Reiseführer De Banjaard
Tipps von unserer Reiseexpertin
Catrin Mansel
Über Deiche und Brücken zum Ferienhaus in De Banjaard
Ihre Ferienwohnung in De Banjaard am Nordseestrand erreichen Sie bequem mit dem eignen Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Ort befindet sich nördlich von
Kamperland auf Noord-Beveland und ist mit regionalen Buslinien gut erreichbar. Mit dem Auto fahren Sie in Richtung Bergen op Zoom und nutzen die A58 in Richtung Middelburg und von dort die Schnellstraße N57. Buchen Sie eine Unterkunft bzw. ein Ferienhaus mit Parkgelegenheiten, moderner Ausstattung und Terrasse ganz nach Ihren persönlichen Wünschen in bester Lage in den Niederlanden. Der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung erwartet Sie bereits in der Provinz am Veerse Meer.
Sonne, Wind und Meer - Ihr Urlaubswetter
Das Wetter im Ferienpark De Banjaard ist von der Nähe zur Nordsee und einem ozeanischen Klima beeinflusst. Mit 368 mm Niederschlag pro Jahr ist es relativ trocken. Die Winter sind mild und frostfrei. Als beste Reisezeit für einen
Strandurlaub in De Banjaard sind die Monate Juni bis September mit Temperaturen zwischen 18 und 22 °C zu empfehlen. Bei schlechtem Wetter können Sie auch das Schwimmbad besuchen.
Gut verpflegt für die Zeit an der Küste
Für den Aufenthalt in Ihrem Ferienhaus in De Banjaard wird ganz in der Nähe perfekt für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Die Feriensiedlung ist mit mehreren Restaurants und Cafés ausgestattet, die Sie zu jeder Tageszeit aufsuchen können. Am Strand gibt es kleine Buden mit einem Angebot an Snacks und Getränken. Möchten Sie einen echt holländischen Nachmittag verbringen? Kehren Sie im Pannenkoekenhuis Berelekker am Vrouwenpolder oder im Seafarm Restaurant am Jacobhaven ein. Bei einem Ausflug nach Colijnsplaat an der Oosterschelde entdecken Sie viele schöne weitere Lokale, wie den Yachtclub am Hafen, das Restaurant Mosselen Zeuuwe oder das Bistro Zeelandia. Wenn Sie sich in Ihrer Ferienwohnung selber versorgen wollen, achten Sie bei Ihrer Suche auf Unterkünfte mit Küche. Am Hafen von
Colijnsplaat ist John’s Zeevishandel eine perfekte Adresse, um frischen Fisch und Meeresfrüchte zu kaufen. Der Ferienpark De Banjaard bietet in seinem Zentrum eine schöne Shoppingmall, in der sich die Gäste rundum gut mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs versorgen können.
Ideen für spannende Aktivitäten mit Kindern in De Banjaard
Die beste Attraktion für Familien mit Kindern ist in De Banjaard die nahe Lage zum Strand. Hier können die Kids und ihre Eltern nach Herzenslust toben und sich im Wasser tummeln. Zwischen Naturschutzgebieten lockt der Badeort Oostkapelle an der Küste Zeelands mit fantastischen Stränden, einladenden Beachbars und Aktivitäten. Zum Surfen und Segeln in geschützten Gewässern eignet sich das Veerse Meer, das im Zuge des Deltaplans südlich von Noord-Beveland entstand. Ein fantastisches Erlebnis ist eine Wanderung mit Eseln durch die Region. Vom Bauernhof “Catharina Mariahof” starten geführte Touren, bei denen man sich von den freundlichen Grautieren begleiten lassen oder auf ihnen reiten kann. In den Deltawerken Neeltje Jans in Vrouwenpolder zeigt eine interaktive Ausstellung alles, was mit den Deltawerken und der Natur in der Oosterschelde zu tun hat. Viele Möglichkeiten erwarten Sie wenige Gehminuten von der Ferienunterkunft entfernt. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Domburg und die Umgebung der Nordseestrände.
Top Ausflugsziele rund um De Banjaard
Die Region
Zeeland eignet sich perfekt für einen entspannten
Urlaub mit Haustier bzw. Hund in De Banjaard. Hier können Sie ihrem Tier jede Menge Auslauf gönnen und dabei die schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes entdecken. Besuchen Sie
Vlissingen mit seinem reichen kulturellen Erbe. In der Stadt sind mehr als 300 Denkmäler zu bewundern. Außerdem gibt es den Reptilienzoo Iguana, der nicht nur für Kinder interessant ist. Eine maritime Ausstellung im Museum Arsenal am Hafen bietet Ihnen Einblicke in die historische Seefahrt. In Kamperland können Sie die beiden Yachthäfen bewundern, die von zahlreichen Sportseglern als Basis genutzt werden. Hier starten auch Touren für Angler, bei denen Sie Ihr Glück beim Fischen selber ausprobieren dürfen. Das Besucherzentrum im Nationalpark Oosterschelde zeigt in einer Ausstellung, welche Flora und Fauna sich in diesem Gebiet seit dem Bau der Deltawerke entwickelte. Bei Ihren Wanderungen oder Radtouren über die Insel gibt es fast in jedem Dorf eine historische Mühle zu sehen. Einige dieser Holländermühlen sind immer noch in Betrieb und liefern Mehl oder mahlen Raps zu Öl. Andere stehen nur noch als Denkmal da und werden zum Teil als Ausflugsgaststätte oder als Galerie genutzt. Besonders schön ist die Mühle Nooit Gedacht in der Ortschaft Eindewege, nahe der Stadt Goes. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Ferienhaus oder eine Residence in den Niederlanden in bester Lage ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit moderner Ausstattung und Terrasse in der Provinz an der Nordsee.