Was sind beliebte Anreisewege nach Travemünde?
Ob nah oder fern – Travemünde ist zentral!
Das frühere Fischerdorf direkt an der Travemündung zählt zu den schönsten europäischen Seebädern. Gut 1000 Strandkörbe warten darauf, von Ihnen in Beschlag genommen zu werden. Der namensgebende Fluss Trave in Schleswig-Holstein ist 125 Kilometer lang und mündet in die Ostsee. Travemünde liegt in der Nähe von Lübeck.
Mit dem Auto: Die Anreise mit dem eigenen Auto ist ideal, um Ihre ruhige Unterkunft beim Hafen von Travemünde oder Priwall sowie Ausflugsziele im Umland zu erreichen. Ein modernes Haus am Meer in der Lübecker Bucht verspricht viel Platz.
Tipp zur Lage Ihrer Unterkunft: Wenn Sie ein Ferienhaus oder ein Haus günstig von privat mieten, achten Sie auf eine zentrale Lage, um vielen Aktivitäten nachzugehen. So ist die Entfernung in die Stadt nicht zu groß, und Sie erreichen ein beliebtes Ausflugsziel wie ein maritimes Museum in kürzester Zeit. Oder Sie buchen eine Unterkunft in der Nähe von Priwall. Mit dem PKW gelangen Sie schnell zu den umliegenden Seebädern. Vermieter und Einwohner geben gerne Insider-Tipps für Ausflugsziele.
Wann ist die ideale Reisezeit für Travemünde?
Mit passender Kleidung in den Ostsee-Urlaub!
Durch das gemäßigte Klima haben Sie in Travemünde und in Lübeck angenehme Temperaturen für einen ruhigen Urlaub in Ihrer Ferienwohnung und auf der Halbinsel Priwall. Mit durchschnittlich 20, 22 Grad ist der Juli der heißeste Monat. Mitunter müssen Sie mit einigen Regentagen rechnen, aber auch dann ist die Küste reizvoll. Gemütliche Spieleabende in ruhiger Lage oder Ihrem Domizil im Zentrum stehen ebenso auf dem Programm wie Besichtigungen der schönsten Sehenswürdigkeiten von Travemünde und Umgebung. Die beste Reisezeit ist von Juni bis August.
Das Wasser ist angenehme 18 Grad warm und lockt kleine Piraten in das erfrischende Nass. Der alte Leuchtturm an der Mündung der Trave weckt Sehnsucht und verspricht romantische Momente. Besonders, wenn am Strand die Sonne untergeht. Entdecken Sie in Ihrem Urlaub Travemünde und Umgebung mit dem Fahrrad und genießen Sie gediegene Stunden in Ihrem persönlichen Entspannungsort mit der nordischen Freundlichkeit Ihrer Gastgeber.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Travemünde?
Maritime und süße Augenblicke
Die Viermastbark Passat nahe Ihrem Ferienhaus am Meer - von privat günstig zu mieten - verrät Ihnen die Geheimnisse des früheren Segeln. Das Museum der Passat, des letzten Kap-Horn-Seglers, ist auch Begegnungsstätte. Falls das Fernweh mitten im Urlaub zu groß wird, übernachten Sie stilecht an Bord des Seglers.
Lübeck lockt mit Marzipan, seinem einzigartigen Wahrzeichen, und Holstentor. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch in der Lübecker Altstadt von Backsteingotik und historischen Gebäuden verzaubern.
Im Seebadmuseum Travemünde tauchen Sie in die Geschichte vom Ostseebad bis zum Stadtteil Lübeck-Travemünde. Die 160 Quadratmeter große Ausstellungsfläche begeistert mit Hörstationen und Exponaten. Die Einblicke ins Kurleben, die Entwicklung der Fischerei, Schifffahrt und andere Themenschwerpunkte versprechen ein buntes Kaleidoskop. Inhaber der ostseecard erhalten beispielsweise im Seebadmuseum fünf Euro Rabatt.
Was muss man in Travemünde gesehen haben?
Hansestadt Lübeck und Genuss in Travemünde
Bei Ihrer Unterkunft haben Sie die Qual der Wahl: Haus oder Wohnung, Kultur pur oder ein Mix aus kulturellen Höhepunkten und anschließend an den Timmendorfer Strand? Oder in eines der vielen Museen von Mecklenburg-Vorpommern?
● Die Alte Vogtei in Lübeck: beherbergt heute das Lücker Teekontor, ein Café, ein Restaurant und eine Weinstube. Tipp: Die Renaissance-Malereien an der Decke gefielen schon den Stadtvögten von Lübeck in den vergangenen Jahrhunderten. Die Alte Vogtei war einstige Polizeiwache.
● Der historische Stadtkern der Hansestadt Lübeck zählt zum UNESCO-Welterbe. Die Lübecker Altstadt liegt auf einer 100 Hektar großen Insel. Reste alter Wallanlagen, und die pittoresken Fassaden der Häuser machen einen Besuch unvergesslich.
● Das Heiligen-Geist-Hospital zählt zu den ältesten bestehenden Sozialeinrichtungen weltweit. Es ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten dort, die Sie dank der zentralen Ferienwohnung in Ruhe besichtigen können.
● Im Stadtteil Lübeck-Travemünde befindet sich die St. Lorenz-Kirche, eine einschiffige Backsteinkirche.
● Verbringen Sie kulturell wertvolle Zeit in Haffkrug, Scharbeutz oder Sierksdorf und erleben Sie die Ostseeküste von einer neuen Seite. Anschließend erholen Sie sich am Strand und beobachten die vielfältigen Schiffe.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Travemünde zu bieten?
Karibikfeeling in Travemünde
Fischbrötchen als Kalssiker: Begeisterte Fischesser kommen hier voll auf ihre Kosten. Ein leckeres Fischbrötchen für zwischendurch oder zünftige Spezialitäten der Ostsee im eigenen Ferienhaus oder Ihrer -wohnung mit Meerblick genießen, verspricht ein kulinarisches Erlebnis für Gourmets voller Erholung.
Restaurantbesuch an der Strandpromenade: Alternativ besuchen Sie ein Restaurant, das es in reichlicher Auswahl an der Strandpromenade oder in Lübeck-Travemünde zu finden ist. Ein leckeres Eis oder ein Imbiss an der Strandbar. Karbikfeeling haben Sie dann garantiert auch hier, wenn der Cocktail mit einem Schirmchen serviert wird. Machen Sie es einem Lübecker gleich und genießen Sie in ruhiger Lage kulinarische Genüsse der Küche von Schleswig-Holstein.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Travemünde?
Travemünde – ein Paradies für Klein und Groß
Ob in Niendorf am Timmendorfer Strand, beim Brodtener oder in der historischen Altstadt von Lübeck: Aktivitäten am Strand, in Ihrer Travemünde Ferienwohnung oder beim Leuchtturm Travemünde versprechen einen erholsamen Urlaub in Schleswig-Holstein. In einer Ferienwohnung mit Blick auf die Ostsee, in der Nähe vom Strand, in zentraler Lage, sind Sie rasch am Brodtner. Ihr Domizil verspricht Komfort für Ihr Haustier.
Ausflugstipps
● Der Tigerpark Dassow oder einen Radausflug nach Lübeck-Travemünde wird Ihren Kids gefallen. Der fünf Hektar große Erlebnis- und Tierpark Dassow gewährt einen faszinierenden Einblick in die verschiedenen Arten dieser Raubkatzen.
● Der Hansa-Park ist ein Abenteuerpark, für den Sie mehr Zeit einplanen sollten. Solche Aktivitäten außerhalb der komfortablen Ferienwohnung verbinden. Fühlen Sie sich wohl, mit Hund und Familie, in einem gemütlichen Anwesen mit Meerblick. Hier ist familienfreundlicher Urlaub kein leeres Versprechen.
● Alter Leuchtturm Lübeck: Entern Sie gemeinsam mit Ihrer Familie das älteste Leuchtfeuer an der deutschen Küste. Der 1226 errichtete „Alter Leuchtturm“ diente Lübecker Kaufleuten als wichtiges Hafenzeichen. Von dem 112 Meter hohen neuen Leuchtturm, den Sie heute noch über 142 Stufen von einer Aussichtsform erreichen, haben Sie ein tolles Panorama über die Lübecker Bucht und Travemünde. Vielleicht entdecken Sie von dem 112 Meter hohen Leuchtturm sogar Ihre Ferienwohnung.
● Niendorf: Vielversprechend ist zudem Niendorf mit eigenem Yacht- und Fischereihafen als Ausflugziel.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Travemünde am Schönsten?
Romantik und Natur im Einklang
Die Lübecker Bucht ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein oder auch mit dem Haustier. Die langen Sandstrände, die Sie binnen kürzester Zeit von Ihrer FeWo erreichen, laden ein, die reizvolle Luft in vollen Zügen einzuatmen.
● Die Segelregatta Travemünder Woche ist ein Fixpunkt. Es ist ein atemberaubender Anblick, die vielen Segel in der Bucht und die Atmosphäre bei diesem, über die Grenzen von Schleswig-Holstein bekannten, Segelevents live zu erleben.
● Wanderung entlang des Brodtener Steilufer: Brodten, einer der kleinsten Stadtbezirke von Lübeck, ist ideal, wenn Sie einen Urlaub mit Hund planen. Die weitläufigen Wege an den Klippen sind fast unberührt. Der Wanderweg am Brodtener Steilufer ist sechs Kilometer lang und endet im Hafen von Travemünde. Machen Sie den Uferschwalben nach. Spüren Sie Wind und Wellen der Ostsee, die beleben und inspirieren -ideal für Naturliebhaber. In der Nähe bietet sich Timmendorf für eine Pause mit Strandblick an.
● Halbinsel Priwall: Ein weiteres Highlight in der Nähe, das Sie von Ihrer Wohnung oder der FeWo gut erreichen, ist die drei Kilometer lange Halbinsel Priwall. Seit 1226 zur Hansestadt Lübeck zugehörig, bietet das Umland FKK- und Naturfreunden sowie Besitzern von Vierbeinern an Hundestränden Platz zum Relaxen. Travemünde-Priwall, zwischen Dünen, Sanddorn, Wald und Strandroggen, birgt das 30 Hektar große Vogelschutzgebiet Feuchtwiese, das seltenen Vogelarten und geschützten Pflanzen Lebensraum schenkt. Am belebteren nördlichen Sandstrand des Priwall können Sie mit Ihrem Haustier Muscheln suchen. Der Ostseeort bietet jeden Tag ein abwechslungsreiches Angebot: Kultur und Kunst in der Altstadt, Strandkorb-Vergnügen in der Lübecker Bucht oder ein Morgen in Ihrem Ferienhaus mit moderner Ausstattung.