Was sind beliebte Anreisewege nach Satow?
Ostseeluft einatmen
Wer einen
Strandurlaub in Rostock & Umland verbringen möchte, kann eine Ferienwohnung von privat oder ein Ferienhaus in Satow mieten. Satow ist eine Gemeinde im
Landkreis Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und befindet sich in der Nähe der
Mecklenburgischen Ostseeküste. Durch das Gebiet der Gemeinde führt die A20. An der Anschlussstelle 12 (Kröpelin) kreuzt die Landesstraße 11. Die L11 kreuzt die durch Satow führende L10, die die weiteren Gemeindeteile Radegast, Anna Luisenhof, Heiligenhagen und Clausdorf mit dem Hauptort verbindet. Satow ist außerdem durch die rebus Rostock GmbH mit Regionalbuslinien an Rostock, Kröpelin und
Bad Doberan angeschlossen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Satow?
Für Mensch und Tier geeignet
Auch ein
Urlaub mit Hund in Rostock & Umland bietet sich an, wenn Sie Mecklenburg-Vorpommern als Ziel anvisieren. Mieten Sie ein geeignetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Satow und bringen Sie den Vierbeiner einfach mit! Die klimatischen Bedingungen für Mensch und Tier sind nahezu ideal. Genießen Sie die oft rauen Nordostwinde in Küstennähe. Die Sommerhitze wird durch die
Ostsee gemäßigt. Im Herbst ist es deshalb milder als im übrigen Deutschland. Je näher man der Ostsee kommt, desto weniger Niederschlag fällt.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Satow zu bieten?
Fischbrötchen und Hausmannskost
Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Satow mietet, kann sich auch auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben. Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Ostseeregion haben einige Schmankerl für Sie im Angebot. Dieser Landstrich steht für eine deftige, einfache, bodenständige, aber köstliche Hausmannskost. Kartoffeln, Rüben, Kohl und fangfrischer Fisch gehören zu den Hauptzutaten der beliebtesten Mahlzeiten. Speziell der Hering wird gerne und häufig verarbeitet. Allgegenwärtig sind die Fischbrötchen - als Matjes-, Lachs-, Bismarck-, Fischbuletten-, oder Räucherfischbrötchen. Diesen Snack gibt es nicht nur in den Imbissen, sondern auch in Restaurants. Die Preise liegen in der Regel zwischen 2 und 5 Euro. Besonders lecker ist der Räucherfisch, den Sie häufig bekommen. Dabei gibt es eine sehr große Auswahl - z.B. Aal, Butterfisch, Makrele, Forelle, Schillerlocken, Heilbutt, Flunder oder Stremellachs. Lassen Sie es sich schmecken!
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Satow?
Kulturelles aller Art
Satow und die umliegenden Orte verfügen über ein gut ausgebautes Radwegenetz, das Sie mit der ganzen Familie nutzen können. Ein beliebtes Ziel ist der Satower See, der in herrlicher Idylle liegt. Zum Gemeindeteil Bölkow gehört die Gutsanlage Hohen Luckow mit dem im 18. Jahrhundert gebauten Barockschloss, dem Landschaftspark und den Wirtschaftsgebäuden. Im Sommer finden hier kulturelle Veranstaltungen aller Art statt. Ein besonderes Highlight ist das Spring- und Reitturnier des Vereins Am Arrerberg Satow. Familiengerecht sind außerdem Wanderungen vom Ort Heiligenhagen in Richtung Satow und Püschow. Lokale Ereignisse sind hier die Oster- oder Herbstfeuer. Im Frühjahr können Sie die Ankunft des Storchenpaares verfolgen. Kulturelle Höhepunkt im Gemeindeteil Hanstorf sind das Backfest auf dem Pfarrhof, das Sommerfest und die große Silvesterparty. Tipp: Besuchen Sie während eines Urlaubs mit Ferienhaus oder Ferienwohnung mit Ihren Kids das kunterbunte Fest zum Kindertag.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Satow am Schönsten?
Beeindruckende Wahrzeichen
Ein Highlight ist der Satower Karneval, der am Wochenende vor dem Rosenmontag stattfindet. Am ersten Wochenende im Juni findet das Dorf- und Sportfest statt. Weitere traditionsreiche Events sind das Frühlingsfest im Park und das Parkfest im September. Als Wahrzeichen von Satow gilt die Klosterruinenkirche aus dem 13. Jahrhundert im altgotischen Stil. In Lüningshagen befindet sich ein Brunnenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Eine Sehenswürdigkeit ist auch ein Feldsteinwohnhaus aus dem 1850 in Gerdshagen. Einen Ausflug wert sind der Park Gerdshagen mit dem Gutshaus oder das Gutshaus Rosenhagen. Besonders beeindruckend ist das große Herrenhaus in Rederank, das im Jahr 1892 im Neorenaissancestil erbaut wurde. Das älteste Gebäude im Ort Heiligenhagen ist die aus Feldsteinen errichtete Kirche, die ab dem Jahr 1300 gebaut wurde. Zu den Highlights im Gemeindeteil Radegast gehören die spätgotische Kirche in Berendshagen aus dem 15. Jahrhundert und der Friedhof mit der Grabkapelle und dem 1998 neu eingeweihten Glockenturm. Einen Ausflug wert ist die wunderschöne Stadt
Rostock mit zahlreichen Highlights im Ortskern und an der Ostsee. Rostock ist nur rund 20 Kilometer von Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus in Satow entfernt.