Auf der Vogelfluglinie – bequeme Anreise zu Ihrem Ferienhaus
Ab auf die Halbinsel nach Ostholstein! Großenbrode liegt verkehrsgünstig im Osten Holsteins an der Lübecker Bucht und ist mit vielen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Mit Ihrem eigenen Pkw fahren Sie einfach von Lübeck über die A1 an Travemünde vorbei bis nach Heiligenhafen und von dort aus über die B207 bis zur Ausfahrt Großenbrode. Mit der Bahn gelangen Sie über die Strecke zwischen Lübeck und Puttgarden in rund zwanzig Minuten bis zur Haltestelle des Ostseeheilbades Großenbrode. Mit dem Flugzeug können Sie den Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel ansteuern und von dort aus entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Leihwagen in Ihr Ferienhaus an der Promenade weiterreisen.
Genießen Sie gesunde Seeluft – so ist das Wetter am Fehmarnsund
Ihr Ferienziel auf der wagrischen Halbinsel ist nicht nur von drei Seiten vom Meer umgeben, es zählt auch zu den sonnenreichsten und regenärmsten Gegenden Deutschlands. In den Monaten von Mai bis September können Sie mit durchschnittlich sieben Sonnenstunden rechnen. Die frische Brise vom Meer sorgt dafür, dass das Thermometer in keine Rekordhöhen klettert. Ideal für alle, die an der frischen und gesunden Luft des Seeheilbads aktiv sein wollen. Immer mehr Naturliebhaber entdecken übrigens den Urlaub in der Ferienwohnung in Klaustorf außerhalb der Hauptsaison für sich, wenn die Naturgewalten Wind und Wellen um Großenbrode toben. Bei langen und einsamen Strandspaziergängen können Sie entschleunigen und den Kopf freibekommen. Dennoch ist eine Reise in den Ort zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis!
Meine Insel an der Sonne – das sollten Sie in Großenbrode sehen und erleben
Großenbrode in Schleswig-Holstein ist schon lange Siedlungsgebiet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 1249. Das Hünengrab in der Nähe des "Alten Sundes" legt darüber Zeugnis ab, dass schon viel früher Menschen hier lebten. Es stammt aus der Jungsteinzeit und ist beachtliche 100 Meter lang. Es offeriert Ihnen einen fantastischen Blick auf die Umgebung. Sehenswert sind außerdem der historische Ortskern, die Strandpromenade und die Seebrücke. Der Jachthafen versprüht maritimes Flair und der Kurpark lädt zum Verweilen ein. Die nahgelegene Fehmarnsundbrücke gilt als das Wahrzeichen Schleswig-Holsteins. Die Fehmarnsundbrücke ist eine kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke, die die Insel Fehmarn in der Ostsee bzw. dem Binnenmeer mit dem Festland bei Großenbrode verbindet. Apropos Fehmarn: Die Insel ist ein beliebtes Ausflugsziel und hat zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Erkunden Sie von Ihrem Haus auch die nähere Umgebung und spazieren Sie an der schönen Promenade. Lohnende Ausflugsziele sind zum Beispiel der Hansa Park in Sierksdorf, Sealife in
Timmendorfer Strand oder das Erlebnisbad "Grömitzer Welle". Hier können Sie sich auf Wasserspaß in vielfältiger Form freuen. Die verschiedenen Saunen – finnische Sauna, Licht- und Biovitalsaunen, Panoramasauna mit Meerblick – sind ein weiteres Highlight des Erlebnis-Meerwasser-Brandungsbades. In
Grömitz können Sie außerdem den Zoo "Arche Noah" besuchen. Ausflüge nach Heiligenhafen, Travemünde und Scharbeutz runden Ihre Ferienerlebnisse ab. Die aufregendste Sehenswürdigkeit an der
Lübecker Bucht ist die Natur. Neben Ostsee und der feinsandige Strand lädt auch die Feldmark zum Wandern und Nordic Walking ein. Der Naturerlebnispfad im Großenbroder Wald nimmt Sie mit auf eine Reise voller Möglichkeiten für alle Sinne.
Kunst und Kultur an der Ostsee – Großenbrode entdecken
Begeben Sie sich auf die Spuren von Geschichte und Kultur im Kreis Ostholstein und der Umgebung. In Heilgenhafen können Sie nicht nur die Erlebnis-Seebrücke, sondern auch das Heimatmuseum in einem restaurierten Haus im Jugendstil besichtigen. Außergewöhnliche Gemälde und Skulpturen finden Sie in Timmendorfer Strand, das als Kulturmekka Schleswig-Holsteins gilt. Zahlreiche Museen in
Lübeck warten auf Ihren Besuch, genauso wie die städtischen und privaten Bühnen der Stadt. Absoluter Kult sind die Karl-May-Spiele in Segeberg – und nur rund eine Autostunde von Ihrer Wohnung mit Meerblick entfernt.
Zwischen Meer und Land – Großenbrode im Ferienhaus kulinarisch genießen
Läuft Ihnen beim Gedanken an fangfrischen Fisch das Wasser im Mund zusammen? Dann sind Sie hier genau richtig! Sie können Ihren Fisch sogar selbst angeln. Oder auf den typischen Wochenmärkten in Oldenburg oder Heiligenhafen kaufen. Hier bekommen Sie außerdem frisches Gemüse, Obst, Brot, Eier, Käse, Fleisch und Wurstwaren. Auch in den Hofläden können Sie sich mit gesunden Lebensmitteln direkt vom Landwirt eindecken. In Ihrer Ferienwohnung wird dann nach Herzenslust geschnippelt, geschmurgelt, gedämpft und gebraten, was die Region hergibt. Wenn die Küche Ihrer Wohnung im Urlaub kalt bleiben soll, finden Sie im Ostseeheilbad Großenbrode charmante Restaurants und Cafés, die Ihren Gaumen verwöhnen. Vor allem an der Strandpromenade wird Ihr Gaumen mit feinen Leckereien verwöhnt. Ein echter Geheimtipp sind die Hofcafés in Großenbrode und auf Fehmarn. Hier verwöhnen Sie die Landwirte mit leckeren selbst gebackenen Kuchen und feinem Gebäck – schmecken Sie rein!
Sonne und Strand – perfekter Familienurlaub in der Ferienwohnung
Das Ostseeheilbad Großenbrode wartet mit einer großen Vielfalt an Ferienunterkünften auf. Es gibt gemütliche Ferienhäuser für die Groß und Klein mit eigenem Garten. Modern eingerichtete Ferienwohnungen, zum Beispiel im Strandpark Großenbrode, sind mit WLAN, Fernseher und oft sogar mit Kamin, Whirlpool und Sauna ausgestattet. Die Wohnungen lassen hinsichtlich des Komforts keine Wünsche offen. Sie wollen Ihre Ferien ganz ungewöhnlich verbringen? Dann mieten Sie doch ein loftartiges Hausboot auf dem Wasser! Gut zu wissen: Der Ort verfügt über 15 Kilometer Küste, die quasi den Ort ganz umschließt. Egal, wo Sie Ihr privates Ferienhaus beziehen, bis zum Meer haben Sie es nie weit! Lassen Sie sich vom Meeresrauschen in den Schlaf singen oder genießen Sie Ihr Frühstück auf dem Balkon Ihrer Ferienwohnung mit Meerblick und Möwen. Ihr Ferienhaus ist wegen seiner günstigen Lage an der
Ostsee wie dafür geschaffen, einen
Strandurlaub in Großenbrode zu verbringen. Reisende mit Kindern fühlen sich besonders am Südstrand wohl. Hier fällt der feine Sandstrand flach ins Wasser, sodass auch die Jüngsten gefahrlos planschen können. Während Ihre Kinder Sandburgen bauen oder sich auf dem großen Kinderspielplatz vergnügen, können Sie an der Beach Bar entspannen oder sich in einem Strandkorb vom Alltag erholen. Bei vielen Angeboten von Ferienwohnungen ist der eigene Strandkorb in der Miete bereits inkludiert. Für zahlreiche Aktivitäten von Strandgymnastik bis Beach-Soccer ist ebenfalls gesorgt. Sie können sich direkt von der Küste oder Seebrücke aus in die klaren Ostseefluten stürzen oder weitere Aktivitäten am und im Wasser testen. Der feinsandige Strand ist vor allem für die ersten Gehversuche im Kitesurfen, Windsurfen oder StandUp-Paddeling bestens geeignet. Unweit des Strandes finden coole Kids außerdem einen gut ausgestatteten Skatepark. In der Hauptsaison wird zudem ein Ferienprogramm mit Spiel, Spaß und Sport für Kinder angeboten. Erholungssuchende finden im Kurmittelcentrum verführerische Angebote für ihr Wohlbefinden, wie Aromaölmassagen, Thalassotherapie oder Bewegungstherapie. Am Abend eines ereignisreichen Tages kommt die ganze Familie wieder im Haus zusammen und lässt den Tag stimmungsvoll ausklingen. Grillen auf der Terrasse mit einer traumhaften Ostseebrise am Binnensee? Spieleabend im Wohnzimmer der Penthousewohnung? Romantischer Abend am Kamin oder auf dem Balkon mit Meerblick? Entspannung pur in der Sauna? In den günstigen Wohnungen mit Meerblick hier können Sie die schönste Zeit des Jahres so richtig genießen. Möwen jagen und im Sand buddeln sind die Lieblingsbeschäftigungen Ihres vierbeinigen Familienmitglieds? Großenbrode empfiehlt sich auch für den
Urlaub mit Hund. In vielen günstigen Ferienwohnungen ist auch Ihr Hund willkommen. Am Weststrand dürfen Sie Hunde an der Leine auch zum Baden begleiten und eine Freilauffläche gibt es "am Kai". In der Nebensaison von Oktober bis März sind Vierbeiner auch an der Küste erlaubt. Weitere Hundestrände finden Sie zum Beispiel in Scharbeutz, Timmendorfer Strand, Niendorf und Travemünde. Zahlreiche Wanderwege entlang der Ostseeküste und ins Hinterland offerieren ausgedehnte Gassimöglichkeiten mit Ihrem Hund.
Feste feiern – hier ist immer was los!
Im Ostseeheilbad Großenbrode ist immer viel geboten. Zu einem der Höhepunkte im Jahr zählt das Pfingstfest. Das ganze Wochenende wird an allen Ecken der Stadt musiziert und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Bandbreite reicht von Blasmusik über Musiktheater bis hin zu groovigem Soul. Musikalisch und kulinarisch wird es zum "Festival Maritim". Getanzt und gefeiert wird beim "Meerbühnenfest", dem "Dorffest" und dem "Promenadenfest". Besonders stimmungsvoll ist das "Lichterfest im Kurpark". Zahlreiche Sportveranstaltungen zu Wasser und am Strand runden den Veranstaltungsreigen ab.