In wenigen Stunden an die Adria
Rijeka – die drittgrößte Stadt Kroatiens – ist die Hauptstadt der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar und liegt an der
Kvarner Bucht am Adriatischen Meer. Rijeka ist der wichtigste Hafen des Landes. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Rijeka bequem von Nordeuropa aus mit dem Flugzeug. Der Flughafen von Rijeka liegt etwa 25 Kilometer entfernt bei
Omišalj auf der
Insel Krk. Fähren verbinden Rijeka mit Venedig und Süditalien. Mit dem eigenen Auto dauert die Fahrt zu Ihrer Ferienunterkunft in Rijeka von München aus etwa sechs Stunden.
Mildes Klima im Winter und viel Sonne im Sommer
In Rijeka herrscht ein mildes, ausgeglichenes Klima. In den Sommermonaten steigt die mittlere Lufttemperatur auf angenehme 24 °C. Die Wassertemperatur der Adria liegt in den Sommermonaten über 20 °C – perfekt für einen
Strandurlaub in Rijeka. An mehr als 2.100 Stunden im Jahr scheint hier die Sonne. Im Winter fällt das Quecksilber tagsüber nur selten in den einstelligen Bereich. Wer gerne im eigenen Ferienhaus ins kühle Nass springt, bucht am besten zwischen Ende Mai und Anfang September einen
Urlaub mit Pool in Rijeka.
Das Beste von der Küste und aus den Bergen
Die Küche in Rijeka besitz Einflüsse der mediterranen Küche Dalmatiens, der Küche
Istriens, die wiederum venezianische, italienische und österreichische Komponenten aufweist, sowie der Küche des Hinterlandes und der Bergregionen. Auf allen Speisekarten sind frischer Fisch und Meeresfrüchte aus der Kvarner Bucht präsent. Probieren Sie zum Beispiel brodet, einen Fischtopf mit Gemüse, Knoblauch, Kräutern und Olivenöl oder schwarzes Tintenfischrisotto. Aus den Bergen kommen Gerichte vom Wild, Lamm oder Rind. Die pasticada ist ein Rindfleischschmorgericht mit Rotwein, meist mit Kartoffeln und Mangold serviert. Als kleine Zwischenmahlzeit oder Vorspeise eignet sich der berühmte Käse von der
Insel Pag. Der Käse ist besonders würzig, da die Schafe sich von den Kräutern der Macchia ernähren. Eine besondere Zubereitungsart, die an der ganzen Adriaküste Kroatiens verbreitet ist, ist das Schmoren in der Peka, einem glockenförmig geschlossenen Topf. Die Zubereitung von Oktopus, Rind oder Zicklein mit Weißwein und Gemüse dauert mehrere Stunden. Unbedingt am Vortag vorbestellen! Dazu passt ausgezeichnet ein weißer Malvazija Istriana mit seinem fruchtig frischem und floralem Bouquet. Von der Insel Krk in der Kvarner Bucht kommt der fruchtige Vrbnička Žlahtina.
Rijeka mit Kindern – Strand und Stadt, Meer und Berge
Rijeka ist eine optimale Destination für den Familienurlaub. Hier lassen sich Stadtbummel und Strandurlaub miteinander verbinden. Östlich und westlich des Zentrums befinden sich Rijekas Strände, die von Ihren Unterkünften in Rijeka zu Fuß zu erreichen sind. Bei Pećine im Osten liegen acht Strände, bei Kantrida im Westen weitere fünf. Die Strände sind für Kinder geeignet und es gibt Abschnitte für vierbeinige Familienmitglieder. Im Winter, wenn in den Bergen Schnee liegt, bietet sich ein Rodelausflug nach Učka, Platak oder Gorski kotar an. Ausflüge in der Stadt führen Sie zum Astronomischen Zentrum von Rijeka. Die Sternwarte entführt Ihre Familie in die Weiten des Universums. Für Groß und Klein lohnt ein Besuch der Märchenwelten des Städtischen Puppentheaters.
Als Kulturhauptstadt gefeiert
Zusammen mit der irischen Stadt
Galway ist Rijeka 2020 die Kulturhauptstadt Europas. Die Stadt feiert das Jahr unter dem Motto "Hafen der Vielfalt" mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen. Sehenswert sind die Museen der Stadt. Das See- und Geschichtsmuseum des Kroatischen Küstenlandes im ehemaligen Gouverneurspalast zeigt eine Ausstellung zur maritimen Geschichte Rijekas. Kunstliebhaber sollten dem Museum für moderne und zeitgenössische Kunst einen Besuch abstatten. Die Sammlung enthält Werke von kroatischen und internationalen Künstlern vom 19. Jahrhundert bis heute. Unter den Bauwerken der Stadt sticht die Burg von Trsat heraus. Die Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert bietet im Sommer eine faszinierende Kulisse für Theateraufführungen und Konzerte. Im Stadtzentrum ist die barocke Kathedrale des Hl. Veit sehenswert sowie der Stadtturm, das Wahrzeichen Rijekas. Ende des 19. Jahrhunderts entstand der Marktplatz Rijekas oberhalb des Hafens. Die Fischhallen, in denen der fangfrische Fisch angeboten wird, stammen aus dem Jahre 1880.