So gestalten Sie die Anreise zum Ferienhaus nach Kellenhusen
Kellenhusen befindet sich direkt an der Lübecker Bucht, nördlich der Stadt Lübeck. Sie reisen zu Ihrem Ferienhaus mit dem Auto ganz bequem über die Autobahn bis Lübeck und nach
Sierksdorf weiter über die Bundesstraße B501 an. In Travemünde, Kiel und Puttgarden legen Fähren nach Helsinki, Malmö, Trelleborg, Oslo und zu weiteren Küstenorten an der Ostsee an. Mit der Bahn reisen Sie für Ihren Urlaub am Meer bis zu den Bahnhöfen in
Neustadt in Holstein oder Oldenburg in Holstein. Das letzte Stück bis zur Ferienwohnung von privat in Kellenhusen bewältigen Sie mit einem der Linienbusse oder mit einem Taxi. Für die Anreise mit dem Fernbus gibt es eine direkte Verbindung von Berlin und weitere Möglichkeiten von anderen Großstädten mit einem Umstieg in Hamburg. Der nächste Flughafen zu Ihrer günstigen Ferienwohnung befindet sich in Hamburg, das circa 120 km von der Ferienwohnung an der Lübecker Bucht entfernt ist.
Das milde Klima an der Ostseeküste genießen
Das Klima an der Ostsee und speziell an der Lübecker Bucht kann als recht mild bezeichnet werden. Im Winter liegen die durchschnittlichen Temperaturen nur wenig unter dem Gefrierpunkt. In den Sommermonaten kann man bei Temperaturen um die 20 °C das Meer und den Strand beim Baden und Sonnen genießen. Das Wasser in der geschützten Bucht bei Lübeck ist im Sommer angenehm warm, sodass Sie auch mit kleineren Kindern darin planschen können. In Kellenhusen regnet es verhältnismäßig oft. Packen Sie deshalb unbedingt praktische Regenbekleidung für den Urlaub im Ostseeheilbad Kellenhusen ein. Sie können dann wolkige Tage mit leichtem Niederschlag für ausgedehnte Strandspaziergänge oder einen Ausflug in die nahe gelegenen Städte von Ihrer Ferienwohnung aus nutzen. Ein Windschutz für den Strand und winddichte Kleidung schützen Sie und Ihre Lieben vor der steifen Brise, die hier regelmäßig weht. Das die Luft über dem Meer mit wertvollen Mineralien und Salz angereichert wird, hat sie eine heilende Wirkung auf Haut und Atmungsorgane. Nutzen Sie jede Gelegenheit, um aus dem Haus zu gehen und die herrliche Salzluft der Ostsee zu genießen!
Interessante Sehenswürdigkeiten in Kellenhusen
Das Schönste an Kellenhusen sind der herrliche Strand und das Meer. In dem kleinen Urlaubsort an der Lübecker Bucht gibt es hauptsächlich Ferienwohnungen und Ferienhäuser, in denen man einen entspannten
Strandurlaub an der Ostsee verbringen kann. Beeindruckend ist die lange Seebrücke, die weit in die Ostsee ragt. Sie wird von drei Themeninseln geschmückt, die zu verschiedenen Aktivitäten einladen. Auf der ersten Insel kann man sich in großen Hängematten räkeln und über eine Treppe direkt ins Wasser steigen. Insel Nummer zwei bietet viele Möglichkeiten, um Sprünge ins erfrischende Nass zu vollführen. Am Brückenkopf befindet sich eine überdachte Aussichtsplattform, von der man einen fantastischen Blick über die Lübecker Bucht genießt. Hier legen außerdem Ausflugsschiffe für Touren nach
Dahme und in die nähere Umgebung an. Längs zum Strand spazieren Sie auf der in kunstvollen Bögen geformten Promenade von Kellenhusen zu Ihrer Ferienwohnung zurück. Die Promenade ist mit vielen interessanten Objekten und Skulpturen verschönert. Entdecken Sie kleine Wasserläufe, schwere Findlinge, Springbrunnen, einen Irrgarten und idyllische Ruhebuchten.
Kunst und Kultur in Kellenhusen erleben
Das Ostseebad Kellenhusen bietet zahlreiche Veranstaltungen, bei denen Sie die Kultur der Gegend näher kennenlernen. Wie wäre es mit einem Plattdeutschen Abend mit lustigen Geschichten und zünftiger Blasmusik? Regelmäßig werden Lagerfeuer mit Bewirtung und Musik außer Haus organisiert. Beim traditionellen Bödnerball in Kellenhusen schwingen Sie vergnügt das Tanzbein. Im Kursaal von Kellenhusen werden Theaterstücke und Konzerte aufgeführt. Um die genauen Termine zu erfragen, wenden Sie sich am besten an die Tourist-Information im Ort. Hier können Sie Tickets reservieren und sich Anregungen für schöne Wanderungen und Ausflüge holen. Besuchen Sie von Ihrer Ferienwohnung aus das nahe gelegene Lübeck mit seinen vielen Museen und Galerien oder machen Sie einen Ausflug zum Kloster Cismar, um etwas Kunst zu genießen. Auf dem Weg von Ihrem günstigen Ferienhaus von privat zum Strand finden Sie an der Promenade viele schöne Skulpturen zum Betrachten.
So wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt
Nahe Ihrer Ferienwohnung in Kellenhusen gibt es zahlreiche nette Lokale, in denen Sie mit der ganzen Familie unkompliziert außer Haus essen gehen können. Schwelgen Sie in Eis, Pizza und Pommes oder lassen Sie sich mit frischem Fisch und leckerem Gemüse verwöhnen. Wer in der Ferienwohnung selber kochen möchte, kann auf dem Markt heimische Produkte kaufen. Vielleicht möchten Sie ja einen Ausflug zum Hof Hagen bei Cismar mit einem Einkauf im Hofladen verbinden. Hier gibt es regionales Obst und Gemüse, Schlachtespezialitäten und selbst gebackenes Brot. In Kellenhusen bieten Supermarkt, Bäcker, Fleischer und Fischhändler ihre Waren an, sodass eine günstige Eigenversorgung im Ferienhaus problemlos möglich ist. Wer sich für natürliche Zutaten interessiert, kann an einer geführten Kräuterwanderung teilnehmen. Bei der Wanderung durch den Wald werden essbare Wildkräuter gesammelt und anschließend zu einem leckeren Salat zubereitet. Eine schöne Gelegenheit, die Gastronomie von Kellenhusen kennenzulernen, ist der kulinarische Dorfspaziergang. Bei diesem Rundgang erfahren Sie lustige Geschichten über die hiesigen Lokale und probieren mehrere kleine Leckerbissen mit passenden Getränken.
Familienurlaub an der Ostsee bei Lübeck
Der Ostseestrand an der Lübecker Bucht bietet mit Wald, kleinen Ortschaften und Seebädern viele Möglichkeiten für Familien mit Kindern. Falls man nicht jeden Tag baden möchte, sind lange Spaziergänge am Strand und durch den Wald interessant. Sie entdecken unterwegs seltene Tiere und Pflanzen und können die frische Luft in tiefen Zügen genießen. Machen Sie von der Ferienwohnung in Kellenhusen einen Ausflug nach Grömitz. Die Grömitzer Welle ist ein riesiges Erlebnisbad mit Wellnessbereich, Rutschen, Strömungskanal, Saunen und einem ausgedehnten Restaurantbereich. Bei schönem Wetter lohnen sich Touren zum Timmendorfer Strand und nach
Scharbeutz. Am
Timmendorfer Strand gibt es eine reizvolle Landschaft zu erkunden, die deutlich von der letzten Eiszeit geprägt wurde. In Scharbeutz sind die alte Wassermühle in Schulendorf und die Ostsee Therme Scharbeutz erwähnenswert. Um die großen Fährschiffe zu besichtigen, fahren Sie nach Travemünde. Im Hafen von Travemünde legen die Schiffe nach Skandinavien und ins Baltikum ab. Das Brodtener Ufer bei Travemünde ist eine beeindruckende Steilküste, die mit ca. 20 Metern Höhe und vier Kilometern Länge bis zum Nachbarort Niendorf führt. Auch hier kann man bei schönem Wetter baden. Das Schöne an einer Ferienwohnung ist, dass man einen
Urlaub mit Hund an der Ostsee verbringen kann und dem Liebling mit ins Haus nehmen darf. Mieten Sie ein strandnahes Haus, wenn Ihnen eine Unterkunft mit direktem Zugang zum Wasser wichtig ist.
Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen
Schwärmen Sie für Indianer, Cowboys und den Wilden Westen? Dann planen Sie unbedingt einen Besuch in Bad Segeberg ein. Hier finden alljährlich die Karl-May-Spiele statt, bei denen Szenen aus den Romanen des Schriftstellers nachgestellt werden. Sind die Festspiele vorbei, wird die Freilichtbühne für Konzerte und Theateraufführungen genutzt.
Bei einem Urlaub an der Ostsee darf natürlich eine Fahrt mit dem Schiff nicht fehlen. Toll ist eine Minikreuzfahrt nach Dänemark, die Sie von der Insel Fehmarn aus starten können. Fahren Sie dazu nach Burgstaaken und planen Sie etwas Zeit für den Erlebnishafen von Ort ein. Hier können Sie Butterdampfer, Fischkutter und historische Dampfschiffe bewundern. Man kann auf den Fischkuttern mitfahren und mehr über den Fischfang in der Ostsee erfahren. Im Anschluss ist es möglich, frischen Fisch direkt vom Kutter zu kaufen. In der Hafenräucherei sehen Sie live, wie der Fang weiterverarbeitet wird.
Tierfreunde finden rund um die Lübecker Bucht Naturparks, Zoos und Naturschutzgebiete mit interessanten Beobachtungsmöglichkeiten. Besuchen Sie den Vogelpark Niendorf und das SEALiFE am Timmendorfer Strand, den Schmetterlingspark auf Fehmarn oder den Zoo Arche Noah in
Grömitz.