen!
Möchten Sie erfahren, welche Tiere im Wildpark Schwarze Berge leben? Neben dem Meißner Widder kann Ihr Kind den Rattentunnel und das Fledermaushaus entdecken. Der Eintritt kostet 13 € pro Person, Kinder zahlen 11 €. (Stand: November 2023) Danach geht es weiter in den Heide-Park Soltau. Fahrgeschäfte, Achterbahnen und jede Menge Spaß erwarten Sie hier von März bis November auf Sie. Der 220 Hektar große Wildpark Lüneburger Heide begeistert mit tierischen Begegnungen und aufregenden Fahrgeschäften wie Aquasafari oder Kumba Twister. Außerdem finden Sie im Afrikanischen oder dem Asiatischen Dschungel ein Kontrastprogramm zur Lüneburger Heide, die Sie von Tag zu Tag mehr in ihren Bann zieht. Der 24 Hektar große Weltvogelpark Walsrode bietet ein atemberaubendes Naturschauspiel und tolle Einblicke in die Welt der Vögel. Flugshows und Fütterungen werden Sie ganz bestimmt faszinieren.
Das Fleisch der Heidschnucke ist fettarm und Basis für klassische Gerichte der Lüneburger Küche. Dazu gibt es Kroketten, Rotkohl, grüne Bohnen, Pfifferlinge und vieles mehr. Wildgerichte mit Wacholderbeeren sind die leckersten Spezialitäten in der Lüneburger Heide. Neben Heidschnucke und Wild kommen Sie als Fischliebhaber in Schneverdingen auf Ihre Kosten. Aal, Karpfen und frische Forellen vom Fischmarkt aus Hamburg stehen ebenso auf der Speisekarte wie Buchweizen. Bier und süßer Most runden das Menü in Ihrer privaten Ferienwohnung in Schneverdingen genussvoll ab. Ein Wein aus Sauerkirschen oder Heidelbeeren passt gut zur Welfenspeise, Vanillecreme in einer Sauce aus Weißwein.
Im Südosten von Schneverdingen befinden sich vielleicht nicht nur Ihre Ferienwohnung von Privat, sondern auch die Eine-Welt-Kirche. Das beachtliche Projekt begeistert durch seine Holzbauweise und wurde zur Expo 2000 erbaut. Heute dient Sie als Veranstaltungsort für kleinere Konzerte. Der Königsstein, ein 8,5 Tonnen schwerer Findling, ist Grenzpunkt von drei Landkreisen. Er dient als tolles Ausflugsziel für Wanderungen und Radtouren durch die Heide. Die De Bruycker-Stiftung sorgt für den Erhalt des wertvollen Schaffens einer Künstlerfamilie namens de Bruycker. Die Stiftung fördert junge Künstler und stellt einen wichtigen Beitrag zur Heimatpflege sicher.
Der Durchschnittspreis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Schneverdingen liegt bei 111 € pro Nacht.
Für einen gelungenen Aufenthalt in Schneverdingen empfehlen wir die Ferienunterkünfte Haus Timmerloher Forst, Timmerloher Weg 17 und Ferienhaus "Dat lütte Hus".
In Schneverdingen gibt es 12 Ferienunterkünfte, in denen Hunde erlaubt sind.
Bei Ferienhausmiete.de finden Sie das größte Angebot an Ferienwohnungen & Ferienhäusern direkt vom Vermieter. Hier gibt es keine zusätzlichen Gebühren für Sie. Außerdem haben Sie direkten Kontakt zum Gastgeber und können aus vielen Unterkünften wählen.
Reise-Inspiration frei Haus