Was sind beliebte Anreisewege nach Alassio?
Auf geht es an die Blumenriviera
Der Urlaubsort Alassio (im Ligurischen: Aràsce) liegt an der ligurischen Küste an der Riviera di Ponente zwischen dem Capo Mele und dem Capo Santa Croce etwa 100 Kilometer südwestlich von Genua. Die Nachbargemeinden an der Küste sind
Andora,
Laigueglia und
Villanova d’Albenga. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat bequem mit der Bahn oder dem Flugzeug von Genua aus. Die Stadt liegt zwischen Ventimiglia und
Savona an der Bahnstrecke Genua–Ventimiglia. Mit dem eigenen Auto dauert die Anreise ab München etwa neun Stunden. Jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Objekt, beispielsweise in Budello, oder eine Wohnung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen buchen und traumhafte Ferien an der Palmenriviera verbringen!
Wann ist die ideale Reisezeit für Alassio?
Typisch Mittelmeer
An der Küste
Liguriens herrscht mediterranes Klima mit milden, feuchten Wintern und warmen Sommern. Die tiefste Monatsmitteltemperatur im Januar beträgt etwa 10 °C. Tagsüber fallen die Temperaturen selten in den einstelligen Bereich. Der höchste Mittelwert im Juli liegt bei 25 °C. Das Mittelmeer wärmt sich in den Sommermonaten bis in den Herbst hinein auf über 20 °C auf – perfekt für einen
Strandurlaub in Alassio. Der meiste Niederschlag fällt im Herbst.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Alassio zu bieten?
Pesto und darüber hinaus – Die Freunden der ligurischen Küche
Die historische Hafen- und Handelsstadt
Genua ist das kulinarische Zentrum der ligurischen Küche. Weltweite Berühmtheit erlangte das Pesto alla genovese aus Basilikum, Hartkäse, Pinienkernen, Knoblauch und Olivenöl. Beim Pesto e dintorni-Festival treffen sich an jedem ersten Oktoberwochenende in Lavagna Pestofans aus ganz Italien und der Welt. Ganz oben auf den Speisekarten stehen Fisch und Meeresfrüchte – Sardellen, Sardinen, Hornhecht, Goldbrassen, Schwertfisch und Seebarsch, Garnelen, und Hummer. Aus den Kombüsen der Seefahrer kommt der Stockfisch – getrockneter oder in Salz konservierter Kabeljau (baccalà). Daraus wird brandacoion, ein Auflauf mit Kartoffeln, Eiern und Nüssen. Eine Spezialität hier ist Ventre di tonno – eine auf Thunfischmagen basierende Delikatesse. Aus den Wäldern kommen Pilze, Kastanien und Schnecken. Wichtig ist neben Basilikum eine Vielzahl an frischen Kräutern wie Rosmarin, wilder Fenchel, Thymian, Salbei und Minze. Die Weine hier sind überregional weniger bekannt als zum Beispiel die Weine aus der Toskana. Probieren sollten Sie die Weißen Vermentino und Pigato aus dem Hinterland bei Imperia und den Rotwein aus Rossese di Dolceacqua.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Alassio?
Zwischen Strand und Hinterland – Unterwegs rund um Alassio
Ihr Ferienhaus in Alassio liegt in einem der wenigen Orte zwischen dem Capo Mele und dem Capo Santa Croce mit natürlichem Sandstrand. Der drei Kilometer lange feine Strand fällt sanft ins Meer ab und ist bestens für einen Urlaub mit Kindern geeignet. Wer gerne im eigenen Ferienhaus ins kühle Nass springt, bucht einen
Urlaub mit Pool in Savona und Umgebung. Im Hinterland von Alassio gibt es viele Kilometer herrliche Wanderwege durch eine sanfte Hügellandschaft, Wälder, Olivenhaine und Weinberge. Kleine Wallfahrtskirchen, Bergdörfer und Weingüter stellen lohnenswerte Wanderziele dar. Die vorgelagerte Insel Gallinara bietet mehrere spannende Tauchplätze. Hier sind Muränen, Zackenbarsche und Nacktschnecken zu sehen. Seit kurzem befindet sich die Insel in Besitz eines Ukrainischen Milliardärs, der sie samt eines ehemaligen Klosters für zehn Millionen Euro erwarb.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Alassio am Schönsten?
Mittelalterliche Türme und bunte Mäuerchen
Einige Sehenswürdigkeiten sind fußläufig von Ihrer Ferienwohnung in Alassio zu erreichen. Wahrzeichen der Stadt sind die zwei Beobachtungstürme aus den Zeiten der genuesischen Republik im 16. Jahrhundert. Der Torrione Saraceno oder Torrione della Coscia wurde als Verteidigungsturm gegen Piratenüberfälle erbaut. Den Torre di Vegliasco ziert das Stadtwappen von Alassio. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts entstand die muretto. Das "Mäuerchen" umfasst den Stadtpark und ist durch zahlreiche unregelmäßig geformte Fliesen verziert. Eine der ersten Fliesen setzte 1951 der Schriftsteller Ernest Hemingway. Unter den Sakralbauten der Stadt sind das Santuario di Nostra Signora della Guardia, die Parochialkirche Sant’Ambrogio und die Kirche Nostra Signora della Guardia aus dem 12. Jahrhundert zu nennen. Des Weiteren locken das Museo di scienze naturali San Giovanni Bosco, das Naturkundemuseum, sowie die Pinacoteca Carlo Levi Kulturinteressierte. Besuchen Sie jetzt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und wandern Sie durch die wunderschöne Naturlandschaft der Gegend. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft ganz nach Ihren persönlichen Wünschen an der Palmenriviera in Budello während Ihrer Ferien und genießen Sie den Traum der persönlichen Erholung!