Was sind beliebte Anreisewege nach Baska?
Insel mit Brückenanbindung
Baška liegt im Südosten der kroatischen
Insel Krk in der Kvaerner Bucht. Der Ort ist der nach der Hauptstadt Krk der zweitgrößte Ort der Insel. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Baška bequem mit dem Flugzeug oder dem Auto. Im Norden der Insel befindet sich der internationale Flughafen Rijeka-Riviera Kvarner Airport mit ausgezeichneten Flugverbindungen nach ganz Europa. Die Anreise mit dem eigenen Auto zu Ihrem Ferienhaus in Baška führt Sie durch Istrien und südlich von
Rijeka über die Krk-Brücke auf die Insel. Die Anreise dauert von München aus etwa acht Stunden.
Wann ist die ideale Reisezeit für Baska?
Sonne, Wind und Meer
In der
Kvaerner Bucht herrscht ein mediterranes Klima mit trockenen und zuweilen heißen Sommern sowie milden, feuchten Wintern. Die Insulaner freuen sich über eine Jahresdurchschnittstemperatur von 15 °C. Es scheint überdurchschnittlich viel die Sonne. Die kräftigen Winde vertreiben Regenwolken schnell. Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Baška liegt zwischen Juni und September bei Wassertemperaturen der Adria von 24 °C. Die typischen Winde sind die kräftige Bora im Winter, der Maestral im Sommer und der warme Jugo zu den Übergangszeiten.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Baska zu bieten?
Das Beste aus Istrien und Dalmatien
Es muss nicht immer Ćevapčići sein. Klar, die Fleischröllchen aus gewürztem Hackfleisch bekommen Sie in ganz Kroatien. Doch spannender wird es in den Regionalküchen des Landes. Die Insel Krk liegt in der Kvaerner Bucht zwischen Istrien und Dalmatien und vereint damit zwei der kulinarischen Highlights. Beide Küchentraditionen haben durch die Venezianer und Italiener italienische Einflüsse. Probieren Sie schwarzes Tintenfischrisotto oder Tagliatelle mit Trüffeln, Oktopussalat oder kleine, gefüllte Tintenfische. Aus Dalmatien kommen Gerichte vom Grill und aus dem Ofen. Die Nachbarinsel
Pag ist berühmt für ihren Schafskäse. Die heimischen Schafe ernähren sich von salzhaltigen, duftenden Wildkräutern, was dem Käse seinen besonderen Geschmack verleiht. Dazu passen ausgezeichnet ein weißer Malvasia Istriana oder ein roter Plavac Mali Crni oder Mali Plavac, was übersetzt Kleiner Blauer bedeutet, eine alte, autochthone Rotweinsorte der kroatischen Inseln.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Baska?
Berge, Meer und traditionelle Feste
Schon die Ankunft bei Ihrem Ferienhaus in Baška ist ein Erlebnis. Es geht vom Festland kommend hinauf auf die Berge im Südosten von Krk und wieder hinab in einen Talkessel, an dessen Ende Baška die Insel mit dem Meer vereint — ein atemberaubender Anblick. In Baška befindet sich einer der längsten und schönsten Strände der Region. Der Strand Vela plaža ist fast zwei Kilometer lang und durch Kies- und Sandabschnitte geprägt. Für den
Urlaub mit Hund in Baška ist ein abgetrennter Bereich für vierbeinige Familienmitglieder eingerichtet. Insgesamt bietet Krk fast 100 Badebuchten und Strände, die Sie mit dem Auto von Ihrer Ferienwohnung in Baška bequem erreichen können. Das große Familienhighlight in Baška findet jedes Jahr Anfang Mai statt. Dann wird "das schwarze Schaf" gefeiert — mit Segelwettbewerben, Fahrradrennen, Familienwanderungen, einem umfangreichen Kulturprogramm und Vorträgen zum Thema Natur und Meer. Am zweiten Sonntag im August wird das Fest der Fischer Ribarski dan gefeiert, welches in einem traditionellen Wettbewerb vom Ziehen von Fischernetzen über den Strand gipfelt.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Baska am Schönsten?
Zwei Jahrtausende Kulturgeschichte
Die Geschichte von Baška geht zurück bis in die Zeiten der Römer. Um das 1100 entstand in Baška eine Tafel, die als Taufurkunde der Kroaten gilt. Eine Kopie ist im Ort zu besichtigen. Die prächtige, dreischiffige Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit (Sveti Trojice) im Barockstil stammt aus dem Jahre 1722. Im Inneren sind eine Abendmahldarstellung und das Altarbild der Mutter Gottes sehenswert. Angeschlossen an die Kirche gibt ein kleines Heimatmuseum Auskunft über die Kulturgeschichte von Baška. Absolut sehenswert ist der Hauptort der Insel
Krk-Stadt mit seinem Wahrzeichen, der aus dem 5. Jahrhundert stammenden Kathedrale von mit ihrem markanten zwiebelförmigen Glockenturm. Im Bau der Kirche sind Stilelemente aus mehreren Jahrhunderten von der Romanik über die Gotik und Renaissance bis hin zum Barock zu sehen. Ein weiterer Abstecher führt Sie in die Altstadt von Vrbnik. Eine interessante Erfahrung ist es, sich hier durch die angeblich schmalste Gasse der Welt zu quetschen.