Die Ostsee erleben
Niendorf ist ein Teil der Gemeinde Timmendorfer Strand und befindet sich im Landkreis
Ostholstein (
Schleswig-Holstein) - circa 3,5 Kilometer östlich vom Gemeindezentrum an der Neustädter Bucht an der Ostsee. In Niendorf gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein gemütliches Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat - in bester Lage - zu mieten. Mit dem Auto kommen Sie über die A 1 bzw. die A 226. Die nächsten Autobahnanschlussstellen sind bei Ratekau und
Lübeck. Die Bundesstraße 76 verläuft von Lübeck-Travemünde nach Kiel und fungiert als Umgehungsstraße. Wer mit dem Zug anreisen möchte, kommt in der Regel am Hauptbahnhof Lübeck an. Mit den Regionalzügen können Sie bis Lübeck-Travemünde bzw. Timmendorfer Strand weiterfahren. Der nächste internationale Flughafen befindet sich Hamburg-Fuhlsbüttel. In Lübeck-Blankensee hat ein Regionalflughafen seine Tore geöffnet.
Außergewöhnliche Luft, außergewöhnliches Wetter
Grundsätzlich lassen sich an der Ostsee zwei Klimazonen unterscheiden: die feucht-gemäßigte (ozeanische) und die kontinentale Zone. In Deutschland liegt die Ostsee allerdings noch in der gemäßigten Klimazone. Zwischen den kühlen Wintern und den milden Sommern fallen die Temperaturunterschiede eher moderat aus. In den Sommermonaten bewegen sich die Durchschnittstemperaturen zwischen 14 und 17 Grad. Im Winter steht das Thermometer bei im Schnitt 0 Grad Celsius. Im Juli und August wird mit 17 Grad Celsius die höchste Wassertemperatur gemessen. Dann ist auch Baden möglich. Niederschläge gibt es über das gesamte Jahr verteilt. Die Sommer- und Herbstmonate fallen feuchter aus. Die Winter, vor allem im Frühjahr, fallen eher trockener aus. Die meisten Sonnenstunden dürfen Sie zwischen Mai und August erwarten. Eine ideale Zeit, um sich ein ruhiges Ferienhaus von privat oder eine günstige Ferienwohnung in toller Lage in Niendorf bei der Lübecker Bucht zu mieten.
Der kleinste, aber schönste Hafen?
Niendorf besitzt den südwestlichsten Hafen der Ostsee - zugleich einer der kleinsten! Trotz allem ist der Niendorfer Hafen eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Lübecker Bucht. Die beeindruckende Werft, zwei Yachtclubs und die Fischfangflotte können hier aus nächster Nähe betrachtet werden. Rund 20 Kutter (darunter drei Hochseekutter) schwärmen täglich von Niendorf aus, um frische Fische zu fangen. Alle paar Wochen werden hier außerdem Hafenfeste, Konzerte und tolle Events veranstaltet. Wenn Sie weiter weg vom Trubel sein möchten, schlendern Sie einfach am Ostseestrand entlang. Niendorf eignet sich ideal für einen
Strandurlaub in wunderschöner Atmosphäre. Entspannen Sie in den Strandkörben und lassen Sie beim Blick auf die Ostsee Ihre Seele baumeln. Die meisten Ferienhäuser und Ferienwohnungen befinden nicht weit vom Strand entfernt. Starten Sie Ihre Erholung unmittelbar nach der Ankunft im Haus bzw. der Unterkunft - in wunderbar ruhiger Lage. Wer am Strand entlang spaziert, kann außerdem eine architektonische Meisterleistung begutachten: die Niendorfer Seebrücke. Der Kopf der Brücke gleicht einem Steinbutt. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Küste, das Meer und die Bucht.
Udo Lindenberg "Hallo" sagen!
In Timmendorf am Strand begeistert regelmäßig die Konzertreihe "Stars at the Beach" die Massen. Viele Stars der aktuellen Popmusik schlagen dann an der Ostsee ihre Zelte auf. Wer es eher jazzig mag, ist bei der "Jazz Baltica" im Juni gut aufgehoben, wenn sich besten Jazzmusiker die Ehre geben und nach Niendorf kommen. Im September kommt es zur großen Traumauto-Meile und es können die exklusiven Autoneuheiten bestaunt werden. Ende Oktober wartet das "Lichtermeer" mit einer bunten Show im gesamten Strandpark auf. Damit nicht genug: Ab November heißt es "Timmendorf strahlt!" und der Ortskern und die Häuser werden in ein zauberhaftes Licht getaucht. Auf der Seebrücke steigt schließlich ein gigantischer Jahresausklang mit einer Silvester-Beachparty, die es regelmäßig in sich hat.
Oder Sie unternehmen während Ihres Urlaubs mit Ferienwohnung oder Ferienhaus einen Strandspaziergang entlang des "Kunstkilometers". Hier begegnen Sie sogar Udo Lindenberg (als Skulptur). Künstler haben Timmendorfer Strand und Niendorf längst für sich entdeckt. Tolle Galerien warten mit eindrucksvollen Ausstellungen auf echte Kunstliebhaber.
Nur Fisch? Weit gefehlt!
Herzlich, strandnah und lecker - so lässt sich ein typisches Restaurant an der Ostsee beschreiben. Wenn Sie ein günstiges Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat mieten, sollten Sie unbedingt auch einen Ausflug in die kulinarische Welt von Ostholstein wagen. Es gibt über 50 Lokale in
Timmendorfer Strand und Niendorf. Sie bekommen mediterrane Highlights, exklusive Fischvariationen oder auch orientalische Küche geboten. Natürlich gibt es auch die typischen norddeutschen Landhausküchen in einem meist sehr stimmungsvollen Ambiente. Im Frühjahr servieren die besten Köche der Region ihre interessantesten Kreationen direkt am Strand beim "Beach Dining". Im Frühsommer lädt Sie die "Lukullische Meile" ein, einen kulinarischen Spaziergang durch die nobelsten Restaurants im Ort zu machen. Sie werden feststellen: Niendorf und Timmendorfer Strand haben weit mehr zu bieten als nur typische Fischgerichte.
Tiere im Wasser, am Strand und in der Luft
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Niendorf an der Ostsee? Eine fantastische Idee! Einen Urlaub mit der gesamten Familie dort verbringen? Ideal! Besuchen Sie z.B. den Hansa-Park und Ihre Kinder werden aus dem Schwärmen gar nicht mehr herauskommen. Der Hansa-Park ist Deutschlands einziger Vergnügungspark am Meer. Actionreiche Fahrgeschäfte, ein außergewöhnliches Varieté und beeindruckende Themenwelten verzaubern Groß und Klein. Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie ist das auch SEA LIFE CENTER Timmendorfer Strand, wo sich Haie, Oktopusse, Clownfische, Seepferdchen, Muränen, riesige Rochen, Hummer, Seeschlangen, Seesterne oder Krabben tummeln. Im Vogelpark Niendorf wird das Augenmerk auf unsere fliegenden Freunde gelegt - mit rund 1000 Vögeln in 300 Arten. Die Eulensammlung ist gar eine der größten auf der Welt. Der Vogelpark bietet 70.000 m² Fläche in toller Lage und malerischer Kulisse - in der Nähe des Naturschutzgebietes Aalbeeck-Niederung und beim Niendorfer Hafen.
Sie möchten mit dem Haustier verreisen? Niendorf an der Ostsee eignet sich auch ideal für einen
Urlaub mit Hund bzw. Haustier. In den Monaten November bis April dürfen die Vierbeiner an allen Strandabschnitten herumtollen. Spazieren Sie mit Ihrem Lieblings auf vier Pfoten über die feinen Sandstrände in Niendorf und Timmendorfer Strand bis zur Steilküste vom Brodtner Ufer und genießen Sie die Herrlichkeit der Natur an der Ostsee. Auch zwischen April und November muss Ihr Hund nicht in der Unterkunft oder im Strandhaus bleiben: Es gibt in Niendorf und Umgebung ausgewiesene Hundestrände, die ganzjährig geöffnet sind.
Den tiefsten Punkt Deutschlands erkunden
Ein echtes Highlight Ihres Urlaubs mit Ferienwohnung oder Ferienhaus ist die Ostsee selbst. Wir empfehlen Ihnen einen Trip mit dem Boot. Stechen Sie z.B. mit "Hanseat 2" oder "Seelöwe" in See und unternehmen Sie einen echten Ostseetörn. Erkunden Sie die Umgebung also vom Wasser aus und atmen Sie die herrliche Ostseeluft ein. Gleich hinter Timmendorfer Strand liegt der Hemmelsdorfer See - einer der besten Tipps für ein spannendes Ausflugsziel von Ihrer Unterkunft aus. Rein geografisch handelt es sich dabei sogar um den tiefsten Punkt Deutschlands. Hier können Sie wandern, eine Radtour unternehmen und auf zu einer ausgiebigen Entdeckungstour in die Natur aufbrechen. Machen Sie unbedingt beim Aussichtsturm Halt und genießen Sie den Hermann-Löns-Blick auf den malerischen, fünf Kilometer langen See. Der Hemmelsdorfer See teilt sich bei der Möweninsel in zwei Becken. Im südlichen Becken liegt Deutschlands tiefster Punkt - mit 39 Meter Tiefe. Besonders eine Stelle in Offendorf lädt Sie außerdem zum Baden ein. Ein unvergesslicher Wasserspaß in atemberaubender Kulisse!
In Timmendorfer Strand bzw. Niendorf empfehlen wir Ihnen außerdem einen Spaziergang auf der Strandpromenade. Dort gelangen Sie zum Niendorfer Balkon - mit einem sagenhaften Ausblick auf die
Lübecker Bucht. Eine ideale Unternehmung für einen letzten Urlaubstag an der Ostsee - mit einem letzten, wunderschönen Meerblick.