Urlaub in Dargun führt in die Ferienlandschaft Mecklenburgische Schweiz
Einfach wohlfühlen wird in einem Ferienhaus in Dargun groß geschrieben. Die beschauliche Landstadt mit ihren gemütlichen Unterkünften bietet Touristen während ihrer Reise zu allen Jahreszeiten einen abwechslungsreichen Urlaub vom Alltag.
Ferien mit Hund sind hier ebenso möglich, wie ein Bade- und Aktivurlaub mit der ganzen Familie. Auf Wanderungen und Radtouren können sich die Feriengäste den Schönheiten der Natur nähern und nebenher Geschichte und Kultur der Region näher kennenlernen. Die Ortschaft ist in einem Seitental der Peene gelegen. Der Kummerower See und die
Mecklenburgische Schweiz sind nur einen Steinwurf entfernt. Die umliegenden Hügel haben allerdings mit dem Alpenland nur wenig gemein und erreichen maximale Höhen von etwa 40 Metern. Spaziergänge und Radtouren sind auf Grund des flachen Geländes besonders ideal für Familien und auch für kleinere Kinder gut zu bewältigen.
Ferienhaus und Ferienwohung in Dargun günstig von privat mieten
In den Unterkünften in Dargun lässt es sich günstig übernachten und wer von Privat ein Urlaubsquartier mietet, der wird von den Vermietern auch viel Interessantes über die Ortsgeschichte erfahren. Lebendige Vergangenheit symbolisiert das Schloss Dargun. Einst residierten hier die Güstrower Herzöge und wer heute die Ruinen besichtigt, wir sich nur schwer vorstellen können, dass es sich einmal um eine der imposantesten Schlossanlagen in Norddeutschland handelte. Die einstige Klosterkirche Sankt Marien wird heute wieder zu Gottesdiensten und Veranstaltungen genutzt. Weiterhin besitzt die Ortschaft eine Pfarrkirche mit einer originalgetreu restaurierten historischen Orgel.
Bei einem Wanderurlaub die Umgebung Darguns erkunden
Von einem Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Dargun kann zu allen Jahreszeiten zu Wanderungen aufgebrochen werden. Die Auswahl an Wanderzielen ist groß und Routen für alle Schwierigkeitsgrade bieten Aktivurlaubern viel Spielraum, ihre Ferien in einer Privatunterkunft in Dargun aktiv zu verbringen. Der Luftkurort
Krakow am See bietet sich als Ausgangspunkt an, um den Aussichtsturm auf dem Jörnberg zu erklimmen oder das Naturschutzgebiet Krakower Obersee zu erkunden. Dabei lassen sich seltene Pflanzen und Tiere ausmachen und die Ruhe und Idylle der umliegenden Landschaft trägt ebenfalls dazu bei, dass die Bewohner der Ferienhäuser und Ferienwohnungen viele bleibende Eindrücke von ihrem Wanderurlaub durch die Mecklenburgische Schweiz mitnehmen. Pflanzenliebhaber können im Gutspark Rothenmoor in Dahmen viele seltene Exemplare entdecken.
Basedow kann mit einer prächtigen Schlossanlage aufwarten, während in
Lalendorf eine alte Wassermühle bei Wanderungen entlang des Flusses Lößnitz Beachtung verdient. Das Naturschutzgebiet Schlichtes Moor umfasst eine der tiefgründigsten Kesselmoorlandschaften in
Mecklenburg-Vorpommern.