Anfahrt zur privaten Unterkunft in Granzow
Granzow ist ein Ortsteil von
Mirow und liegt an der Mecklenburgischen Seenplatte. Ihr Haus in erreichen Sie entweder mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Bus. Mit dem Auto fahren Sie auf der A24 (Hamburg-Berlin) Bus zur Abfahrt Wittstock. Anschließend geht es weiter durch den Ort in Richtung Röbel und dann weiter bis nach Granzow. Wenn Sie mit der Bahn zu Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung anreisen, fahren Sie bis zum Bahnhof Neustrelitz und dann geht es mit dem Bus oder dem Taxi weiter zu Ihrem Haus.
Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis
Ein Urlaub in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus in Granzow ist Wohltat für die Seele. Das Leben in der Natur erwacht nach einer langen dunklen Zeit und wird Sie sofort in ihren Bann ziehen. Während eines herrlichen Urlaubs in Mecklenburg-Vorpommern genießen Sie die ersten warmen Sonnenstrahlen und die Städte erwachen aus ihrem Winterschlaf. Wenn Sie eine günstige Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für einen
Strandurlaub in Granzow mieten möchten, sind die Sommermonate Juli und August am besten geeignet. Unendlich weite Getreidefelder und der rote Klatschmohn sorgen für ein ganz besonderes Flair. An den Seen und Stränden der Ostsee tobt das Leben. Mieten Sie eine Unterkunft direkt an der Ostsee und erleben Sie auf der eigenen Terrasse bei einem Glas Wein einen atemberaubenden Meerblick in Granzow.
Aber auch der Herbst ist alles andere als langweilig. Die Landschaft erstrahlt in prächtigen Farben und auf langen Spaziergängen können Sie sich die gesunde Luft um die Nase wehen lassen. Der Winter in
Mecklenburg-Vorpommern in einem gemütlichen Ferienhaus ist ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber geeignet. Menschenleere Strände versprühen einen ganz besonderen Charme. Einige der gemütlichen Unterkünfte in Granzow sind mit einer Sauna und Kamin ausgestattet, sodass Sie nach einem ereignisreichen Tag herrlich entspannen können.
Faszinierendes Mecklenburg-Vorpommern
In der Umgebung Ihrer privaten Unterkunft mit W-LAN und Terrasse am Wald warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten auf Sie. Die Müritz-Havel-Wasserstraße erstreckt sich über eine Länge von rund 32 Kilometer und führt durch den Schwarzen See, Mössensee, Canower See, Zootzensee, Vilzsee, Labussee und den Kleinen und Großen Pälitzsee. Von Mürow besteht die Wasserstraße aus vielen wunderschönen Seen, anschließend geht es kanalartig bis zur Müritz weiter.
Das UNESCO-Weltnaturerbe, der Müritz-Nationalpark und die beeindruckenden Naturparks, sind nur einige der einmaligen Naturschätze in der Nähe von Ihrer Ferienwohnung oder von Ihrem Ferienhaus in Granzow. Wenn Sie eine Bootsfahrt unternehmen, können Sie von den Häfen zu Fuß in die malerischen Altstädte der Dörfer gehen. Viele Hafenpromenaden sind mit Cafes und Restaurants gesäumt. Mecklenburgischer Charme und ein maritimes Flair sorgen für unvergessliche Momente.
Die
Mecklenburgische Seenplatte ist das schönste und größte deutsche Kanurevier. Legendär sind die Touren der „Alten Fahrt bei Mirow und der „Schwanhavel“ bei Wesenberg. Ab Neustrelitz verkehrt die Kleinseenbahn im zwei Stunden-Takt. Natürlich erreichen Sie die Region von Ihrem gemütlichen Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung auch mit dem öffentlichen Nahverkehr. Ebenfalls einen Besuch wert ist das UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder“ in Serrahn. Sollten Sie hier im Herbst einen Urlaub verbringen, erleben Sie in dieser Region einen prächtigen „Indian Summer“.
Kultur mit allen Sinnen erleben
Natürlich kommt auch der Bereich Kunst und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern nicht zu kurz. Im Norden der Mecklenburgischen Seenplatte haben 800 Jahre Landesgeschichte und die Eiszeit eine faszinierende Wander- und Kulturlandschaft hinterlassen. Die
Mecklenburgische Schweiz ist zwischen Teterow und Waren an der Müritz sowie an den Ufern des Malchiner und Kummerower See besonders hügelig. In der Region gibt es viele Herrenhäuser und Schlösser, die Sie von Ihrem gemütlichen Ferienhaus oder Ihrer gemütlichen Ferienwohnung in Granzow auch mit dem Fahrrad erreichen können. Unberührte Wasser- und Moorflächen und die ländliche Abgeschiedenheit machen aus der Gegend ein Paradies für Vogelliebhaber.
Das Schlosshotel Kummerow beheimatet eine Privatsammlung moderner Kunst. Dieses Barockschloss am Kummerower See wurde unter denkmalpflegerischen Aspekten wunderschön saniert. Die Schloss- und Klosteranlage Dargun ist das Wahrzeichen der Stadt und zieht mit seinen imposanten Mauern viele Besucher an. Bei einem Rundgang können Sie das Gelände bestaunen. Im ehemaligen Gästehaus des Klosters befindet sich ein liebevoll gestaltetes Heimatmuseum.
Liebhaber der Gartenkunst sollten während ihrer Ferien in einer Unterkunft am Granzower See dem Schlossgarten Neustrelitz einen Besuch abstatten. Der Garten aus dem 18. und 19. Jahrhundert ist in jeder Jahreszeit sehenswert. Im Sommer werden die bekannten „Festspiele im Schlossgarten“ abgehalten.
Süß-saure und deftige Gerichte
Die Küche Granzows an der Mecklenburgischen Seenplatte zeichnet sich durch süß-saure Speisen aus. In den letzten Jahren haben die Köche der Restaurants Großmutters Rezepte neu interpretiert. Rosinen und Backpflaumen sowie Zucker gehören zu vielen Hauptgerichten. In fast allen Restaurants wird eine köstliche Fischsuppe serviert, die oft mit saurer Sahne und Gemüse abgeschmeckt wird. Aber auch Eintöpfe, wie zum Beispiel der herzhafte mecklenburgische Kohlrübeneintopf, wird in zahlreichen Varianten angeboten.
Für Abwechslung auf der Speisekarte sorgt das Schlachtfest, bei dem Sie auf jeden Fall einmal Schwarzsauer vom Schwein oder die leckere Grützwurst probieren. Als kleinen Snack zwischendurch eignet sich ein Fischbrötchen sehr gut. Oder wie wäre es mit einem köstlichen Mecklenburger Speckkuchen, der warm am besten schmeckt? Wenn Sie nach einem langen Spaziergang oder einer Radtour in Ihre gemütliche Unterkunft mit Kamin kommen, wärmen Sie sich mit einem Grog der Köm (Kümmelschnaps) auf.
Zu den traditionellen Gerichten der Mecklenburgischen Seenplatte gehören: gedünsteter Müritzzander, gefüllte Entenbrust, gefüllter Schweinerücken, Hecht in Petersiliensoße, Klopfschinken, Mecklenburger Lammkeule, Mecklenburger Rippenbraten, Mecklenburger Sauerfleisch, Rote Grütze und Schweinekamm mit Pflaumen.
Raus in die Natur
Ein Haus eignet sich hervorragend für einen Aufenthalt mit Kindern oder einen
Urlaub mit Hund in Granzow. Die Ferienhäuser sind sehr geräumig, sodass Ihre ganze Familie genügend Platz hat. Inmitten einer herrlichen Landschaft gelegen können Sie mit Ihrer Familie lange Spaziergänge und Radtouren unternehmen. In den vielen Wäldern gibt es für Hunde und Kinder jede Menge zu entdecken.
Mecklenburg-Vorpommern bietet viele Abenteuer für Groß und Klein. Sollte das Wetter mal nicht so gut ein, bietet sich das Erlebnisbad Van Der Valk Resort Linstow an. Auf 1.100 qm gibt es für jeden etwas Passendes. Auf der Außenwilderwasserbahn und den Rutschen erleben Sie den Rausch der Geschwindigkeit und im Whirpool genießen Sie Erholung und Ruhe. Im PANDINO Kinderspielwelt in Admannshagen-Bargeshagen können Ihre Kinder Lernen, Toben und Spielen. Für besonders viel Spaß sorgen unter anderem die Vulkan-Rutsche, ein Wabbelberg, eine Trampolin-Anlage, eine Wellenrutsche, eine Paddel-Anlage und ein großes Klettergerüst.
Von Ihrem Haus in Granzow gelangen Sie nach kurzer Zeit zum Ferienpark Mirow an der Mecklenburgischen-Seenplatte. Als künftiger Nationalspieler auf dem Fußballfeld, als Meerjungfrau am See, als Abenteurer auf dem Spielplatz oder als Indianer und Cowboy am Lagerfeuer: Hier wird der Urlaub in einem Ferienhaus zu einem Urlaub voller schöner Erlebnisse.
Auch, wenn man der Meinung ist, dass Museum und Kinder nicht zusammen passen: Im Heimat- und Technikmuseum in Plauen am See stimmt das nicht. Im ehemaligen Schloss erhalten Sie und Ihre Kids einen Einblick in die Geschichte. Der Modellpark Mecklenburgische Seenplatte begeistert mit 100 historischen Gebäuden der Region. Die „originalen“ Bahnhöfe sind über eine Modelleisenbahn verbunden, die für strahlende Augen sorgt.
Ob Haus mit Sauna oder Wohnung, in einer Unterkunft mit Terrasse in Mecklenburg-Vorpommern ist Langeweile ein Fremdwort.
Höhepunkte in Ihrem Urlaub in Granzow
Ferienhäuser in Granzow an der Mecklenburgischen Kleinseenplatte sind der perfekte Ausgangsort, um die wunderschöne Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns zu erkunden. Das Herz der Region ist
Waren (Müritz). Die Stadt mit ihren liebevoll sanierten Fachwerkhäusern befindet sich direkt am Ufer der Müritz. In den Restaurants und Cafes verweilen Einheimische und Touristen, am Hafen herrscht ein reges Treiben. An das Stadtgebiet grenzt der Müritz-Nationalpark, der durch tausende durchziehende Kraniche, Fisch- und Seeadler sowie durch seltene Pflanzenarten gekennzeichnet ist.