Badeurlaub in Burgtiefe mit Südseefeeling
In Burgtiefe auf der Insel Fehmarn finden Sie ein schönes Haus mit Blick auf die malerische Ostsee. Möchten Sie lieber eine günstige private Ferienwohnung mit Meerblick für Ihren Urlaub in Burgtiefe oder ist Ihnen ein Apartment mit Balkon lieber? In Ihrem Ferienhaus können Sie sich nach Lust und Laune bewegen, genießen individuellen Freiraum. Der Höhepunkt von Burgtiefe ist die Nähe zu dem wunderschönen weißen Sandstrand, dem Südstrand. An Regentagen geht es ins FeMare, einem großen Wellenbad mit einer Riesenrutsche. Abends spazieren Sie in den Yachthafen Burgtiefe und bewundern exklusive Yachten. Die deutsche Ostseeinsel ist ein beliebtes Ferienziel und eignet sich hervorragend für einen
Urlaub mit Hund in Burgtiefe. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Apartment für Ihre Ferien zu günstigem Preis. Eventuell ist sogar die Nutzung eines Pools oder Gartens inklusive, beispielsweise bei einer Unterkunft in Petersdorf. Für Ihre Urlaubsplanung stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung.
Zu jeder Jahreszeit reizvoll
Im Frühling ist es auf der sonnenreichsten Insel mit 16 Grad angenehm war. Ideal für sportliche Aktivitäten wie Wandern und Rad fahren. Entdecken Sie von Ihrer Ferienunterkunft in Burgtiefe aus die schönsten Regionen der Ferieninsel Fehmarn. Im Sommer sollten Sie einen Regenschirm griffbereit haben. Die Temperaturen sind mit 20 Grad für einen Urlaub an der
Ostsee passend. Niemand kommt ins Schwitzen. Genießen Sie alle Vorzüge, die das Meer fürs Segeln und Surfen bietet. Im Herbst sinkt das Thermometer auf 17 Grad. Kuscheln Sie an windigen, kühleren Tagen in Ihrem gemütlichen Ferienhaus von privat am Strand. Freuen Sie sich auf den herrlichen Meerblick auf die stürmische Ostsee. Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen das Brandungsangeln und das Drachensteigen. Alternativ mieten Sie vor Ihrer Ferienwohnung in
Bojendorf einen idyllischen Strandkorb und gönnen sich abends dramatische Sonnenuntergänge voller Romantik.
Vom Kröpel zum Mehlbüddel
Die regionale Küche von Fehmarn überrascht mit einer großen Auswahl an nationalen und internationalen Gerichten. Zünftig speisen Sie in Ihrem günstigen Ferienhaus an der Ostsee in
Fehmarn-Stadt mit einem Fischbrötchen. Der Klassiker ist an den zahlreichen Imbissständen in am malerischen Ostseestrand zu bekommen. Verführung pur sind die Kröpel. Kleine in Fett ausgebackene Hefekugeln waren früher eine Spezialität während der Erntezeit. Heute können Sie sich rund ums Jahr an dieser Köstlichkeit erfreuen. Das beliebte Kröpelfest wird im August gefeiert. Mehlbüddel ist ein anderer Name für den Groter Hans. Das deftige Hauptgericht wird mit Kasseler oder Schweinebacke serviert. Die süße Lösung wird mit heißen Früchten oder Kompott neu entdeckt. In Ihrem Ferienhaus am Strand frühstücken Sie gemütlich auf der Terrasse mit Meerblick. Der Südstrand begeistert mit guten Bewertungen für Ferienwohnungen und Häuser voller Komfort in Deutschland.
Tierische Erlebnisse für Klein und Groß
Ihr Ferienhaus in Burgtiefe ist ideal für herrliche Ausflugsziele. Wie wäre es mit einem Kurzbesuch von Dänemark. 16 Kilometer und eine Schiffspassage trennen Sie von diesem unvergesslichen Ausflug. Besichtigen Sie bei Ihrem
familienfreundlichen Urlaub in Burgtiefe markante Leuchttürme wie den 40 Meter hohen Leuchtturm Flügge oder den Leuchtturm Staberhuk mit 23 Metern Höhe. Für Kinder wird es aufregend im Meereszentrum. Auf 3000 Quadratmetern gilt es, tropische Korallengärten und Haie zu entdecken. Sehr interessant ist ein Besuch im NABU Wasservogelreservat Wallnau, wo Zugvögel einen begehrten Nistplatz finden. Das 134 Hektar große Naturschutzgebiet Grüner Brink ist 2,5 Kilometer lang und bis zu 180 Meter breit. Hier nisten bis zu 170 Vogelarten. Wie wäre es mit einer Radtour nach Lemkenhafen oder der Besuch einer leckeren Eisdiele?
Hoch hinaus und tief in die Geschichte Fehmarns
Bei einem Besuch im Heimatmuseum von Burgtiefe erfahren Sie interessante Details über Fehmarn und seine Geschichte. Themenschwerpunkte wie Seefahrt, Handwerk, Geologie und Gilden sind nur einige der Bereiche, die in den 23 Räumen des Heimatmuseums anschaulich aufbereitet werden. Das Wahrzeichen der
Inselist die bekannte Fehmarnsundbrücke. Die 3159 Fuß lange Brücke ist eine sogenannte Netzwerkbogenbrücke. Sie verbindet die Ostseeinsel mit dem Festland, eine wichtige Verbindung für den Straßen- und Bahnverkehr. Die Höhepunkte des Freiluft- und Heimatmuseums Katharinenhof sind eine Räucherkate, die 500 Jahre alt ist, sowie ein Hühnegrab aus der Jungsteinzeit. Das Mühlen- und Landwirtschaftsmuseum in
Staberdorf gibt Einblick in die Landwirtschaft von einst. Manche der eindrucksvollen Segelwindmühlen funktionieren noch heute. Die Experimenta Fehmarn befindet sich in einem historischen Hafenschuppen. An mehr als 100 Stationen haben Sie Gelegenheit, verschiedene Experimente hautnah zu erleben. Um die Schönheit dieser Region zu bewahren ist es ratsam, Warnschilder für Naturschutzgebiete und Dünen zu beachten. Das erklärt die Ausschilderung von speziell ausgeschilderten Zonen auf Fehmarn. Diese werden für Kiter und Surfer angebracht, um die Vogelwelt hier weiterhin zu schützen. Der Yachthafen Burgtiefe bietet alles, was das Seglerherz begehrt: 600 Liegeplätze, einen Rundsteg, einen Jollensteg, fünf weitere Stege und vieles mehr. Urlauber, die gerne exklusive Schiffe und Boote sehen, sind hier genau richtig. Jetzt eine Ferienunterkunft oder ein Apartment voller Komfort und Parkmöglichkeiten buchen und unvergessliche Ferien erleben!