Am Südhang des Kahlen Astens
Lernen Sie das Sauerland von der schönsten Seite kennen und mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Neuastenberg. Dabei handelt es sich um einen Stadtteil von Winterberg im
Hochsauerlandkreis. Neuastenberg befindet sich auf dem Hauptkamm des Rothaargebirges und auf dem Südhang des Kahlen Astens. Der nächste Regionalflughafen ist der Flughafen Paderborn Lippstadt. Mit der Bahn können Sie über das
Ruhrgebiet oder
Kassel bequem anreisen. Wenn Sie mit einem PKW kommen, fahren Sie über die B 480 und die B 236.
Freie Atemwege
Nicht umsonst nennt sich Winterberg Heilklimatischer Kurort. Die Region zeichnet sich durch eine hohe Luftreinheit, einen geringen Anteil an Stoffen, die Allergien auslösen und ausgeglichene Bedingungen in Bezug auf Temperatur, Feuchtigkeit und Wind aus. Das Reizklima sorgt für freie Atemwege und stärkt die Abwehrkräfte nachhaltig. Die Winter gelten als schneesicher, im Sommer wird es sehr angenehm, aber nicht zu heiß. Wenn Sie als Haustierbesitzer eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten möchten, können wir Ihnen einen
Urlaub mit Hund in Winterberg empfehlen.
Schwalbennester und Bier
Wenn Sie ein liebevoll eingerichtetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Neuastenberg gefunden haben, lohnt es sich, die kulinarischen Vorzüge des Sauerlandes kennenzulernen. In den hiesigen Lokalen und Restaurants besinnt man sich auf regionale Speisen aus der Umgebung. Typische Gerichte und Spezialitäten sind Grünkohl, Dipps für das Kartoffelbraten, Bockwurst, Knochenwurst, Pfefferwurst oder Rinderwurst. Etwas außergewöhnlicher, aber nicht minder beliebt sind die Schwalbennester. Diese bestehen aus mit Mett gefüllten Rouladen und gekochten Eiern. Das allseits beliebte und bekannte Pumpernickel wird in der Region gerne mit Kartoffelpuffern belegt. Lecker ist auch die Potthucke - ein fleischhaltiger Teig aus Kartoffeln, der knusprig gebacken wird. Auch das Bier hat im
Sauerland eine große Tradition. In den Lokalen finden Sie verschiedene Sorten aus einheimischen Brauereien. Lecker speisen können Sie z.B. in Bracks Nudelhaus, im Restaurant Kupferpfanne oder in der Alm-Stub'n in Winterberg.
Rodeln unter Flutlicht
Ein
Skiurlaub in Winterberg mit Ferienhaus oder Ferienwohnung wird zum großen Spaß für die ganze Familie. Im Winter verzeichnet die Wetterstation auf dem Kahlen Asten über 100 Schneetage. Auf der Sonnenseite des Berges befindet sich das Postwiesen-Skigebiet. Hier gibt es viel Platz zum Skifahren und Snowboarden. Vor allem Familien spricht das weite Gelände an. Rasant geht es bei der Natur-Rodelbahn mit ihren aufregenden Steilkurven zu, die auch unter Flutlicht betrieben wird. Im Frühling oder Herbst können Sie die Gegend auf dem Fahrrad erkunden. In Winterberg startet der Ruhrtal-Radweg. Sie können auch die Strecken der Bike Arena Sauerland nutzen - darunter einige familienfreundliche Touren. Am Berg Kappe lohnt sich ein Besuch der Sommerrodelbahn, die actionreiches Urlaubsvergnügen garantiert.
Neuastenberg auf Brettern erkunden
Das große Highlight ist der Kahle Asten. So bezeichnet man den 841 Meter hohen Berg, den Sie vor der Tür haben, wenn Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Neuastenberg mieten. Der Ausblick vom Gipfel ist einmalig und wird Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren. Auf dem Südwesthang des Herrlohs steht die St.-Georg-Schanze, die ebenfalls einen Ausflug wert ist. Hier stehen auch Skisprung-Events an. Ihrem Namen alle Ehre macht die Panorama-Erlebnis-Brücke, die 400 Meter lang und 20 Meter hoch ist und über den Bikepark und die Bobbahn führt. Neben dem Postwiesen-Skigebiet gehört im Winter auch das Skiliftkarussell
Winterberg zu den Höhepunkten eines jeden Urlaubs. Es handelt sich um das größte Skigebiet im Rothaargebirge - mit 17 Pistenkilometern, zehn Sesselbahnen und elf Schleppliften. Wenn Sie weitere Gegenden auf den Skiern erkunden möchten, können Sie die Skigebiete Ruhrquelle, Altastenberg, Eschenberg, Langewiese oder den Wintersportpark Sahnehang ansteuern. Rund um Winterberg finden Sie außerdem ein großes Loipennetz für Langläufer. Wer sich für die Historie interessiert, kann das Westdeutsche Wintersport Museum in Neuastenberg besuchen, das auf 250 Quadratmetern die Entwicklung des Sports in der Region dokumentiert. Im Frühling und Herbst können wir Ihnen die zahlreichen Wanderrouten in der Umgebung empfehlen. Rund 450 Kilometer an Wanderwegen sind rund um Winterberg erfasst.