Was sind beliebte Anreisewege nach Grömitz?
Erreichen Sie Ihre Ferienwohnung an der Ostsee in wenigen Stunden
Das Ostseeheilbad Grömitz liegt verkehrsgünstig ca. 45 km nördlich der Hansestadt Lübeck an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein. Sie erreichen Ihr Ferienhaus oder Ihre Wohnung in Grömitz am einfachsten über die Autobahn A1. Verlassen Sie die Autobahn an der Abfahrt Neustadt- und folgen Sie dann für 10 Kilometer der B 501 bis Grömitz. Wenn Sie mit der Bahn anreisen, empfiehlt sich der Zielbahnhof Neustadt bzw. Oldenburg, um in Ihr Unterkunft zu kommen. Vielleicht empfängt Sie und Ihre Familie Ihr freundlicher Vermieter persönlich. Von beiden Bahnhöfen fahren Linienbusse und Taxis in ca. 25 Minuten bis nach Grömitz zu Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung. Seit 2015 ist Grömitz auch mit verschiedenene Fernbussen erreichbar, ab Hamburg sogar zweimal täglich. Mit Umstieg in Hamburg haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Ferienwohnung in Grömitz von vielen weiteren deutschen Städten wie Bremen, Hannover, Frankfurt, Leipzig und München zu erreichen. Ihre Ferienwohnung in Grömitz ist auch schnell und günstig mit dem Flugzeug erreichbar. Nutzen Sie die bestehenden Linienflugverbindungen von und nach Hamburg-Fuhlsbüttel um in Ihr Ferienhaus oder Ihre Wohnung in Grömitz zu gelangen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Grömitz?
Perfektes Wetter für Urlaub am Strand in der Lübecker Bucht
Das Wetter in der
Lübecker Bucht ist angenehm warm und mild mit relativ hohen Niederschlägen von 645 mm pro Jahr. Am wärmsten ist es im Ostseebad Grömitz im Monat Juli mit durchschnittlich 16.9 °C. Im August liegt die Tageshöchsttemperatur meist bei 22 °C. Schon im Frühjahr gibt es durchschnittlich über 7 Sonnenstunden täglich – perfekt für schönen
Strandurlaub mit der Familie. Die meisten Sonnenstunden pro Tag gibt es an der Ostsee von Mai bis Juli, allerdings ist der Juli auch einer der regenreicheren Monate in dieser Region. Auch gelegentliche regnerische Tage lassen sich im Urlaub in der gemütlichen Ferienwohnung oder im modern ausgestatteten Ferienhaus sehr gut aushalten! Auch Ihr vierbeiniger Freund darf meistens mit in die Ferienwohnung, so können Sie den
Urlaub mit Hund ganz entspannt angehen. Uch Hundestrände werden Sie hier vor Ort finden. So finden nicht nur Sie Erholung, sondern auch Ihr Vierbeiner, der durch das Wasser toben kann. Auf Ihrer Wunschliste für den perfekten Urlaub am Timmendorfer Strand sollte auch ein Strandhaus oder ein anderes exklusives Ferienobjekt stehen, das Sie sich sonst nicht gönnen würden!
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Grömitz?
Ostsee-Urlaub in der Ferienwohnung zwischen Seebrücke und schönstem Strand
Beeindruckende acht Kilometer feinsten Sandstrand hat Grömitz an der Lübecker Bucht zu bieten. Die rund drei Kilometer lange Strandpromande lädt zum zum Flanieren ein. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählt die Seebrücke Grömitz, die fast 400 Meter lang ins Meer ragt. Hier ist immer etwas los – Menschen genießen die Sonne oder machen sich auf den Weg zur Tauchgondel Grömitz, die sich am Ende der Brücke befindet. Wer die Ostsee mal aus einer anderen Perspektive sehen möchte, hat die Chance, bis zu 3 Meter tief mit der Gondel abzutauchen und die Sehenswürdigkeiten am Meeresboden zu bewundern. Das Seebad Grömitz eignet sich aber nicht nur ideal für Urlaub in einer Ferienwohnung am Strand mit Meerblick, sondern auch als Ausgangspunkt für eine Schifffahrt über die Ostsee. Hier starten neben Ausflugsfahrten auch Schiffstouren in den Sonnenuntergang oder Piratenfahrten, über die sich vor allem Kinder freuen. Ausflugsfahrten in nahe gelegene Städte wie
Boltenhagen oder
Travemünde sowie auf die Ostseeinsel
Fehmarn finden in der Hauptsaison regelmäßig statt. Besuchen Sie auch die Halbinsel Wagrien!
Was muss man in Grömitz gesehen haben?
Nutzen Sie Ihre Ferienwohnung als Ausgangspunkt zur Entdeckung kultureller Schätze an der Ostsee
Das Haus der Natur Cismar in der Umgebung ist ein wahres Kleinod und in wenigen Minuten von Ihrer Wohnung oder Ihrem Ferienhaus zu erreichen. Wer vermutet schon im beschaulichen Klosterdorf das größte Muschelmuseum Deutschlands. Auf mehr als 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden Mineralien, Korallen, Versteinerungen oder präparierte Säugetiere und Vögel gezeigt. Das Kloster Cismar ist ein beeindruckender Bau der Backsteingotik, der von einem Wassergraben und Erdwällen umschlossen wird. Anfang des 14. Jahrhunderts erlebte das Kloster seine Blütezeit und zum Besitz der Anlage zählten ein Hafen, Seen, Fischteiche, Mühlen und 23 Dörfer. Im Jahre 1987 wurde das Kloster zum Kulturzentrum ausgebaut. Heute finden im Gebäude Kunstausstellungen der Stiftung Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum statt. Für Kulturinteressierte sehr spannend: das ca. 30 km entfernte Eutiner Schloss in Ostholstein. Das aus einer Wasserburg entstandene Barockschloss gehört zu den bedeutendsten herrschaftlichen Bauwerken in der Holsteinischen Schweiz. Das Haus besitzt noch Teile der originalen Innenausstattung. Außerdem lohnt sich ein Spaziergang durch den wunderschön gestalteten Schlossgarten.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Grömitz zu bieten?
Fischspezialitäten aus der Lübecker Bucht sind ein Genuss
Das nördlichste Bundesland sitzt direkt an der Quelle, wenn es um frischen Fisch und Krabben geht. Neben den Spezialitäten aus der Ostsee ist das nördlichste Bundesland aber auch bekannt für Grünkohl und zartes Salzwiesenlamm. Die Küche an der Ostsee ist insgesamt sehr fischorientiert, besonders beliebt sind hier Scholle, Dorsch und Hering. Als weitere wichtige Grundlagen für die zahlreichen schmackhaften Gerichte an der Ostseeküste gelten Kartoffeln und Rüben. Probieren Sie doch einmal den berühmten Zingster Steckrübeneintopf. Klüten und Birnen ist ebenfalls eine ganz herrliche Spezialität von der Ostseeküste, eine warme Birnensuppe. Bereiten Sie doch einmal die fangfrischen Krabben- und Fischspezialitäten ganz privat in Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung zu.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Grömitz?
Finden Sie hier die perfekte Ferienwohnung für Ihren Urlaub in Grömitz
Grömitz ist sehr
familienfreundlich: dafür sorgen nicht nur mehrere attraktive Strandspielplätze sowie regelmäßige Animationsangebote am Strand, sondern auch das "Strand Haus": Hier nimmt der Miniclub schon Ein- bis Dreijährige auf, während sich im "Grömel-Club" die Vier- bis Zehnjährigen wohlfühlen. Diese Angebote sind von Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus bequem zu Fuß zu erreichen. Darüber hinaus laden die "coolen Schulen" den Nachwuchs ein, im Urlaub ihre Fähigkeiten im Fußball, Surfen oder Segeln zu trainieren. Bei "Schietwetter" müssen Kinder nicht in der FeWo oder im Ferienhaus bleiben, die Indoorsoccer-Arena mit ihren zwei Kunstrasenplätzen ist ein beliebter Treffpunkt. Komplettiert wird das Freizeitangebot von Grömitz durch das beliebte Erlebnis-Meerwasser-Brandungsbad "Grömitzer Welle". Das Ostseebad Grömitz besitzt einen sehr modernen Yachthafen. Hier besteht die Möglichkeit, zu segeln und zu surfen oder sich im Kiten und Paddeln zu üben. Auch Tauch- oder Katamarankurse werden angeboten. Der Yachthafen, nur wenige Gehminuten von Ferienhaus oder FeWo entfernt, ist zudem Schauplatz verschiedener Veranstaltungen, wie z. B. der "Grömitzer Woche" und weiterer Hafenfeste und Regatten. Von der Marina aus pendelt ein Golfcar zur 71 Hektar großen 27-Loch-Golfanlage. Eine etwas ungewöhnlichere Variante des Golfspiels präsentiert sich hingegen beim Crossgolf-Turnier, welches alljährlich im März direkt am Strand stattfindet. Radfahrer erwartet in Grömitz ein gut ausgebautes Radwegenetz: es besteht die Möglichkeit von Ihrer Ferienwohnung aus einen Abschnitt des Ostsee-Küstenradwegs kennenzulernen. Fest etabliert hat sich in Grömitz zudem die Laufveranstaltung "Sun Run". Von Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Haus in Grömitz erreichen Sie in weniger als einer halben Stunde Fahrzeit den Hansa-Park in Sierksdorf, den größten Themenpark in Schleswig-Holstein.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Grömitz am Schönsten?
Genießen Sie den Meerblick aus Ihrem Strandkorb
Vor allem der Grömitzer Lensterstrand erfreut sich großer Bekannt- und Beliebtheit und ist fußläufig von Ihrer Ferienwohnung erreichbar. Eine Idylle aus puderzuckerweißem Sand und Dünen an der Ostsee – Vogelschutzgebiete runden diese Sehenswürdigkeiten sanft ab. Ganz in der Nähe befindet sich ein Erlebniszentrum, sodass Langeweile hier keine Chance hat. FKK- und Bereich für den Hund liegen ebenfalls an diesem schönen Fleckchen Deutschlands.
Ein ganz besonderes Highlight ist der Zoo Arche Noah, ebenfalls nur wenige Minuten von Ihrer Wohnung entfernt. Er beherbergt Tiere aus der ganzen Welt. Es gibt ein Streichelgehege mit Ziegen, Schweinen und Eseln. In der begehbaren Südamerikaanlage können Besucher Nandus und Lamas bestaunen. Direkt am Meer gibt es hier auch eine große Seehundanlage. Hier kann man täglich bei der Fütterung zusehen – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Ebenfalls beliebt ist die große Schimpansenanlage. Kinder freuen sich über einen großen Spielplatz, eine Eisenbahn und Pony-Reiten. Bei Regenwetter müssen Sie nicht in Ihrer FeWo oder Ihrem Ferienhaus bleiben: besuchen Sie doch einmal den 15 Minuten entfernten Museumshof Lensahn mit seinem einzigartigen Ambiente.