Was sind beliebte Anreisewege nach Castiglioncello?
Gute Lage, gute Anreise
Castiglioncello ist ein kleines und wunderschönes Seebad an der Etruskischen Riviera in Italien. Der Ort gehört zur Gemeinde
Rosignano Marittimo in der
Provinz Livorno in der Toskana. Ein
Strandurlaub in Castiglioncello ist genauso zu empfehlen, wie ein schöner Sightseeing-Trip durch die Toskana mit Ferienunterkunft, Ferienhaus oder Ferienwohnung. Castiglioncello können Sie über die Autobahn A12/E80 und dann über die SS1 erreichen. Der Ort besitzt auch einen eigenen Bahnhof, mit Verbindungen nach Florenz, Pisa und
Grosseto. Der Flughafen von Pisa ist mit 60 Kilometern Entfernung ebenfalls gut zu erreichen. Mieten Sie jetzt eine Unterkunft direkt an der Küste, ein Haus oder eine Wohnung in der Nähe des Sandstrands mit Garten und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und genießen Sie Ihre Reise im Badeort. Zahlreiche Ausflugsziele nahe dem Fischerdorf warten bereits auf Sie!
Wann ist die ideale Reisezeit für Castiglioncello?
Die Pracht der Toskana
Erleben Sie die Schönheit der Toskana in Italien und mieten Sie eine schicke Ferienunterkunft ein günstiges Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Castiglioncello. Ab Ende März wird es tagsüber sehr warm. Vereinzelte Urlauber planschen dann bereits im Meer. Ab Mai wird es sommerlich und auch die Nächte werden deutlich wärmer. Besonders im Juli und August kann es unter dem Tag sehr heiß werden. Sportliche Aktivitäten sollten dann eher morgens oder abends stattfinden. Im September ist es meist noch sehr warm und auch trocken. Spätestens ab Oktober setzt typisches Herbstwetter ein. Ab Mitte November kann es zwar weiter zu viel Sonnenschein kommen, jedoch frischt der Wind merklich auf und die Temperaturen fallen. Im Winter sollten Sie bei der Wahl einer Unterkunft auf eine gute Heizung und bequeme Schlafzimmer achten. Neben der Saison bietet sich auch ein
Urlaub mit Hund in Castiglioncello an.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Castiglioncello zu bieten?
Italien ohne Pasta?
Die
Toskana ist berühmt für die tollen Weine. Am bekanntesten sind Chianti, Chianti Classico, Morellino di Scansano, Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino. Typisch für die Region ist das mit Olivenöl gebackene Weißbrot, das zu jedem Essen serviert wird. Besonders wichtig ist den Einheimischen frisches Gemüse der Saison, das Sie auf den Märkten und in Fachgeschäften finden. Eine typische Beilage sind Hülsenfrüchte. Die zierlichen Augenbohnen gelten als Delikatesse. Beim Schlachten wird stets das ganze Tier verarbeitet. Es gibt eine Vielzahl von Gerichten mit Innereien. Wenn Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat mieten, werden Sie zudem feststellen, dass Fisch in der Küstenregion eine große Rolle spielt. Zu den einheimischen Sorten gehören Brassen, Makrele, Wolfsbarsch oder Meeräsche. Wer es etwas ausgefallener mag, kann Schnecken probieren, die besonders im Herbst auf den Speisekarten stehen. Vorsicht vor dem Klischee! Pasta-Gerichte spielen in der toskanischen Küche so gut wie keine Rolle. Einige gute Restaurants im Badeort oder direkt am Sandstrand warten auf Ihren Besuch.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Castiglioncello?
Fischfest und Traumstrände
Die Küstenlandschaft beim Fischerdorf Castiglioncello ist durch einladende Badebuchten geprägt. Hier finden Sie feine Kiesstrände, unterbrochen von wunderschönen rötlichen Granitklippen. Die Strände von Castiglioncello wurden mehrfach für die gute Wasserqualität und den Service für Touristen ausgezeichnet. Hier können Sie auch nach Herzenslust Segeln, Surfen, Tauchen oder Angeln. In der Hauptsaison wird Castiglioncello außerdem zu einem Kulturzentrum. Besonders erwähnenswert ist das Fischfest Festa del Pesce, das im Juni stattfindet und Ihre Familie zum kulinarischen Entdecken abseits von Unterkunft, Ferienhaus oder Ferienwohnung mit Garten während Ihrer Reise einlädt. Erkunden Sie umliegende Städte wie Florenz, San Gimignano oder auch andere Orte von der Gemeinde Rosignano Marittimo.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Castiglioncello am Schönsten?
Historisch und idyllisch
Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und ein Muss während Ihrer Ferien ist der Medici-Turm, eine Befestigungsanlage gegen Piratenangriffe, die bereits im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Sehenswert ist auch die Villa Castello Pasquini, die eher wie ein Schloss daherkommt. Im Sommer ist die Villa oft Location für Festivals verschiedener Art. Geschichtlich interessant ist zudem die Kirche di S. Andreas aus dem Jahr 1621. Ein Highlight ist das Archäologische Nationalmuseum, das sich im Ortsteil Poggetto befindet. Hier wurden über 300 etruskische und römische Gräber freigelegt, die auf eine Zeit zwischen dem Ende des 4. Jahrhunderts bis Anfang des 1. Jahrhunderts v. Chr. datiert werden konnten. Einen Ausflug wert ist die Stadt Livorno, die von vielen Kreuzfahrtschiffen angefahren wird. Von hier aus können Sie auch nach Pisa oder
Lucca aufbrechen. Wer eine Ferienwohnung von privat oder ein geräumiges Ferienhaus in Castiglioncello in der Toskana mietet, schätzt aber vor allem die schönen Strände und die tollen Bedingungen am Meer. Das Castello Pasquini und die Chiesa di Sant'Andrea Apostolo e Immacolata Concezione sind auch einen Besuch wert. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Haus oder eine Wohnung im Fischerdorf für Ferien ganz nach Ihren persönlichen Wünschen direkt an der Küste oder am Sandstrand und erkunden Sie umliegende Ausflugsziele.