Ferienhaus KUNSTKONTOR K2
Erzgebirge
Historisches Fachwerkhaus in Seiffen, Erzgebirge
Antwortrate: 100%
Antwortzeit: unter 12h
Herr K. Bilz und Karsten Lein
Gastgeber seit:
31.08.2014
Urlaub planen, aber sicher!
Dank fairem Reiseschutz unseres Versicherungspartners

Beschreibung
Unser Haus bietet bis zu acht Übernachtungsmöglichkeiten. Aufbettungen sind nach Rücksprache möglich.
Die Räume im ersten Obergeschoss haben entsprechend der Zeit des 18. Jahrhunderts eine Höhe von ca. zwei Metern und die Türhöhen ca. 1,70 Meter. Die Wände zieren Originalkunstwerke. Das Haus ist rauchfrei.
Im Erdgeschoss befinden sich eine Küche, Wohnzimmer, Bad mit Walk-In-Dusche und WC sowie eine Sauna. Die Räume gehen alle vom Flur ab. Die Sauna ist auch über das Wohnzimmer erreichbar.
Die Küche ist ausgestattet mit
Umluftherd und Cerankochfeld mit vier Kochstellen
Geschirrspüler
Kühlschrank mir Gefrierfach
Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster
Espressokocher (für gemahlenen Espresso)
Rühr- und Püriergerät
Küchenwaage
Auflaufformen
ausreichend Geschirr und Gläser für acht Personen
Esstisch ausziehbar von ca. 1,5 m auf 2,0 m Länge, Breite 0,9 m
zwei Kinderhochstühle
Das Wohnzimmer ist mit einem Kaminofen ausgestattet. Es stehen Spiele, Bücher, Flachbildschirm mit USB- und HDMI- Eingang zur Verfügung. Über den Flachbildschirm sind auch Radioprogamme zu empfangen.
Im ersten Obergeschoss befinden sich zwei Schlafräume mit Doppelbett und ein Schlafraum mit zwei einzelnen Betten, ein Lesezimmer, Badezimmer mit Dusche und separatem WC. Die Zimmer gehen vom Flur ab. Das Bad ist über das Lesezimmer zu erreichen.
Auf dem ausgebauten Dachboden im zweiten Obergeschoss ist Platz für bis vier Personen. Es gibt zwei Einzelbetten und einen Futon.
Bettwäsche, Hand-, Badetücher und Küchenwäsche sowie Kaminholz werden bereitgestellt.
Ein Kinderreisebett steht zur Verfügung.
Je nach Jahreszeit stehen Gartenmöbel, Grill und Schlitten zur Nutzung bereit.
Für Radtouren besteht die Möglichkeit, zwei Treckingräder mit 21-Gangschaltung auszuleihen.
Besuchen Sie unsere Internetseite: bilzlein . de (ohne Leerzeichen)
Ausstattung
Außenbereich
Innenbereich
Badezimmer
Küche
Geräte und Zubehör
Geeignet für
Beschaffenheit
Schlafzimmer
Schlafmöglichkeiten gesamt: 8
Anreise/Lage


Anreise und Entfernungen
Ort und Lage der Unterkunft
Das denkmalgeschützte, 300 jährige Haus, steht im Zentrum des Kurortes Seiffen an einer ruhigen Nebenstraße. Ein Parkplatz für einen PKW befindet sich direkt am Haus. Ein weiterer für bis zu zwei PKW befindet sich 50 m unterhalb des Hauses.
Von hier aus erreichen Sie die meisten Einrichtungen des Ortes, Kirche, Bibliothek, Touristinformation, Spielzeugmuseum, Schauwerkstätten und Einkaufsmöglichkeiten, in wenigen Minuten bequem zu Fuß.
Die Geschichte des Hausstandortes reicht bis vor 1545 zurück und somit gehört es zu den ältesten Standorten Seiffens. Erleben Sie die urige Atmosphäre des Hauses in kleinen gemütlichen Zimmern, mit alten Türen, schiefen Böden, Wänden und Balkenwerk.
Seiffen bietet zu jeder Jahreszeit ein unvergessenes Urlaubserlebnis. Es ist der Mittelpunkt der traditionellen Holzkunst des Erzgebirges. Der Ort und seine Umgebung bieten geschichtliches und wissenswertes über den Bergbau und die Glas- und Kupferverhüttung.
Neben den zahlreichen Geschäften mit erzgebirgischer Holzkunst, laden besonders das Erzgebirgische Spielzeugmuseum und das historische Freilichtmuseum zu einem Besuch ein. Hier kann sehr anschaulich verfolgt werden, wie es zur Entstehung und Entwicklung der erzgebirgischen Holzkunst kam.
Von den umgebenden Bergen, die leicht zu erwandern sind, gibt es unvergessliche Ausblicke auf den Ort und über das Erzgebirge bis zum Fichtelberg, der Augustusburg oder dem naheliegenden Maly Haj auf dem böhmischen Erzgebirgskamm. Auf den Bergen ist man umgeben von Ruhe und kann seinen Gedanken freien Lauf lassen.
Ausflugsmöglichkeiten bieten die alten Bergstädte Annaberg, Freiberg, Schneeberg und Schwarzenberg, Städte voller Historie und Reiz, sowie die Städte wie Chemnitz, Dresden, oder Meißen.
Durch die unmittelbare Lage an der Grenze zu Tschechien, ermöglichen viele Grenzübergänge kurze Wege in das Nachbarland mit alten Städten wie Kadan und den Kurbädern Karlovy Vary und Mariánské Lásne, sowie dem ehrwürdigen Prag.
Für Wanderer gibt es gut ausgezeichnete Wanderwege, insbesondere den Kammweg vom Vogtland bis ins Osterzgebirge.
Radfahrer haben die Auswahl von flachen Strecken auf dem Flöhatalradweg bis hin zum anspruchsvollen Mountainbiketrail Stoneman miriquidi.
Im Winter stehen im Ort gespurte Loipen und ein Skilift zur Verfügung. Im neun Kilometer entfernten Sportareal Klíny finden Sie ein größeres und anspruchsvolleres Skigebiet.
Besuchen Sie unsere Internetseite: bilzlein . de (ohne Leerzeichen)
Freizeitmöglichkeiten
Richtlinien
Hinweise des Vermieters
Anzahlung: | 15 % bei Buchung |
Restzahlung: | 2 Wochen vor Anreise |
Zusätzliche Informationen zum Mietpreis:
Preise 2022 bis zwei Personen 70,00 Euro je Übernachtung inkl. Nutzung eines Bades, 3. bis 8. Person je 15,00 Euro je Übernachtung inkl. Nutzung zwei Bäder, Saunanutzung bei Wochenendaufenthalt 30,00 Euro Saunanutzung bei längerem Aufenthalt 50,00 Euro Preise 2023 bis zwei Personen 75,00 Euro je Übernachtung inkl. Nutzung eines Bades, 3. bis 8. Person je 16,00 Euro je Übernachtung inkl. Nutzung zwei Bäder, Saunanutzung bei Wochenendaufenthalt 35,00 Euro Saunanutzung bei längerem Aufenthalt 50,00 Euro Mindestaufenthalt zwei Nächte Preise inklusive Nebenkosten: Wasser, Heizung, Strom, Bettwäsche, Handtücher Preise zuzüglich Putzen des Hauses 2022/2023 45,00 Euro bei Nutzung eines Bades 65,00 Euro bei Nutzung beider Bäder Im Kurort Seiffen wird Kurtaxe erhoben. Diese ist nicht im Preis enthalten. Sie beträgt ab April 2018 2,00 Euro je Übernachtung für Erwachsene und 1,00 Euro für Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren. |
Stornierungsbedingungen:
Der Gastgeber hat keine Stornierungsbedingungen angegeben.Weitere Informationen:
Besuchen Sie unsere Internetseite: bilzlein . de (ohne Leerzeichen)Verfügbarkeit
frei belegt An bzw. Abreisetag
Zuletzt aktualisiert: 21.01.2023
Das Ferienhaus hat noch keine Bewertung
Kontakt
Herr K. Bilz und Karsten Lein
HERR K. BILZ UND KARSTEN LEIN
Gastgeber seit: 31.08.2014
Antwortrate: 100%
Antwortzeit: unter 12h
Kontaktsprachen: Deutsch, Englisch
Objektnummer: 65030
Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten
Weitere Informationen
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Deutschland
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sachsen
Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Erzgebirge
Objektnummer: 65030
Zuletzt aktualisiert: 21.01.2023
Inserat online seit: 8 Jahren, 4 Monaten
Herr K. Bilz und Karsten Lein
Gastgeber seit:
31.08.2014
Antwortrate: 100%
Antwortzeit: unter 12h
Unser Qualitätsversprechen



10 Ferienhausportale im Vergleich