Kommen Sie zur Ruhe - Ferien in Kollmar
Tauschen Sie in einer günstig von privat gemieteten Ferienwohnung in Kollmar Alltagsstress gegen Erholung und Entspannung. In der Krempermarsch gelegenen Gemeinde fällt dies nicht schwer. Vom Massentourismus verschont geblieben ist die etwa 1.800 Einwohner zählende Gemeinde wie geschaffen, um gemeinsam mit der Familie eine entspannte Zeit zu verbringen und diese Reise aktiv zu gestalten. Die Siedlung besteht seit dem Mittelalter, obwohl Spuren darauf hinweisen, dass eine Besiedlung bereits im 1. Jahrhundert stattgefunden hat. Vom 16. bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts befand sich in Kollmar ein Schloss, welches von einem italienischen Baumeister errichtet wurde. Die Gemeinde in ihrer heutigen Form entstand im Jahre 1974 durch den Zusammenschluss der Ortschaften Groß Kollmar und Klein Kollmar.
Ferienhaus und Ferienwohnung in Kollmar günstig von privat mieten
Für die Bewohner von einem Ferienhaus in Kollmar gibt es in ihrem Urlaubsort vieles zu entdecken. Ganz besonderen Spaß macht es, die vorüberfahrenden Schiffe am Elbufer zu beobachten. Die Fahrrinne liegt in Kollmar dicht am Ufer und die Sicht wird nicht durch Elbinseln verdeckt. Eine Besichtigung lohnt auch die aus dem 15. Jahrhundert stammende Ortskirche, ein für die Region typischer Backsteinbau. An warmen Sommertagen ist das Elbufer für die Bewohner der umliegenden Ferienhäuser ein beliebter Badeplatz. Auch für ein Picknick oder ein Sonnenbad ist das Elbufer immer wieder ein bevorzugter Ort. Eine Möglichkeit der aktiven Freizeitgestaltung bieten auch die Reitställe vor Ort. Hier können Reitstunden gebucht werden und auch Gastpferde finden eine Unterstellmöglichkeit.
Viel sehen und erleben beim Städteurlaub in Kollmar
Eine Reise nach Kollmar führt zwar in eine eher ländliche Region, doch die nahe gelegenen Städte sind immer wieder Anlass, um sich kulturelle Sehenswürdigkeiten nicht entgehen zu lassen oder einen ausgedehnten Shoppingbummel zu unternehmen. Elmshorn ist die sechstgrößte Stadt in
Schleswig-Holstein und bietet nicht nur sehenswerte Bauwerke, sondern auch gemütliche Ruhezonen in Form von Parks und Seen. Der Rosengarten im Liether Wald wird Naturliebhaber begeistern. Eine Reise in die Metropolregion
Hamburg unternehmen Urlauber beim Besuch von Glückstadt. Die Adelshöfe in der Altstadt lohnen die Besichtigung. Die Stadtkirche ist reich an Kunstwerken und den Turm ziert ein Anker, einst die Beute eines hamburgischen Kriegsschiffes. Bekannt ist die Ortschaft auch für ihre Matjes-Produktion und die Bewohner der Ferienhäuser von Kollmar probieren in den Gastwirtschaften gern diese regionale Spezialität.