Reiseführer Kühlungsborn
Tipps von unserer Reiseexpertin
Catrin Mansel
So reisen Sie entspannt nach Kühlungsborn an
Kühlungsborn befindet sich an der Ostsee zwischen den beiden Städten Rostock und Wismar.
Mit dem
Auto reisen Sie zu Ihrer Ferienwohnung am besten über die Autobahn A20 an. Nutzen Sie die Abfahrten "Kröpelin" oder "Bad Doberan" für die schnellste Verbindung.
Sollten Sie aus Richtung Westen kommen, können Sie auch schon etwas eher an der Abfahrt "Kreuz Wismar" auf die Bundesstraße B105 abbiegen und diese bei Neuenbukow oder Kröpelin in Richtung Kühlungsborn verlassen.
Mit der
Bahn reisen Sie zu Ihrer Unterkunft mit einer Fernverbindung bis
Rostock und von dort weiter mit einem Regionalzug nach Bad Doberan. Hier können Sie in die historische Schmalspurbahn mit der Dampflok "Molli" umsteigen und das letzte Stück der Strecke zu Ihrer Ferienwohnung in Kühlungsborn in einem romantischen Fortbewegungsmittel zurücklegen.
Auch mehrere Linien für
Fernbusse halten direkt in Kühlungsborn. Sie finden Verbindungen von
Dresden, Leipzig,
Berlin und anderen deutschen Großstädten, um Ihre Ferienwohnung bequem zu erreichen.
Für die Anreise zur Ferienunterkunft per
Flugzeug empfiehlt sich der Flughafen Rostock-Laage. Er hat gute Anschlussverbindungen nach München, Stuttgart und Köln/Bonn. Im Sommer bieten die Reiseveranstalter einen erweiterten Flugplan an.
Dieses Wetter erwartet Sie an der Ostseeküste
Das Klima in Kühlungsborn wird von der Nähe zur Ostsee stark beeinflusst, wodurch das ganze Jahr über gemäßigte Wetterverhältnisse herrschen. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 8,4 °C. Der Januar als kältester Monat hat im Schnitt -0,1 °C, der Juli als wärmster Monat 17,1 °C.
Allerdings hat der Juli auch die höchste Niederschlagsmenge aufzuweisen. Beim Baden und Toben am Strand stören die Unterbrechungen durch den Regen aber kaum. Schon nach kurzer Zeit kommt die Sonne wieder heraus und der weiße Sand trocknet an der Oberfläche in wenigen Stunden.
Pauschal ist daher schwer zu sagen, welche Zeit sich am besten für einen Urlaub eignet. Allerdings bieten gerade die Sommermonate das optimale Wetter für einen erholsamen
Strandurlaub. Wohingegen die Monate in der Nebensaison wie April oder Oktober perfekte Voraussetzungen für Ihren
Urlaub mit Hund in Kühlungsborn bieten, da dort alle Strände auch für Hunde frei zugänglich sind.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Kühlungsborn
Die Hauptattraktionen in Kühlungsborn sind der herrliche, lange
Sandstrand, das Meer und die wundervolle Umgebung. Wer hier in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung zum fairen Preis Urlaub macht, will die Natur und das milde Klima am besten in einer Unterkunft mit Meerblick direkt an der Ostseeallee genießen. Die salzhaltige Luft wirkt beruhigend und heilend auf Atmungsorgane und Haut.
Beachten Sie bei Ihrem Aufenthalt, dass vor Ort eine Kurtaxe zu entrichten ist, die in der Hauptsaison derzeit 3 € beträgt.
Suchen Sie nach all dem Baden, Spazierengehen und Sonnen nach etwas Ablenkung, so finden Sie in der näheren Umgebung zahlreiche schöne Ausflugsziele. Starten Sie von Ihrer Unterkunft einen Rundgang durch den Ort und entdecken Sie dabei die zauberhafte Bäderarchitektur der Ostseeküste. Ihr Spaziergang am Strand führt Sie dann vermutlich zur 240 Meter langen Seebrücke, wo verschiedenste Boote anlegen, mit denen Sie zum Ostseebad
Warnemünde oder zum Ostseebad
Rerik fahren können.
Geschichtlich interessant sind die
Ostsee-Grenztürme, die in den 1970er Jahren gebaut wurden. Von den insgesamt 27 Türmen sind nur noch zwei erhalten. Einer davon steht in Kühlungsborn und kann hier besichtigt werden. Diese Türme wurden von der Nationalen Volksarmee der DDR zur Beobachtung der Grenze genutzt. Man wollte in erster Linie verhindern, dass Republikflüchtlinge über die Ostsee in den Westen gelangten. Heute ist der Grenzturm in Kühlungsborn ein
Museum, in welchem interessante Details zum System der damaligen Grenzüberwachung und zum Schicksal der Flüchtigen zu erfahren sind. Das Museum öffnet Dienstags und Freitags von 14 bis 17 Uhr seine Türen für Besucher – in den Sommermonaten kann der Turm auch Mittwochs von innen bewundert werden.
Einen atemberaubenden Rundblick auf den Küstenverlauf von Warnemünde bis zur Wismarer Bucht bietet Deutschlands höchstgelegener
Leuchtturm auf der Erhebung "Buk" im 3 km entfernten Bastorf. Der runde rote Turm selbst ist mit 21 Metern hingegen einer der kleinsten deutschen Leuchttürme und kann für 2,50 € ganzjährig von 11 bis 16 Uhr besucht werden.
Wer auf die Ortsteile von Kühlungsborn und seine Umgebung einmal einen ganz anderen Blick werfen möchte, sollte unbedingt eine Fahrt mit der
Bäderbahn unternehmen. Im Stil einer nostalgischen Tschu-Tschu-Bahn zuckelt der Bäder-Express ganzjährig durch die Ostseeallee und durch den Ort. Tickets für die beliebte Attraktion erhalten Sie bereits für 8,50 € und auch Hunde sind für einen Aufpreis von 6 € gern gesehen.
Bäderarchitektur in Kühlungsborn - ein herrlicher Genuss
Kunst und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern ist von der Seefahrt, dem einfachen bäuerlichen Leben und später auch von den vielen Touristen aus dem ganzen Land geprägt. Einigen Künstlern gefiel es an der Ostseeküste so gut, dass sie sich dauerhaft hier niederließen oder sich eine Sommerresidenz anschafften. Besuchen Sie von Ihrer Ferienwohnung aus die
Galerie Orangerie in
Heiligendamm, um eine erstklassige Ausstellung mit Werken der klassischen Moderne zu erleben.
Im privaten
Atelier Rösler-Kröhnke in Kühlungsborn präsentieren mehrere Generationen der beiden Künstlerfamilien ihre Werke immer Freitags bis Sonntags von 11 bis 18 Uhr.
Kultur genießen Sie bei zahlreichen Konzerten, Festivals und Lesungen. Es gibt ein Gitarrenfestival, Piano-Tage, das Strandevent Sea&Sand und jede Menge Jazz. Ein Teil der Veranstaltungen findet in der
Kühlungsborner Kunsthalle statt.
Viele Restaurants und Bars engagieren außerdem Live-Musiker, die Sie dort aus nächster Nähe erleben können. Erkundigen Sie sich in der Tourist-Information über die Spielpläne und reservieren Sie am besten gleich Ihre Plätze, wenn Ihnen ein Act besonders zusagt.
Wenn Sie noch ein hübsches
Souvenier als Andenken an Ihren Urlaub in Kühlungsborn benötigen, empfiehlt sich ein Besuch an der Strandstraße und den schmalen Nebengassen. Dort finden Sie Unikate aus örtlicher Handwerkskunst, die aus Bernstein, Silber oder Naturmaterialien gefertigt wurden.
Tipps zum Essen und Trinken - lassen Sie es sich hier gut schmecken
Für ein entspanntes Frühstück in Ihrer privaten Ferienwohnung finden Sie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung. Sie sollten sich dabei auf keinen Fall die regionale Köstlichkeiten wie Sanddornprodukte und Honig entgehen lassen. Probieren Sie fangfrischen oder geräucherten Fisch, den Sie am besten direkt beim Fischer oder an einem der Marktstände an der Küste kaufen.
Kühlungsborn bietet aber auch viele örtliche Lokalitäten, in denen Sie es sich schmecken lassen können. Für den perfekten Frühstücksgenuss schlendern Sie am besten die Tannenstraße entlang. Dort finden Sie auch viele Cafés mit einem vielfältigen Angebot an Kuchen sowie Kaffee- und Teespezialitäten.
Mittags kehren Sie vielleicht in "Pauls Fischerhütte" oder in die "Neue Hafenkneipe" ein. Hier servieren die Köche fangfrischen Ostseefisch wie Aal, Hering oder Seezunge.
Für gehobene Ansprüche bieten sich Lokale für Feinschmecker an. Besuchen Sie das Restaurant "Strandauster", das "Wilhelms" mit Wintergarten oder das Restaurant "Seeteufel".
Diese Ausflüge und Aktivitäten sind für Familien perfekt geeignet
Planen Sie einen Familienurlaub an der Ostseeküste?
In der Ferienwohnung oder im Ferienhaus in ruhiger Lage in Kühlungsborn erholen Sie sich mit Partner und Kindern perfekt. Vom Ferienhaus aus starten Sie tolle Ausflüge und genießen am Strand die herrliche Seeluft.
Animationsprogramm
In den Sommerferien erwartet ein vielfältiges Animationsprogramm alle großen und kleinen Kinder.
Mit den
Kübokids geht es auf zum Piratentag oder zur wilden Bärenjagd. Als Indianer oder Piraten verkleidet haben die Kleinsten eine Menge Spaß.
Für größere Kinder gibt es spannende
QR-Code-Ralleys, bei denen kniffelige Rätsel gelöst und Wettkämpfe ausgeführt werden.
In der
Töpferei Laetitia können Erwachsenen und Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Und an einigen Abenden sind alle zur großen
Kinderdisko im Konzertgarten eingeladen.
Sportliche Aktivitäten
Der
Kletterwald Kühlungsborn ist nichts für Angsthasen. Von April bis Oktober können Kinder ab 5 Jahren über Strickleitern, Seile und schmale Stege in Bodennähe oder in schwindelerregender Höhe klettern.
Bei geführten
Bikingtouren erleben Sie die Umgebung mit dem Mountainbike. Dieses Erlebnis für die ganze Familie stärkt den Sportsgeist und den Zusammenhalt. Die Bikes nehmen Sie mit in Ihre Ferienwohnung oder leihen sie vor Ort aus. Hier können sich Teens und Erwachsene nach Herzenslust auspowern.
Wem das noch nicht actionreich genug ist, kann den
Offroad Park besuchen. Hier geht es richtig heiß her. Auf Quads und Motorrädern werden anspruchsvolle oder einfach Strecken im Gelände gemeistert. Dieser Spaß ist schon für Kinder ab 4 Jahren möglich.
Ein fantastisches Erlebnis ist auch die
Schwarzlicht Minigolfanlage. Die magisch leuchtenden Ziele und Kulissen lassen eine tolle Atmosphäre entstehen.
Ballsportarten wie Handball, Fußball und Tennis werden in Feriencamps und mit freien Kursen für die Besucherkinder angeboten. Am Sportstrand ist immer etwas los. Die Kinder können hier schnell Anschluss finden und mit Gleichgesinnten eine Runde Volleyball oder Beachsoccer spielen.
Wassersport
Was ist ein Urlaub am Meer ohne Wassersport? Lernen Sie in der
Tauchbasis Baltic, wie man sich mit Schnorchel und Druckluftflasche unter Wasser bewegt. Buchen Sie einen Schnupperkurs, um sich mit dem Tauchen vertraut zu machen. Wer mehr lernen möchte, kann hier nach einem Kurs direkt seine Prüfung für den Tauchschein ablegen.
Die
Segel- und Surfschulen vor Ort bietet Segelkurse für alle Altersklassen an. Kinder können schon ab einem Alter von 7 Jahren mitmachen.
Diese Highlights müssen Sie erleben
In Kühlungsborn ist das ganze Jahr etwas los. Veranstaltungen, Sport und kulturelle Höhepunkte bieten etwas für jeden Geschmack. Diese Highlights sollten Sie sich dabei nicht entgehen lassen:
Piano-Tage – Darbietungen internationaler Künstler am Klavier
Pleinair-Festival – Kunstaustellung und Workshops unter freiem Himmel
Ostsee-Küstenlauf – Sportereignis mit Strandlauf, Halbmarathon oder Walking
Das Ostsseebad Kühlungsborn überzeugt durch ein vielfältiges Angebot, lange Strände und den typischen Urlaubsflair. Entdecken Sie vielfältige kulinarische Spezialitäten oder besuchen Sie eine der zahlreichen Attraktionen vor Ort mit Ihrem Partnern, Kindern oder mit Hund.