Was sind beliebte Anreisewege nach Mandre?
In ein paar Stunden an die Adria
Die Anreise zu Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus von privat mit Pool und Meerblick im Ort Mandre auf der
Insel Pag in Norddalmatien dauert von Süddeutschland aus etwa acht Stunden. Folgen Sie der Autobahn A 8 bis Salzburg und von dort der A 10 durch den Karavankentunel bis nach Slowenien. Von dort weiter auf der E 61 bis
Rijeka, dann auf die A 7 und die E65 bis zur Autofähre bei Prizna. Die Strecke über die Brücke nach Pag bei
Jasenice dauert etwa zwei Stunden länger. Buchen Sie jetzt ein Objekt bzw. eine Unterkunft ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit moderner Ausstattung in bester Lage und genießen Sie Ihre Ferien mit Meerblick und voller Ruhe.
Wann ist die ideale Reisezeit für Mandre?
Mediterranes Wetter in Norddalmatien
In
Dalmatien herrscht mildes mediterranes Klima. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September mit Temperaturen bis 29 °C und wenig Regen. Im Winter fällt etwas mehr Niederschlag. Die Temperaturen sinken aber selten unter 10 °C. Das Wasser der Adria wärmt sich im Sommer auf 28 °C auf – perfekt für einen
Strandurlaub in Mandre. In den Wintermonaten ist mit der berüchtigten Bora zu rechnen – ein Starkwind, der teils mit Sturmstärke von den Bergen hinunter auf die Adria weht.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Mandre zu bieten?
Aus dem Meer und aus den (Wein-) Bergen – Dalmatien kulinarisch
Die Küchentradition Norddalmatiens vereint Gerichte aus dem Süden des Landes sowie aus Istrien, dessen Küche stark von der kulinarischen Vorlieben Venedigs beeinflusst ist. Vor allem das Risotto findet sich auf jeder Speisekarte. Fisch und Meeresfrüchte aus der Adria stehen ganz oben in der Gunst der Gäste. Eine Spezialität ist schwarzes Tintenfischrisotto. Frischer Fisch (den die Hausherren der Konobas häufig in der Nacht selber fangen) wird hier nach Kilopreis abgerechnet. Günstig sind gegrillte oder marinierte Sardinen. Fischliebhaber sollten außerdem den Fischtopf Brodet od riba mit verschiedenen Edelfischen probieren. Der Sud besteht aus Wein, Zwiebeln, Gemüse, Knoblauch und Petersilie. In fast allen dalmatischen Konobas gibt es offene Holzfeuer, auf denen Fleisch vom Rind, Lamm und Schwein gegrillt wird. Die verbreitetste Beilage ist mit viel Knoblauch gegarter Mangold und Salzkartoffeln. Reis wird mit Tomaten, Paprika und Zwiebeln zubereitet. Direkt aus der Umgebung Ihrer günstigen Ferienwohnung stammt der berühmte Schafskäse der Insel Pag. Er ist würzig und eignet sich besonders gut als kleiner Snack zum Wein oder als Appetitanreger. Weintrinker werden Kroatien lieben, obwohl der kroatische Wein außerhalb des Landes wenig bekannt ist. Die beliebtesten Rebsorten sind Plavac Mali, Malvazija und Pošip.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Mandre?
Mit der ganzen Familie und Hund nach Pag
Die Insel bietet jede Menge Ausflugziele für die ganze Familie – auch einem
Urlaub mit Hund in Mandre steht nichts im Wege. Viele Vermieter haben selber Haustiere und heißen Ihre vierbeinigen Familienmitglieder willkommen. Im Norden der Insel nahe der Ortschaft Lun lassen sich ausgedehnte Wanderungen zwischen Kiefern- und Olivenbäumen unternehmen. In einer Manufaktur wird hier noch traditionell hergestelltes Olivenöl verkauft. Hobby Ornithologen kommen im Vogelreservat Kolanjsko Blato auf ihre Kosten. Unternehmen Sie auch einen Ausflug zur Insel Lošinj, zur Insel Murter oder nach Krk. Viele Sehenswürdigkeiten in unweiter Entfernung Ihrer Wohnung oder Ihrer Villa mit Blick aufs Meer in der entspannten Region warten auf Sie!
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Mandre am Schönsten?
Auf den Spuren der Geschichte bis zu den Zeiten der Römer
Schon zu Zeiten des Römischen Reichs gab es die Stadt Pag, die Hauptstadt der Insel, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Die Römer nannten sie Pagus. Im frühen 16. Jahrhundert brach eine verheerende Pestepidemie aus, die dazu führte, dass die Stadt niedergebrannt und neben dem alten Standort neu aufgebaut wurde. Einige Ruoinen und die kleine St. Georg-Kirche sind als Zeugnis der alten Stadt Pag erhalten geblieben. Eine jährliche Prozession führt von der St. Georg-Kirche zur neueren spätgotischen Marien-Kirche. Sehenswert sind die Reste der alten Stadtmauer im Stil der Gotik und der Renaissance. Ein beliebtes Souvenir von der Insel sind die berühmten Pager Spitzen. Ein Museum in der Stadt informiert über die Tradition der Spitzenherstellung auf der Insel. Neben Pag Stadt ist der Ort Novalja mit einem Römischen Aquädukt aus dem 1. Jahrhundert sehenswert. Neben einigen idyllischen Kiesstränden sind in Novalja die Reste von drei frühchristlichen Kirchen sehenswert. Jetzt eine Unterkunft mit Pool bzw. ein Objekt oder eine Wohnung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit moderner Ausstattung und in bester Lage im Ort buchen und entspannte Ferien voller Ruhe und mit Meerblick genießen.