Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Röbel/Müritz

0 Angebote für Ihren Urlaub in Röbel/Müritz

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Röbel/Müritz

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

Juni 2025

Thomas W. aus Teltow

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Super Unterkunft

Schöne Ferienwohnung Anker 2

Röbel Müritz

Super Unterkunft

Ausstattung des Ferienhauses war ausgezeichnet. Alles ist Sauber und Ordentlich.
Das beste für mich war das Bett habe schon sehr sehr lange nicht so gut geschlafen. Hervorzuheben ist natürlich auch das es eine Lademöglichkeit für das E Auto gibt man kann also bequem vor der Haustür laden. Die Gastgeber Familie antwortet sehr schnell auf etwaige Fragen und ist sehr nett. Wir können die Unterkunft nur weiterempfehlen und würden jederzeit gerne wieder kommen.


ab 113€ Nacht

Juni 2025

Bernd P. aus Gevelsberg

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Super ausgestattete Ferienwohnung in hervorragender Lage

4* im OG des MÜRITZBLICK 22

Röbel Müritz

Super ausgestattete Ferienwohnung in hervorragender Lage

Die Ferienwohnung im Obergeschoss ist geschmackvoll und vollständig eingerichtet. Es fehlt einfach nichts bei der Ausstattung. Ein großer überdachter Balkon mit Blick auf die Müritz rundet das Ganze ab.


ab 89€ Nacht

Februar 2025

Hannah T. aus Neuburg

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Super Unterkunft auch im Winter

Schöne Ferienwohnung Anker 1

Röbel Müritz

Super Unterkunft auch im Winter

Wir können diese Ferienwohnung wirklich sehr empfehlen.
Es gab nichts, was gefehlt hätte. Im Gegenteil sehr geschmackvoll und modern eingerichtet, super sauber und die Betten auch sehr bequem. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Das Ferienhaus liegt in einer schön angelegten Ferienhausanlage und nicht weit vom Wasser und vom Ort entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es verschiedene, wir waren im nahe gelegenen Aldi und Edeka.(Keine 5 min mit dem Auto entfernt).
Es gibt eine Fass-Sauna im Garten, die wir ausgiebig genutzt haben.


ab 113€ Nacht

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Röbel/Müritz

Urlaub mit Hund in Röbel/Müritz

Urlaub mit Pool in Röbel/Müritz

Strandurlaub in Röbel/Müritz

Städtereisen in Röbel/Müritz

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 144 Angeboten Ihre Röbel Müritz-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Röbel/Müritz

Reiseführer Röbel Müritz

Wissenswertes für Urlauber

Florian Wein

Was sollte man in Röbel/Müritz unbedingt gesehen haben?

Land der 1000 Seen

Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Röbel an der Müritz mietet, der hat das beliebteste Ausflugsziel bereits für der Haustüre. Die Müritz und ihre Umgebung laden zu viel Erholung und Entspannung ein - ideal auch für einen Strandurlaub in Röbel an der Müritz. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark gegründet - der größte terrestrische Nationalpark Deutschlands. Der Großteil des Parks befindet sich in der historischen Kulturregion Mecklenburg-Strelitz. Mehr als 70 Prozent der Fläche sind mit Bäumen bedeckt, 13 Prozent mit Wasser. Der Rest: Moore, Weiden und Wiesen. Unzählige Seen säumen das Gebiet - rund 100 davon mit mehr als 10.000 Quadratmeter Fläche. Viele bedrohte Tierarten haben hier einen Rückzugsort gefunden - wie Fischadler, Kraniche oder Fischotter. Besonders sehenswert sind in Röbel die frühgotischen Backsteinkirchen St. Marien und St. Nikolai. Vom Turm der Marienkirche genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Bis zum 13. Jahrhundert bestand Röbel aus zwei getrennten Siedlungen, die zu unterschiedlichen Bistümern gehörten. Der mittelalterliche Stadtkern mit der historischen Altstadt ist gepflastert mit Feld- und Natursteinen. Von dort aus kommen Sie auch schnell zum Hafen mit zahlreichen Restaurants und Cafés, einer schönen Hafenpromenade und dem Müritz-Strandbad. Eine weitere historische Sehenswürdigkeit an der Müritz ist das Schloss Klink. Das Schloss wurde bis 1898 nach dem Vorbild der Schlösser an der Loire im Stil der Neorenaissance errichtet. Nach und nach kamen auch ein Wirtschaftsgebäude, das Torhaus, der Schlosspark, der Bootshafen und schließlich ein Anbau mit Spiegelsaal und Gästezimmer hinzu.

Was sollte man in Röbel/Müritz erlebt haben?

Natürlicher Lebensraum für Mensch und Tier

Radwanderer schätzen den Müritzrundweg durch die Stadt Röbel. Die Radfahrer kommen an romantischen Badestellen vorbei und schließlich durch verträumte Orte der Müritz. Entlang des idyllischen Ufers fahren Sie über Klink bis nach Waren/Müritz oder bis in den Müritz-Nationalpark. An der Boeker Mühle können Sie auch ein Fahrgastschiff besteigen, das Sie mitsamt Ihrem Fahrrad wieder nach Röbel bringt. Ein sportliches und spannendes Highlight Ihres Urlaubs mit Ferienwohnung oder Ferienhaus von privat! In Waren haben Sie außerdem die Möglichkeit, das beeindruckende Müritzeum zu erkunden. Hier lernen Sie die spannende Wasser- und Tierwelt der Seenplatte kennen. Auch das größte Aquarium für Süßwasserfische in ganz Deutschland finden Sie hier. Ein tolles Ausflugsziel ist auch das Wisentreservat Damerower Werder. Es liegt auf einer Halbinsel im Kölpinsee in der Mecklenburgischen Seenplatte. Es handelt sich um eine der größten Wisentzuchtstationen weltweit. Auf dem 320 Hektar großen Gebiet leben die Tiere unter natürlichen Bedingungen, ideal ausgestattet in der herrlichen Natur. Rund zehn Jungtiere erblicken hier jährlich das Licht der Welt. Im Mai/Juni können Geburten sogar live mitverfolgt werden.

Was kann man in Röbel/Müritz mit Kindern machen?

Bären, Affen und Ihr Hund

Viel Natur, Erholung und Entspannung - ideale Voraussetzungen für einen Urlaub mit der ganzen Familie oder gar einen Urlaub mit Hund in Röbel an der Müritz. Zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind für Haustiere perfekt geeignet. Mit der Familie bieten sich zahlreiche Ausflüge an - z.B. zum Bärenwald Müritz. Auf dem schönen Parkgelände können Sie bei einem Rundgang 15 Bären in freier Natur beobachten. Dabei lernen Sie Allerlei über diese eindrucksvollen Tiere, die ein artgerechtes Zuhause gefunden haben. Tierisch wird es auch im Affenwald Malchow. Hier treffen Sie auf eine Gruppe Berberaffen in einem Freigehege. Direkt angeschlossen ist eine 800 Meter lange Rodelbahn mit dem besonderen Adrenalinkick für Groß und Klein. Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie auch mit gemieteten E-Bikes zu diesen Sehenswürdigkeiten radeln. Sie sind schließlich ganz in der Nähe, in bester Lage. Die Müritz-Therme in Röbel steht bei Urlaubern auch stets hoch im Kurs. 700 Quadratmeter Wasserfläche, 3.540 Quadratmeter überdachte Fläche, Badespaß bei jedem Wetter garantiert. Die Kinder werden von der 57 Meter langen Wasserrutsche nicht genug bekommen. Die Erwachsenen können im Whirlpool, bei den Massagedüsen, Sprudelliegen oder in der ruhigen Saunalandschaft nach Herzenslust entspannen.

Was hat die regionale Küche von Röbel Müritz zu bieten?

Ungewöhnliche Mischungen

Die Zeiten, in denen die Küche in Mecklenburg-Vorpommern nur als deftig und einfach galt, sind vorbei. Erkunden Sie bei einem Urlaub mit günstigem Ferienhaus oder Ferienwohnung auch die kulinarische Seite der Müritz-Region. Nach der Eintönigkeit der DDR-Küche haben Spitzengastronomen die alten Kochbücher und längst vergessenen Rezepte der Großmütter hervorgekramt und kochen auf diesen Grundlagen neue kreative Gerichte. Typisch sind süß-sauer abgeschmeckte Speisen. Auch Zucker, Rosinen und Backpflaumen gehören oftmals zu einem Hauptgericht. Ungewöhnlich, aber nicht weniger beliebt, sind z.B. Linsensuppe mit Backpflaumen oder Blutwurst mit Rosinen. Im Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte stehen köstliche Fischsuppen immer wieder auf dem Menü. Hierfür eignet sich besonders der Hecht. Mittags wird gerne Kartoffelsalat gegessen - oftmals mit Hering, sauren Gurken und gekochten Eiern. Eine einheimische Spezialität ist die mit Pflaumen, Rosinen und Äpfeln gefüllte Ente. Als Nachspeise bietet sich Rode Grütt (Rote Grütze) an. Als Snack für Zwischendurch bieten sich Imbissbuden mit den typischen Fischbrötchen an. Manche Bäcker bieten auch die traditionellen Mecklenburger Speckkuchen an. Am Abend nach einem langen Tag trinken die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern gerne gemütlich einen Köm (Kümmelschnaps) oder einen Grog. Doch auch das einheimische Bier erfreut sich stets größter Beliebtheit. Achtung: Oftmals sind die Speisekarten in den Lokalen in Plattdeutsch geschrieben. Doch meistens steht eine Übersetzung dabei.

Welche kulturellen Highlights gibt es in Röbel/Müritz?

Troja, Schiffe und Flugzeuge

Unternehmen Sie einen Ausflug auf die Schlossinsel von Mirow - rund 20 Autominuten von Ihrer Ferienwohnung oder dem Ferienhaus in Röbel entfernt. Im Kultur- und Erlebniszentrum wartet eine interaktive Ausstellung zum Herzogtum Mecklenburg-Strelitz und den drei Königinnen auf Sie. Sie können hier außerdem historische Führungen durch das beeindruckende Ensemble der Schlossinsel unternehmen oder auf königliche Schatzsuche gehen. Auch der Seeblick, der sich Ihnen bietet, ist unvergesslich. Kontrastprogramm in Bollewick: Wenige Kilometer südlich von Röbel steht die größte Feldstein-Scheune Deutschlands. Zu DDR-Zeiten wurde sie landschaftlich genutzt, später aufwendig restauriert. Heute finden Sie hier unter anderem eine Kreativwerkstatt und mehrere kleine Handwerksbetriebe. Sie können sich aber auch auf die Spuren des weltberühmten Troja-Entdeckers Schliemann begeben: Im Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen lernen Sie den Menschen Schliemann und seine Arbeit kennen. Das Museum war einst das Elternhaus des Entdeckers. Auf persönliche Entdeckungsreise können Sie auch im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin gehen. Hier erfahren Sie alles über die Entwicklung von Rechlin zur ehemaligen größten Erprobungsstelle für landgestützte Flugzeuge. Sie erleben eine bewegte Geschichte wie im Flug - vom damals schnellsten Düsenflugzeug bis zurück zum bespannten Doppeldecker. Das damals schnellste Boot seiner Art auf der Ostsee können Sie außerdem im Innenhof des Museums bewundern.

Was sind beliebte Anreisewege nach Röbel Müritz?

Der größte Landkreis Deutschlands

Röbel an der Müritz ist eine Kleinstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Röbel ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Die Stadt liegt an einem südwestlichen Ausläufer der Müritz. Um Röbel liegen die Orte Gotthun, Sietow, Groß Kelle, Minzow, Bütow, Karchow, Nätebow, Bollewick, Melz, Priborn, Vipperow, Ludorf und Gneve. Rund 80 Kilometer nördlich von Berlin erstreckt sich die Mecklenburgische Seenplatte, der größte Landkreis Deutschlands. Mit dem PKW kommen Sie bequem in diese Urlaubsregion - und damit zu Ihrer Ferienwohnung oder zu Ihrem Ferienhaus nach Wunsch. Auch mit dem Zug können Sie anreisen - zahlreiche Bahnhöfe stehen Ihnen in verschiedenen Orten und Städten zur Verfügung - unter anderem auch in Röbel. In Rostock-Laage gibt es außerdem einen Flughafen. Mit einem Bus-Shuttle können Sie von dort zu Ihrer Unterkunft gebracht werden.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Röbel/Müritz

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
144 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 20%
Min. Preis pro Nacht
ab 39 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Terrasse
Haustiere erlaubt
56 Angebote
Unterkünfte mit Pool
1 Angebot

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Röbel/Müritz?

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in Röbel/Müritz?

Wo bucht man am besten Urlaub in Röbel/Müritz?

Reise-Inspiration frei Haus