"Ostseepier" (G-2-7)
Heiligenhafen
Blitzsaubere Unterkunft
100% Weiterempfehlung


10 Ferienhausportale im Vergleich
Blitzsaubere Unterkunft
100% Weiterempfehlung
Beschreibung
Das Wichtigste auf einen Blick:
4 Personen
2 Schlafzimmer, Bad, Küche-Wohn-Essraum
Kostenloses W-LAN
Balkon
300 m zum Strand
Nichtraucher und keine Tiere
Kostenlose Parkplätze
Herzlich willkommen in unserer neu renovierten Wohnung "Ostseepier" im Haus G im Ferienpark, in der 2. Etage.
Die Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von 45 qm.
Im Eingangsbereich unserer hochwertig eingerichteten Ferienwohnung befindet sich der großzügige Küchenbereich mit 4-Platten-Herd (Cerankochfeld), Backofen und Geschirrspülmaschine. Die weitere Ausstattung umfasst den Kühlschrank mit Gefrierfach, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Cafissimo-Kapselmaschine, Wasserkocher, Toaster und genügend Geschirr, Besteck und Gläser.
Gegenüber der Küchenzeile ist eine großzügige Garderobe mit ausreichend Platz für Jacken und Schuhe. Für sonstigen Kleinkram sind einzelne Fächer vorhanden.
Der offene Wohnbereich verfügt über eine gemütliche Sofaecke mit großzügigem TV und Internet-Radio. Direkt am Fenster befindet sich der Essplatz für vier Personen.
Das separate Schlafzimmer mit Doppelbett (180x200 cm) und TV verfügt über ein Außenfenster mit Jalousie und genügend Schrankfläche. Im separaten Kinderzimmer befindet sich ein Etagenbett mit zwei Schlafplätzen (je 90x200 cm) und Fenster zum Wohnbereich, das sich durch ein Rollo verdunkeln lässt. Zusätzlich besteht im Kinderzimmer noch die Möglichkeit, einen kleinen Arbeitsplatz auszuklappen.
Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, WC und Waschbecken sowie einen kleinen Ablageschrank.
In allen Räumen ist ein hochwertiger Vinylbelag verlegt.
Die Wohnung ist geeignet für max. 4 Personen. Es handelt sich um eine Nichtraucherwohnung und Haustiere sind nicht erlaubt. Kostenloses W-Lan ist vorhanden.
Für den Balkon sind zwei gemütliche Stühle mit Auflagen und ein Tisch vorhanden. Als Sonnenschutz kann die vorhandene Markise oder die Jalousie ausgefahren werden. Zum Trocknen der Badekleidung im Sommer ist ein Wäscheständer mit ausreichend Klammern vorhanden.
Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen oder können im Vorwege kostenpflichtig gebucht werden. Kostenlose Parkplätze sind im Ferienpark ausreichend vorhanden.
Urlaub planen, aber sicher!
Dank fairem Reiseschutz unseres Versicherungspartners
Ausstattung








Außenbereich
Innenbereich
Badezimmer
Badezimmer 1
mit Dusche
Küche
Geräte und Zubehör
Geeignet für
Beschaffenheit
Schlafzimmer
Schlafmöglichkeiten gesamt: 4
Anreise/Lage


Anreise und Entfernungen
Strand 0.3 km
0.3 km
See 0.3 km
0.3 km
Einkaufsmöglichkeit 0.1 km
0.1 km
Restaurant 0.1 km
0.1 km
Ortsmitte 2 km
2 km
Bus 0.1 km
0.1 km
Bahnhof 12 km
12 km
Autobahnabfahrt 3 km
3 km
Ort und Lage der Unterkunft
Die Wohnung befindet sich im Ostsee-Ferienpark Heiligenhafen. Der Strand liegt ca. 300 m vom Haus entfernt und ist mit einem kurzen Fußweg über die Promenade schnell erreicht.
Direkt angrenzend an den Ferienpark befindet sich das „Aktiv-Hus“ mit Schwimmbad, Sauna- u. Wellnesslandschaft und einer Kinderspielwelt. Hier befindet sich auch eine Bäckerei, ein kleiner Laden für den täglichen Bedarf und ein Waschsalon. Verschiedene Läden und Gastronomie sowie ein Fahrrad- und Tretmobilverleih schließen sich an.
Vom Ostsee-Ferienpark zur Stadtmitte und zu den Häfen sind es ca. 2 km. Man kann schön entlang der Binnenseepromenade oder auch am Strand entlang spazieren. Wer mit dem Auto fährt, findet am anderen Ende des Binnensees (angrenzend an Häfen und Stadtmitte) viele kostenlose Parkplätze.
Was bietet Heiligenhafen?
Vier Kilometer Sandstrand- und Dünenlandschaft: Ganz gleich, ob Wasserratte, Sonnenanbeter oder Sandburgenbauer, hier kann wirklich jeder seinen passenden Strandabschnitt finden. Natürlich fehlen auch die Strandkörbe nicht. In Heiligenhafen am Strand können im Sommer mehr als 900 Strandkörbe angemietet werden.
Heiligenhafen ist eine schöne kleine Stadt mit einem Stadtkern und Marktplatz. Heiligenhafen wurde wahrscheinlich als Hafenstadt Mitte des 13. Jahrhunderts durch den Zusammenschluss mehrerer Dörfer gegründet. Die Stadt ist stolz auf ihre vielen historischen Fachwerkbauten. Jeden Mittwoch und jeden Sonnabend findet auf dem Marktplatz von 8 bis 13 Uhr der Wochenmarkt statt. Weitere Veranstaltungen wie das Maifest oder der Weihnachtstreff „Lichterglanz“ finden dort ebenfalls statt. Zahlreiche Boutiquen und Souvenirgeschäfte säumen die Straßen bis zum Kommunalhafen.
Der Kommunalhafen ist der Heimathafen der Heiligenhafener Fischerboote und der Schiffe, auf denen Ausflugs-, Rund- und Angelfahrten angeboten werden. Rund um den Kommunalhafen gibt es eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants, die in erster Linie leckere Fischgerichte anbieten.
Über eine Promenade geht’s weiter zum Yachthafen. Der Yachthafen, auch Marina Heiligenhafen genannt, bietet an 15 Stegen Platz für 1000 Segel- oder Motoryachten. Von dort führt die Promenade weiter mit vielen Läden und Gastronomie direkt zur Erlebnis-Seebrücke.
Die Erlebnis-Seebrücke folgt einem Zick-Zack-Kurs und bietet eine überdachte Lounge, Ruhezonen mit Sitz- und Liegemöglichkeiten, Spielbereiche für Kinder und eine Badeplattform. In der überdachten, rundum verglasten Ostsee-Lounge kann man auch bei nicht so schönem Wetter die Aussicht genießen.
Angrenzend an die Seebrücke beginnt bald Graswarder. Graswarder besteht überwiegend aus einem ca. 2,5 km langem Naturschutzgebiet, in dem sich vielfältige Arten aus der Tier- und Pflanzenwelt angesiedelt haben und auch aktiv geschützt werden. Bei den Führungen des Naturschutzbundes (NABU), die von März bis Oktober durchgeführt werden, wird allerhand Wissen über die Natur vermittelt. Außerdem befindet sich auf Graswarder ein 12 m hoher Aussichtsturm, der einen guten Blick über die Ostsee, die Salzwiesen, den Hafen, auf die Fehmarnsundbrücke und nach Fehmarn bietet. Auf der Landzunge zwischen der Ostsee und dem Schutzgebiet stehen einige berühmte Häuser, unter anderem Haus „Wotan“, das schon für einige Kriminalfilme als Drehort diente und das „Blaue Haus“, das wohl zu den am häufigsten fotografierten Häusern zählt.
Wer vom Ferienpark über den Badestrand nach Westen an der Ostsee entlang wandert, erreicht schon bald die Steilküste. Schon von weitem ist der Leuchtturm zu sehen. Eine andere Möglichkeit zur Steilküste zu gelangen, ist der Weg vom Garagenplatz des Ferienparks über die Felder. Dort weiden auch die berühmten Galloway-Rinder. Ob über den Strandweg oder über die Felder, es ist ein besonderes Erlebnis, sich an der Steilküste den Wind um die Nase wehen zu lassen. An der Steilküste kann man sowohl oben als auch unten am Strand entlang wandern.
Der Binnensee erstreckt sich von den Salzwiesen hinterm Ferienpark bis hin zum Yachthafen, wo er in die Ostsee mündet. Er hat eine reine Uferlänge von 4,5 km. Der Weg um den See ist 5,4 km lang und bietet für Fußgänger und Radfahrer ausreichend Platz und an verschiedenen Stellen Erholungsmöglichkeiten durch Bänke und drehbare Holzliegen sowie viele Spielplätze für Kinder.
Welche Ausflugsmöglichkeiten gibt es in der Umgebung?
- Weitere Urlaubsorte wie Großenbrode, Hohwacht und Weißenhäuser Strand
- Die Insel Fehmarn
- Die Städte Lübeck und Kiel
- Hansapark Siersdorf und Esel- und Landspielhof Nessendorf
- Ostsee-Erlebniswelt Heiligenhafen und Meereszentrum Fehmarn
- …
Freizeitmöglichkeiten
Richtlinien
Optionale Zusatzleistungen
Hinweise des Vermieters
Check-in: | 15:00 |
Check-out: | 10:00 |
Anzahlung: | 25 % |
Restzahlung: | 2 Wochen vor Anreise |
Stornierungsbedingungen:
- Der Mieter kann den Mietvertrag bis 60 Tage vor dem vereinbarten Mietbeginn kündigen. Bei einer Kündigung ist eine Stornogebühr von 60,-- € zu leisten. Bei einem späteren Rücktritt ist die gesamte vereinbarte Miete zu zahlen, sofern es nicht gelingt, das Mietobjekt noch anderweitig zu belegen (mindestens jedoch die Stornogebühr von 60,-- €).
Weitere Informationen:
Zusätzliche Informationen zum Mietpreis:
Die Kurabgabe beträgt 1,80€ / Übernachtung in der Vorsaison und 3,00€ / Übernachtung in der Hauptsaison für Urlaubsgäste ab 18 Jahren.
Das optionale Wäschepaket (17€ p.P.) beinhaltet Bettwäsche inkl. Laken, 1 Badelaken und 1 Handtuch.
Verfügbarkeit
frei belegt An bzw. Abreisetag
Zuletzt aktualisiert: 29.05.2023
1 Bewertung
Gesamtbewertung
Oktober 2022
Bärbel H. aus Hamburg
Wunderschöne, top-ausgestattete Ferienwohnung
In dieser liebevoll und sehr modern ausgestatteten Ferienwohnung mangelt es wirklich an nichts. Jeder Winkel dieser kleinen Oase ist perfekt geplant und eingerichtet und dennoch wirkt hier nichts zugestellt. Alles passt perfekt zueinander und strahlt durch Komfort. Wir kommen sehr gerne wieder hierher - und dann auch bestimmt etwas länger :-)))
Empfohlen für: Senioren, Familien mit Kindern, Urlaub ohne Auto, Single Urlaub, Strandurlaub, Romantikurlaub
Kontakt
Familie F. Ropers

Wir haben uns in Heiligenhafen den Traum von einer eigenen Ferienwohnung erfüllt. Mit der Renovierung haben wir die Wohnung so umgestaltet, dass wir sie einfach als optimal empfinden und jedes Mal wieder total glücklich sind, wenn wir dort ein paar Tage verbringen können. Wir freuen uns, wenn auch Ihr Euch dort wohlfühlt und heißen Euch herzlich willkommen !
Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten
Weitere Informationen
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Deutschland
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schleswig-Holstein
Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Ostsee
Urlaubsideen: Strandurlaub
Objektnummer: 426934
Zuletzt aktualisiert: 07.06.2023
Inserat online seit: 3 Monaten
URL: https://www.ferienhausmiete.de/426934.htm
«"Ostseepier" (G-2-7)» erreicht eine Urlauberbewertung von 4.8 (Bewertungsskala: 1 bis 5) bei 1 abgegebenen Bewertung.


10 Ferienhausportale im Vergleich