Beschreibung Ausstattung Lage Richtlinien Verfügbarkeit Bewertungen
Speichern
Suche

2 Gäste
Teilen

Forsthaus Sayda

Erzgebirge


über 30  Gäste
1000m² Wohnfläche
14 Schlafzimmer
2 Badezimmer
Max. über 30
1000m²
14 SZ
2 BZ

Ihr SV-Gruppenhaus im Erzgebirge für 20 - 80 Personen


Antwortrate: 100%
Antwortzeit: unter 24h
Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein für genaue Preise
2 Gäste

Beliebte Unterkunft!

Diese Unterkunft ist normalerweise schnell ausgebucht.

Firma Forsthaus Sayda GbR
Herr R. Klemmer

Gastgeber seit:

01.08.2008

Urlaub planen, aber sicher!

Dank fairem Reiseschutz unseres Versicherungspartners

Beschreibung

Das Forsthaus Sayda bietet viele Gesellschaftssräume. Besonders gut geeignet sind diese für Feierlichkeiten und Jubiläumsfeiern, aber auch für Gruppenabende, Andachten und Chorproben.
Der große Saal hat Platz für ca. 50 Personen. Durch eine Tür gelangen Sie direkt zu der Selbstversorgerküche. Tische sowie Stühle stehen ausreichend zur Verfügung und können nach Ihren Ansprüchen angeordnet werden. Weiterhin befindet sich im großen Saal ein Klavier, welches bei sorgfältigem Umgang gern genutzt werden kann.
Vom Servier-Raum geht es durch jeweils eine Tür zur Wein- und Bauernstube. Beide Räume sind rustikal und gemütlich ausgestattet und laden zum Schlemmen und Genießen von Speisen und Getränken ein.
Für gesellige Abende haben wir Gesellschaftsspiele vor Ort, die genutzt werden können sowie ein breites Spektrum an Büchern für Groß und Schlafzimmer haben Einzelbetten, Doppelbetten oder Stockbetten. Sie sind mit Schränken, Nachtschränkchen, Tischen, Stühlen und einem Waschbecken (Warm- und Kaltwasser) ausgestattet. In jeder Etage befinden Sie weiterhin ausreichend viele Saniäranlagen.
Auf jeder Etage befindet sich ein Betreuerzimmer mit eigenem Bad (Dusche/WC).

In der großen Selbstversorgerküche stehen insgesamt fast 20 m Arbeitsfläche und ausreichend Geräte zur Verfügung. Im Mittelteil sind zwei Spülen (eine normale und eine tiefe Spüle für die großen Töpfe) untergebracht. Eine detaillierte Auflistung finden Sie unten auf der Seite.
Neben der weiträumigen Küche steht Ihnen eine ca. 8 qm große Speisekammer zur Verfügung, ausgestattet mit ausreichend Regalen und einer Gefriertruhe.
Des Weiteren bieten wir Besteck, Geschirr und Gläser für über 60 Außenbereich des Forsthauses bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Für die Kleinen bietet sich der Spielplatz mit Schaukel und Wippe an. Wer sich ein wenig sportlich betätigen möchte, dem stehen Volleyballfeld sowie eine Tischtennisplatte und ein Bolzplatz mit 2 frei stellbaren Toren zur Verfügung.
Auch für eine Grillparty befindet sich alles vor Ort. Auf der gepflasterten Terrasse können Bierzeltgarnituren, wovon 30 vorhanden sind (jeweils 1 Tisch und 2 Bänke), und ca. 20 Gartenstühle beliebig aufgestellt werden. Direkt daneben befindet sich das gemauerte Grillhäuschen mit einem Grillrost (Abmessungen 65x65cm).
Neu ist ein ca. 4 m langer Holztisch mit 2 Bänken - komplett aus einem Stamm geschnitten.
Damit der Abend ruhig ausklingen kann, steht noch eine Lagerfeuerstelle zur Verfügung. Wer es aber lieber aufregend mag, kann eine Nachtwanderung im nahe gelegenem Wald durchführen. Wie Sie sehen, ist ein gelungener Aufenthalt bei uns bereits vorprogrammiert.

Ausstattung

Haustiere willkommen
WLAN
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Kamin
Kinderbett

Außenbereich

Garten
Grill
Kinderspielplatz
Sandkasten
Parkplatz
Terrasse
Tischtennisplatte

Innenbereich

Kamin
Zentralheizung
Heizung

Badezimmer

Badezimmer 2

mit Dusche

Gäste-WC 11


Küche

4-Plattenherd
Einzelkochfeld
Gefrierfach
Spülmaschine
Kühlschrank
Mikrowelle
Backofen

Geräte und Zubehör

Bettwäsche
CD-Spieler
Fernseher
Handtücher
Radio
Satelliten-/Kabel-TV
Sonnenliegen
Videorekorder
Waschmaschine
Kinderbett
Kinderhochstuhl
Gartenmöbel
WLAN

Dienstleistungen

Hausmeister

Geeignet für

Allergiker
Haustiere willkommen
Senioren
Kinder willkommen

Beschaffenheit

Schlafzimmer

Schlafmöglichkeiten gesamt: über 30

5 Doppelbettzimmer
1 Dreibettzimmer
8 sonstige Schlafzimmer

Anreise/Lage

Landkarte anzeigen

Anreise und Entfernungen

Einkaufsmöglichkeit 2 km

2 km

Flughafen 80 km Dresden

80 km

Bahnhof 30 km Freiberg

30 km

Autobahnabfahrt 40 km A4 Siebenlehn

40 km


Ort und Lage der Unterkunft

Das Gruppenhaus "Forsthaus Sayda" befindet sich in herrlicher und ruhiger Lage im Herzen des Osterzgebirges südlich von Dresden. Das Gelände um das Forsthaus ist weitläufig an einem Waldrand gelegen.
Vom Haus hat man einen wunderbaren Blick auf den Ort Sayda (ca. 2 km entfernt) und ins Erzgebirge hinein. Direkte Nachbarn gibt es nicht - außer Fuchs und Hase mit Mutter "Ungestörter gehts nimmer"
Inmitten des landschaftlich reizvollen und geschichtsträchtigen Erzgebirges liegt in 680 m über NN die kleine Bergstadt Sayda. Sie zählt mit ihren Stadtteilen Friedebach, Ullersdorf, Pilsdorf und Mortelgrund rund 2350 Einwohner. Sayda wurde im Jahre 1207 erstmals urkundlich als Zollstätte erwähnt, die an das Kloster Ossegg Abgaben leisten musste. Nach vielen Namensänderungen wie Sayden, Seydowe, Zaydaw, Zaida usw. entschied man sich 1495 für den Namen Sayda, den unser schönes Bergstädtchen noch heute trägt. Sayda entstand im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen zwischen Böhmen und Meißen um die Vorherrschaft über das an metallischen Schätzen reiche kleine Städtchen galt im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz, begünstigt durch die ideale Lage entlang der sogenannten Salzstraße, die vom Raum Halle/Leipzig über Sayda nach Prag führte. Handel und Handwerk blühten auf, Zünfte entstanden und die Stadt hielt jährlich bis zu fünf Mal Jahrmarkt, der schon den Charakter einer kleinen Handelsmesse hatte. Bereits 1442 wurde Sayda das Stadtrecht durch das seit 1336 auf Purschenstein ansässige Adelsgeschlecht der Schönbergs verliehen. Mehrere Stadtbrände, der letzte große Brand ist datiert auf 1842, suchten Sayda heim und zerstörten viele mittelalterliche Bauten. Von den damals 183 Häusern fielen 145 den Flammen zum Opfer. So wie Sie die Stadt heute im westlichen Teil vorfinden, wurde sie damals wieder aufgebaut. Die Kleinstadt wird heute im wesentlichen von Handwerk und Gewerbe geprägt, da Industrie nur in geringem Maße vorhanden ist. Der Fremdenverkehr gewinnt aufgrund der historischen Vergangenheit, der geographischen Lage, der Entwicklung zum Kleinzentrum und der Tradition im Wintersport immer mehr an Bedeutung. Sayda ist Anliegerort der Ferienstraße "Silberstraße", die sich von Zwickau nach Dresden erstreckt.


Freizeitmöglichkeiten

Angeln
Bergsteigen
Fahrradfahren
Inlineskating
Jagen
Mountainbiking
Paragliding
Reiten
Skifahren
Volleyball
Wandern

Richtlinien


Hinweise des Vermieters

Stornierungsbedingungen:

Der Gastgeber hat keine Stornierungsbedingungen angegeben.

Verfügbarkeit

12 Monate anzeigen
12 Monate anzeigen

frei belegt An bzw. Abreisetag

Zuletzt aktualisiert: 10.02.2023

Das Ferienhaus hat noch keine Bewertung

Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Mehr dazu in unseren Bewertungsrichtlinien.
Bewertung abgeben
Bewertung abgeben
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Mehr dazu in unseren Bewertungsrichtlinien.

Kontakt

Firma Forsthaus Sayda GbR
Herr R. Klemmer

FIRMA FORSTHAUS SAYDA GBR
HERR R. KLEMMER

Gastgeber seit: 01.08.2008

Antwortrate: 100%

Antwortzeit: unter 24h

Kontaktsprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch

Objektnummer: 24502

0049(0) -35793-39251

0049(0) -1772577784

Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten

Weitere Informationen

Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein für genaue Preise
2 Gäste

Firma Forsthaus Sayda GbR
Herr R. Klemmer

Gastgeber seit:

01.08.2008


Antwortrate: 100%
Antwortzeit: unter 24h

Unser Qualitätsversprechen

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich