Wilde Landschaften vor der Haustür – Anreise in Ihr Ferienhaus
Krakow in der Mecklenburgischen Seenplatte erreichen Sie mit dem eigenen Pkw über die A19. Wenn Sie aus Richtung Berlin/Brandenburg anreisen, verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt Krakow am See Süd / Linstow und folgen der L204 bis nach Krakow. Aus Richtung Rostock nehmen Sie die Ausfahrt Krakow am See Nord / Teterow. Die L11 und L37 bringen Sie zu Ihrer Unterkunft. Mit der Bahn fahren Sie bis nach Güstrow und von dort aus mit dem Bus zu Ihrem Ferienhaus. Wenn Sie fliegen möchten, bestehen Direktflüge von Stuttgart und München zum Rostock-Airport. Von hier aus können Sie mit einem Mietwagen in Ihre Ferienwohnung weiterreisen.
Kommen Sie mit ins Grüne – so wird das Wetter auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Die Ferienregion rund um Krakow am See zeichnet sich durch Flachlandklima mit maritimen Einflüssen aus. Zwischen Juni und September liegen die Durchschnittstemperaturen bei angenehmen 20 Grad – genau richtig für Ihren Aktivurlaub im Ferienhaus. Vor allem in den Sommermonate erwarten Sie darüber hinaus viele Sonnenstunden, die Ihren Urlaub in der Ferienwohnung vergolden.
Geschütztes Naturerbe – Sehenswürdigkeiten auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Lassen Sie sich von der größten Sehenswürdigkeit in ihren Bann schlagen – vom Krakower See. Er gliedert sich in zwei Teile, den Ober- und Untersee. Der Obersee mit seinen Inseln gehört zum Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Er steht bereits seit 1939 als Naturschutzgebiet Krakower Obersee unter Schutz. Weitere Naturparks schließen sich an: Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See sowie das Sternberger Seenland. Der Krakower See zählt zusammen mit dem Güstrower Inselsee zu den schönsten Seen der
Mecklenburgischen Seenplatte. Entdecken Sie die Heimat von Störchen, Kranichen und Adlern. Erleben Sie die Natur zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser. Weitere spektakuläre Naturerlebnisse erwarten Sie im nahe gelegenen Müritz-Nationalpark, der seit 2011 auf der Liste des UNESCO Weltnaturerbes steht. Tiefe Einblicke in Natur und Landschaft bietet das Müritzeum in
Waren (Müritz). Im multimedialen NaturErlebnisZentrum tauchen Sie unter die Oberfläche der 1.000 Seen. Lernen Sie die spannende Unterwasserwelt kennen!
Museen, Mühlen und Schlösser – Kunst und Kultur auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Zu den Sehenswürdigkeiten in Krakow zählen zudem die historischen Bauten, etwa die Stadtkirche aus dem 13. Jahrhundert oder die spätgotische Dorfkirche im Stadtteil Alt Sammit. Interessantes gibt es auch in den Museen zu entdecken. Die Alte Synagoge ist nicht nur ein herausragendes Denkmal für jüdische Geschichte in Mecklenburg-Vorpommern, sondern dient auch als Veranstaltungsraum für Ausstellungen, Konzerte und Lesungen. In der Alten Schule sind das Buchdruckmuseum mit seiner Schauwerkstatt und die Heimatstube untergebracht. Im Dorf Linstow können Sie das Wolhynier Umsiedlermuseum besuchen. Das kleine Freilandmuseum wurde zur Erinnerung an das der Wolhynierdeutschen geschaffen. Das Nebeldurchbruchstal ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Natur, sondern auch wegen der Wassermühle Kuchelmiß ein lohnendes Ausflugsziel. Weitere interessante Kulturstätten und Museen finden Sie in der Umgebung Ihrer Ferienwohnung. Das Agroneum Alt Schwerin ist ein agrargeschichtliches Freilicht- und Dorfmuseum. Im Burgmuseum Plau erhalten Sie Einblicke in Handwerk und Technik des 19. Jahrhunderts. Auf die Spuren des berühmten Bildhauers und Grafikers Ernst Barlach können Sie sich in Güstrow begeben. Das Renaissance-Schloss Güstrow gilt nicht nur als echtes Juwel seiner Epoche, sondern ist auch Veranstaltungsort für besondere Konzerte. Kunstliebhaber sollten an Pfingsten in einer Ferienwohnung auf der Mecklenburgische Seenplatte residieren. Bei der Aktion "KunstOffen" zeigen Künstler und Kunsthandwerke an unterschiedlichen Orten ihre Werke von Malerei über Fotografie bis zur Bildhauerei.
Köstlichkeiten aus den Seen – so schmeckt Mecklenburg-Vorpommern
Die Krakower Seen sind bekannt für ihre schmackhaften Speisefische. Aal, Flussbarsch, Zander, Karpfen, Hecht, Brosse, Schleie und Plötze sind im klaren Wasser heimisch. Die Kostbarkeiten aus dem Wasser können Sie mit der Angel selbst fangen oder sich meisterlich in einem der Restaurants zubereiten lassen. Derer finden Sie viele im Land der 1.000 Seen, vom familiären Ausflugslokal bis hin zum Gourmetrestaurant ist für den Geschmack etwas dabei. Eine besondere Note verpassen Sie Ihrem Aufenthalt im Ferienhaus, wenn Sie die frischen Spezialitäten vor Ort einkaufen und im Haus Ihr ganz persönliches perfektes Ferienhausdinner kreieren.
Von Booten und Bären – Familienurlaub an den Mecklenburgischen Seen
Wasser satt – Ihr Ferienhaus ist der ideale Ausgangspunkt für einen
Strandurlaub in Krakow am See. Der Krakower See und die umliegenden Seen laden zu Aktivitäten am und im Wasser ein. Die
Krakower Seenlandschaft offeriert Ihnen ein gut ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen. Ihre Kinder werden vor allem vom Wassersport begeistert sein. Mieten Sie sich ein Boot oder ein Kajak und erkunden Sie den Krakower See. Weitere interessante Wasserwanderungen erschließen sich Ihnen vom Stadthafen Neustrelitz am Zierker See. Von hier aus können Sie über die Obere Havel-Wasserstraße den Müritz-Nationalpark und die Strelitzer Kleinseenplatte erkunden. Das saubere und warme Wasser lädt zum Schwimmen und Planschen ein. Für den perfekten Familienurlaub bietet Ihnen die Mecklenburgische Seenplatte eine Vielzahl von spannenden Erlebnissen. Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum, der Bärenwald Müritz, liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier finden die Bären einen artgerechten Lebensraum. Die Besucher haben die Möglichkeit, Meister Petz auf Augenhöhe zu begegnen. Naturentdeckerpfad, Ausstellungen und Abenteuer-Waldspielplatz machen den Besuch für die ganze Familie zum Erlebnis. Weitere Naturerlebnisse sind im Wisentreservat Damerow bei Waren und im Wildpark-MV in Güstrow möglich. Wenn das Wetter je mal nicht mitspielen sollte, bietet sich die Oase Güstrow mit ihrem familienfreundlichen Wasserspielplatz als Alternative zum Baden in den Seen an. Ein kindgerechtes Programm erwartet Sie und Ihre Jüngsten im 3 Königinnen Palais auf der Schlossinsel Mirow im Müritz-Seen-Park. Im Schloss können Sie zusammen mit den Kids auf eine spannende Zeitreise gehen oder sich als herzogliche Familie ablichten lassen. Ob Sie auf den Seen paddeln, Prinzessinnen oder Bären einen Besuch abstatten, Ihre Unterkunft in Krakow ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen. Die Ferienhäuser von privat befinden sich in ruhiger Lage und bieten Ihnen alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen gelungenen Familienurlaub brauchen. Lassen Sie den Tag in der gemütlichen Ferienwohnung ausklingen. Begeisterte Wasserratten können auch direkt ein günstiges Haus direkt am See buchen – Strandzugang und Bootssteg inklusive. Die unberührte Natur der Krakower Seenlandschaft empfiehlt sich zudem für einen
Urlaub mit Hund. In vielen günstigen Ferienwohnungen von privat ist auch Ihr Vierbeiner ein gern gesehener Gast. Zudem ist die Urlaubsregion in Mecklenburg-Vorpommern äußert hundefreundlich. Bei vielen Naturerlebnissen im Müritz-Nationalpark darf Sie Ihr Hund begleiten, so zum Beispiel ins Müritzeum, in den Ivenacker Tierpark, ins Wisentreservat und in den Wildpark-MV. Auch in der Bollewicker Feldsteinscheune sind Hunde willkommen. Am Bolter Kanal an der Müritz gibt es obendrein einen Hundebadestrand, an dem sich Ihr Vierbeiner ausgiebig in die Fluten stürzen darf.
Immer was los – Höhepunkte im Krakow und an der Müritz
Gefeiert wird gerne in
Mecklenburg-Vorpommern und so ist auch in der Seenlandschaft immer etwas geboten. Mieten Sie eine Unterkunft zum 48-Stunden-"Ansommern". Bei diesem Saisonstart halten Sehenswürdigkeiten, Schlösser und Burgen, Schifffahrtsbetriebe und Kulturschaffende besondere Angebote für die Gäste vor. Das Wochenende lädt ein, bestimmte Aktivitäten wie das Klettern im Hochseilgarten, das Paddeln oder das Bogenschießen auszuprobieren. Auf besonderen Stadtführungen lernen Sie verborgene Winkel kennen. Zu den weiteren Höhepunkten im Jahreslauf zählen die Müritz Sail in Waren, das Krakower Fischerfest und der 1000seen Marathon in Mirow.