Budoni ist Sardinien so nah
Ihre günstige Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus in Budoni liegt im Nordosten Sardiniens in der Nähe von
Olbia. Der Flughafen Olbia befindet sich nur eine halbe Stunde von Budoni entfernt. Von dort kommen Sie mit dem Taxi oder bequem mit dem Mietwagen zu Ihrer Unterkunft, beispielsweise an der Ostküste nahe am Sandstrand. Alternative Flughäfen auf Sardinien befinden sich in
Alghero und
Cagliari. Von dort muss man allerdings mit bis zu 3,5 Stunden Anfahrt zu Ihrem Ferienziel rechnen. Mit dem eigenen Auto erfolgt die Anreise mit der Fähre nach Olbia. Ihre Ferienunterkunft im Ferienort voller Erholung ist der perfekte Ausgangspunkt für herrliche Ausflüge und zum Wandern.
Insel mit Wohlfühlklima
Das mediterrane Klima hier sorgt das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen. Die Sommer sind heiß, doch die Meeresbrise sorgt für Abkühlung, eine Ferienwohnung mit Klimaanlage tut ihr übriges. Die Winter sind milde auf Sardinien. Nur selten fällt das Quecksilber in den einstelligen Bereich. Nur bei Ausflügen in die Berge sollten Sie warme Sachen einpacken. Da kann es gerade im Winter richtig kalt werden. In den heißen Monaten Juli und August bieten die Bergregionen eine kühle Alternative zur Küste. Die Wassertemperaturen des Mittelmeeres von über 20 °C in den Sommermonaten machen Budoni zu einer perfekten Destination für einen
Strandurlaub auf Sardinien. Egal ob Sommer oder Winter - der Ort ist zu jeder Jahreszeit und allen Monaten eine Reise wert. Viel Spaß beim Erkunden des Urlaubsortes!
Mare i Monti – Von allem das Beste
Sardinien ist eine zu Italien zugehörige Insel. Ganz klar: An der Küste in der Nähe Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Hauses in Budoni stehen Fisch und Meeresfrüchte auf den Speisekarten der Restaurants. Doch die Sarden sind eigentlich ein Bergvolk. Die Früchte der mediterranen Landschaft Sardiniens sind die traditionellen Gerichte der Insel: Lamm, Zicklein, Käse, Oliven und Wurstwaren. Das wichtigste kulinarische Exportprodukt ist der Pecorino, ein Hartkäse aus Schafsmilch. Die besten Käse stammen aus den Bergregionen. Zum Käse essen die Hirten das Pane Carasau, dünnes getrocknetes Fladenbrot, auch Carta di musica (Notenpapier) genannt. Eine in Sardinien verbreitete Pasta-Variante ist die Fregula. Die kleinen Kügelchen bestehen aus Hartweizengrieß. Zu all dem passen die so fruchtigen wie kräftigen Rotweine Sardiniens. Probieren Sie den Cannonau di Sardegna und den Carignano. Als Absacker empfiehlt sich ein Mirto, ein Kräuterlikör aus der heimischen Myrte. So schmeckt Urlaub.
Weiße Strände, Inseln und Inselchen... und die Berge
Ihr familienfreundliches
Ferienhaus mit Pool in Budoni oder Ihre gemütliche Ferienwohnung direkt im Ort liegt in einer Region, die für Groß und Klein sowie Haustier jede Menge Abwechslung und Aktivitäten bietet. Von Budoni sind es nur wenige Minuten zu den Sandstränden der Ostküste oder zum traumhaften Maddalena Archipel bei Palau im Nordosten der Insel. Perfekt für den Strandtag im Badurlaub mit der ganzen Familie. Wie wäre es damit, ein Tretboot auszuleihen oder zu surfen? Wenn man den Tag mal nicht am Strand verbringen will, können Sie auch Golf spielen gehen oder Fahrräder ausleihen, um den Ferienort von einer anderen Perspektive aus zu erkunden. Mehr als 60 Inseln und Inselchen warten auf Ihre Entdeckung. Als Kontrast bietet sich eine Fahrt in die Berge an. Der Ort
Nuoro gilt als Tor zur Hochebene der Barbagia. Treffen Sie auf Schafs- und Ziegenherden und streifen Sie durch die Wälder aus Steineichen und Kastanien. Über 1.800 Meter ragt das Gennargentu-Massiv in den blauen Himmel. Perfekt für Erkundungstouren mit der ganzen Familie inklusive Hund in einem der schönsten Urlaubsorte Italiens! Ein Ausflug nach Orosei, Siniscola, Teodoro oder Ottiolu lohnt sich auch allemal.
Eine Reise durch die Jahrtausende
Budoni selbst ist ein ruhiges Nest, das Entspannung garantiert. Doch liegt Ihre Ferienwohnung oder Ihr privates Domizil in bester Lage für Exkursionen in die Stadt oder Natur. Besuchen Sie die Abteikirche Santissima Trinità di Saccargia in den Ruinen des Kamaldulenser-Klosters aus dem 12. Jahrhundert. Die in romanisch-pisanischer Architektur gestaltete Kirche fasziniert mit ihrer schwarz-weiß gestreiften Fassade und Fresken aus dem 13. Jahrhundert. In der Provinzhauptstadt
Sassari erwartet Sie das Museo Nazionale G. A. Sanna mit außergewöhnlichen archäologischen Fundstücken. Auf der Piazza d’Italia von Sassari, einer der für
Italien typischen offenen Plätze, lässt sich wunderbar flanieren. Außerhalb der Stadt ist die Nekropole von Montalè einen Besuch wert. Die Anlage auf die Zeit um 3500 bis 2900 v. Chr. datiert und bietet Einsichten in die Vorgeschichtliche Besiedelung Sardiniens.