Was sind beliebte Anreisewege nach Livorno?
In der Luft oder über Wasser
Die Stadt Livorno liegt idyllisch am Tyrrhenischen Meer in der italienischen Region Toskana und ist Hauptstadt der Provinz
Livorno. Mit dem Flugzeug kommen Sie aus Deutschland über Pisa Richtung Ferienhaus oder Ferienwohnung. Der Bahnhof an der Piazza Centrale in Livorno wird auch von internationalen Zügen angefahren. Es gibt außerdem Fährverbindungen, die für eine Anreise genutzt werden - z.B. zwischen Barcelona, Bastia,
Olbia oder
Elba nach Livorno. Buchen Sie jetzt eine Unterkunft bzw. ein Urlaubsdomizil, ein Apartment oder ein Haus an der Küste Italiens und genießen Sie Ihre entspannten Ferien an den Stränden der Region.
Wann ist die ideale Reisezeit für Livorno?
Sonnige Toskana
Die Toskana ist für ein einzigartiges Klima bekannt, das die Landschaft in eine pure Idylle verwandelt. Ab Ende März wird es in der Regel am Tag sehr warm. Sommerlich wird es meist ab Mai, wenn die Nächte deutlich angenehmer werden. Ab Juni ist es sehr heiß. Vor allem in den Monaten Juli und August suchen Urlauber häufig schattige Plätze. Ferienwohnungen oder Ferienhäuser werden in Livorno auch im Herbst häufig gebucht. Im September ist es oft noch warm und trocken. Der November sorgt für frischen Wind und die Temperaturen fallen, vor allem nachts. Auf jeden Fall perfekt für einen Sommerurlaub am Strand in Italien!
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Livorno zu bieten?
Fisch und Streetfood
Sie möchten ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder Villa von privat in Livorno mieten? Lassen Sie sich auch die kulinarischen Feinheiten der Stadt nicht entgehen! Das wohl bekannteste Gericht ist der Fischeintopf Cacciucco. Fisch steht grundsätzlich häufig auf den Speisekarten. Beliebt ist z.B. auch Stoccafisso (Stockfisch). Vegetarier kommen mit Bordatino, einem Gemüseeintopf mit Polenta, voll auf ihre Kosten. Weitere Spezialitäten sind Riso al nero di seppia (schwarzer Risotto mit Sepien) oder Triglie alla Livornese (Rotbarben in Tomatensauce, mit Peperoncino gewürzt). Als leckere Zwischenmahlzeiten gelten die Roschette (Kringelgebäck, das einst ein jüdisches Passahgericht war) oder das Streetfood Torta di Ceci, das an eine Pizza erinnert und in einem Holzofen gebacken wird. Trinkfeste Gäste können einen Ponce alla Livornese probieren. Dabei handelt es sich um einen starken Kaffee mit einem Schuss Rum. Natürlich darf in der
Toskana der Wein nicht fehlen, der in den Restaurants bzw. Lokalen allgegenwärtig ist. Die Terrazza Mascagni in Livorno ist eine große Terrasse am Meer mit einem Fußboden in Schachbrett-Optik und einer der schönsten Plätze hier.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Livorno?
Traumhafte Fahrten in der Natur
Ideal für Familien: ein gemütlicher
Strandurlaub in Livorno mit toskanischer Ferienwohnung oder Ferienhaus. Außerdem bietet sich eine Fossi Fahrt an. Dabei können Sie in einem Boot in den Kanälen von Livorno bis in den Hafen tuckern. Das ist der Passagierhafen und Umschlagshafen mit Fähren, Porto Mediceo mit Turm Mastio di Matilde und Piazza Guiseppe Micheli. Besonders schön ist die Romito. Das ist die Steilküste von Livorno im Süden. Hier bekommen Sie einzigartige Ausblicke auf das Meer und die Region. Wir empfehlen Ihnen außerdem eine Fahrt mit der Strandseilbahn nach Montenero Alto. Dort können Sie die beeindruckende Wallfahrtskirche Santuario di Montenero besichtigen. Ebenfalls familiengeeignet ist ein Trip in die 20 Kilometer entfernte Stadt
Pisa, die nicht nur aufgrund des weltbekannten Schiefen Turms sehenswert ist. Es lohnt, durch die faszinierende Altstadt des wunderschönen Ortes zu schlendern. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Bibbona, zu umliegenden Inseln oder nach Pisa zum Schiefen Turm von Pisa. Der Nationalpark Toskanischer Archipel ist das größte Meeresschutzgebiet Italiens. Auch einen Besuch mit der Familie wert!
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Livorno am Schönsten?
Das neue Venedig
Die Toskana hat einige Highlights für Ihren Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung in petto. Feriengäste schätzen auch die Angebote für einen
Urlaub mit Hund in Livorno. Zu sehen gibt es einiges - ob in der Altstadt, am weltberühmten Hafen oder in der Natur. An der Piazza Grande können Sie z.B. den Dom besichtigen. Nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde er originalgetreu wieder aufgebaut. In der Umgebung der Altstadt befinden sich unzählige imposante Bauwerke und Kirchen, darunter die Chiesa di Santa Caterina oder die Chiesa di San Giovanni Battista. Die Altstadt von Livorno wird vom Festungsgraben Fosso Reale umschlossen. Dieser wird von der Haupteinkaufspassage Via Grande geteilt. Besonders sehenswert ist das historische Viertel Venezia Nuova, das 1629 entstand. Auch heute finden Sie hier noch zahlreiche alte Gebäude wie die Fortezza Nuova. Das Stadtviertel erinnert nicht nur wegen des Namens an Venedig. Es ist von mehreren Kanälen durchzogen. Staunen werden Sie außerdem an der Uferpromenade Viale Italia, wo sich Villen aus der Belle Epoque erhalten haben. Fortezza Vecchia heißt eine Festung, die sich in der Nähe des historischen Medici-Hafens befindet. Die Festung, die im 16. Jahrhundert errichtet wurde, ist heute ein kultureller Treff für Freunde von Konzerten oder Theateraufführungen. Im Zentrum der Anlage befindet sich der Mastio di Matilde. Dabei handelt es sich um einen Wachturm, der im Jahr 1077 erbaut worden sein soll. Der Küstenstreifen von Piombino wird auch oft Etruskerküste oder Etruskische Riviera genannt. Zu den schönsten historischen Städtchen an der Etruskerküste zählt zudem Campiglia Marittima im Umland der Provinz. Buchen Sie jetzt ein Urlaubsdomizil, eine Ferienunterkunft bzw. eine FeWo an der Küste und ab in den Urlaub!