Dänemarks Sonneninsel Bornholm versprüht im Winter ganz besonderen Charme. Packen Sie sich warm ein und reisen Sie mit uns auf die Ostseeinsel Bornholm. Diese müssen Sie im Winter fast nur mit den Einheimischen teilen. Wir haben die besten Tipps für einen winterlichen Inselurlaub.
Für Ruhesuchende ein winterliches Paradies
Wer auf der Suche nach Ruhe und Entspannung ist, der sollte sich schnell auf die nächste Fähre Richtung Bornholm begeben. Hier gibt es neben viel unberührter Natur auch gemütliche Restaurants, interessante Museen und ganz viel dänische Gemütlichkeit zu entdecken.
Diese 5 Dinge sollten Sie im Winter auf Bornholm erlebt haben
1. Atemberaubende Aussichten von Europas ältester Burgruine
Wenn man auf Bornholm ist, sollte man unbedingt Europas älteste Burgruine besuchen. Die Ruine Hammershus thront hoch über der Ostsee und bei gutem Wetter kann man bis zur schwedischen Küste schauen. Dieses Ausflugsziel ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Für Paare bietet sich auch ein Besuch der Ruine in der Nacht an, denn auf Bornholm gibt es, bei klarer Sicht, die schönsten Sternenbilder zu sehen.
2. Einen Bummel durch die Markthalle Torvehall
Im alten Schlachthaus von Rønne befindet sich heute die Markthalle Torvehall - ein Muss für alle Gourmets, denn hier bekommt man leckere regionale Spezialitäten von bester Qualität.
Zum Vorort essen oder auch für ein leckeres Menü im eigenen Ferienhaus.
Das müssen Sie probiert haben: "Honingsyp", ein leckerer Honigschnaps und "saltstegt sild", in Salzlake eingelegte und dann gebratene Heringe.
3. Bornholms Kunstmuseum
Bornholms Kunstmuseum befindet sich an der Küste zwischen Gudhjem und Tejn. Hier wartet ein architektonisches Meisterwerk auf Sie, das es bereits seit dem Jahr 1993 gibt. Kunst und Kunsthandwerk werden hier gezeigt. Ein Schwerpunkt bilden die Werke der sogenannten Bornholmer Schule. Das Museum mit Blick auf die auf die Helligdomsklipper (Heiligen Klippen) ist ganzjährig geöffnet. Alle Informationen finden Sie auf der Homepage von Bornholms Kunstmuseum.
4. Einen langen Spaziergang am weißen Strand von Dueodde
Wenn man den Strand Dueodde in Nexø das erste Mal sieht, könnte man meinen, man sei in der Karibik. Der Strand ist so besonders, weil er ein ganz anderes Landschaftsbild von Bornholm zeigt, das sonst eher von Felsen dominiert wird. Hier können Sie, natürlich dick angezogen, kilometerweit dem weißen Sandstrand folgen ohne einer Menschenseele zu begegnen - genau das Richtige, um den Kopf frei zu bekommen!
5. Skilaufen auf einer Ostseeinsel? Na klar!
Wenn es auf Bornholm schneit, dann sollte man Bornholms einzigen Skihügel bei Østerlars besuchen. Hier gibt es sogar einen Skilift für Erwachsene und Kinder. Es gibt sogar drei verschiedene Abfahrten. Die längste ist zwar nur 250m lang und überwindet nur eine Höhe von 38m - aber auf wo an der Ostsee kann man sonst Skilaufen?
Was tun bei ganz schlechtem Wetter auf Bornholm?
Es ist kalt und windig, vielleicht schneit es auch oder es regnet? Kein Problem! Machen Sie es sich einfach hyggelig in Ihrem Ferienhaus. Um richtig in Bornholm-Stimmung zu kommen, empfehlen wir Ihnen eine Lektüre des Genres Nordic Noir. Noch nie gehört, aber Sie mögen Krimis? Dann ist es genau das Richtige für Sie! Viel Dunkelheit, angereichert mit einer Prise Humor.
Zu den berühmtesten Autoren gehören Ake Edwardson, Hakan Nesser, Jussi-Adler Olsen und auch Jo Nesbo. Wer nicht gerne liest, kann sich natürlich auch eine skandinavische Serie anschauen, z.B. Der junge Wallander oder Die Brücke.
Reiseplanung
Anreise: Mit der Autofähre Hammershus von Sassnitz auf Rügen ist man in 3,5 Stunden auf Bornholm. Die Fähre verkehrt das ganze Jahr. Hier kann die Verbindung gebucht werden. Natürlich gibt es auch eine Fähre vom schwedischen Ystad aus.
Zusätzlich kann man auch mit dem Flugzeug von Kopenhagen aus anreisen, aber die Reise mit der Fähre ist die entspannteste Art die Ostseeinsel zu erreichen.
Hinweis: Bitte informieren Sie sich vor der Anreise über die geltenden Corona-Bestimmungen in Dänemark. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Auf den Geschmack gekommen?
Sie können es kaum erwarten, der Ostseeinsel einen Besuch abzustatten. Auf der Homepage von VisitDenmark gibt es viele weitere Informationen und Tipps rund um Ihren Winterurlaub auf Bornholm!
Winterurlaub auf Bornholm
Schreibe einen Kommentar