Die traumhafte Küstenstadt
Ein
Strandurlaub in Omisalj auf der Insel Krk? Eine gute Idee! Mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat und verbringen Sie wunderschöne Tage in der kleinen Küstenstadt in Kroatien. Ab München kommen Sie mit dem PKW in rund sechs Stunden zu Ihrer Unterkunft. Über eine mautpflichtige Brücke gelangen Sie schließlich auf die Insel. Flugreisende landen in der Regel am Flughafen Rijeka und reisen von dort Richtung Omisalj auf Krk weiter.
Heißes Meer
Krk liegt am adriatischen Meer. Es herrscht ein mildes Klima. In den Sommermonaten ist mit nur circa sechs Regentagen pro Monat zu rechnen. Die Temperaturen liegen dann im Schnitt zwischen 23 und 28 Grad Celsius. Teilweise können die Wassertemperaturen in diversen Buchten auf über 30 Grad Celsius steigen. Die Bedingungen sind ideal, wenn Sie einen traumhaften Urlaub am Strand verbringen möchten. Doch auch ein
Urlaub mit Hund in Omislaj mit Ferienhaus oder Ferienwohnung bietet sich an.
Frisch muss es sein
In Omislaj gibt es einige gute Restaurants, Tavernen und typische Konobas. Hier können Sie die vorzügliche Küche der
Kvarner Bucht kosten und kennen lernen. An der Küste werden die kulinarischen Einflüsse von der mediterranen Region mit der des Landesinneren vermischt. Natürlich stehen Fisch, Muscheln und andere Schalentiere immer hoch im Kurs. Zubereitet mit Olivenöl und frischen Kräutern und auf dem Grill gebrutzelt, sind diese Speisen ein wahrer Hochgenuss. An der Kvarner Bucht werden gerne und oft frische Zutaten verwendet. So werden auch die einfachsten Gerichte zum Hochgenuss. Wenn Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Omislaj mieten, empfehlen wir Ihnen, voll in die kulinarische Welt auf Krk einzutauchen.
Malerische versteckte Buchten
Am Ende der drei Kilometer langen Bucht von Omislaj finden Sie den öffentlichen Kiesstrand Pesja. Ein absolutes Highlight für die ganze Familie. Der Hauptstrand des Nachbarortes Njivice ist ebenfalls zu empfehlen. Auch in
Baska finden Sie einen langen und wunderschönen Strand. Die meisten Strände auf Krk sind an versteckten Buchten mit Kieselsteinen oder Fels. Top-Tipps für Familien sind zudem Ausflüge zur Tropfsteinhöhle Biserujka und zum Aquarium von Krk mit vielen Fischarten der kroatischen Adria. Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Omislaj mietet, hat vielfältige Möglichkeiten zu abwechslungsreichen Aktivitäten mit der Familie.
Historie und Winnetou
Ein Highlight während eines Urlaubs mit Ferienwohnung oder Ferienhaus in Omislaj auf
Krk ist der Naturpark Dubec. Auf dem 18.000 m² großen Gelände können Sie die einzigartige Vegetation bestaunen, wandern, spazieren oder joggen. Zu empfehlen ist auch die antike Stadt und der frühchristliche Komplex Fulfinum Mirine. Dieser liegt in der Bucht Sepen ganz in der Nähe von Omislaj. Die Kirche und der Friedhof sind nach wie vor gut erhalten. In unmittelbarer Umgebung können Sie an der Küste baden und entspannen. Krk ist nicht nur der Name der Insel, sondern als Stadt auch das kulturelle Zentrum in der Kvarner Bucht. Ein Hotspot ist die wundervolle Uferpromenade Riva. Von dort aus gelangen Sie durch das mittelalterliche Stadttor in das uralte Zentrum. Das Herzstück der Altstadt ist der Platz Vela placa, wo das Inselleben pulsiert. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Platz Kamplin mit der alten Festung der Frankopaner. Ein beliebter Ferienort ist auch Baska auf Krk. Hier finden Sie einen feinen zwei Kilometer langen Kieselstrand. Der Strand ist europaweit für die durch die Bora fein polierten Kieselsteine bekannt. Doch auch die Architektur im Ort ist einzigartig. Aktivurlauber können hier Kletterparks besuchen, das Wanderwegenetz nutzen oder Fahrräder ausleihen und die Umgebung erkunden. Als "Perle in der Inselwelt der Kvarner Bucht" wird der schöne Ort
Malinska bezeichnet. Auch hier finden Sie neben wunderschönen Strandabschnitten auch tolle Freizeitmöglichkeiten und historische Kulturdenkmäler. Einer der bekanntesten und ältesten Nationalparks in Kroatien und Südosteuropa ist der Nationalpark Plitvicer Seen. Hier können Sie z.B. Elektroboote leihen, um auf dem Kozjak-See zu fahren. Der Park wurde auch als Drehort der Winnetou-Filme bekannt.