Reiseführer Cres
Tipps von unserem Reiseexperten
Tomasz Mallick
Mit der Fähre zum Inselparadies Cres
Die Insel Cres mit dem gleichnamigen Hauptort liegt im nördlichen Teil der Kvarner-Bucht südlich der Halbinsel Istrien in Kroatien. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat auf Cres über die Flughäfen in
Pula und
Rijeka. Vom Festland aus geht es ab Brestova mit der Fähre nach Porozina. Die Fahrt mit dem Auto bis zum Fähranleger in Brestova dauert von München aus etwa sieben Stunden. Im Süden ist die Insel Cres über eine Drehbrücke mit der Insel
Lošinj verbunden. Buchen Sie jetzt eine Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung mit Internet oder ein Ferienhaus mit Meerblick und Garten für Ihren Urlaub in Kroatien am Meer und verbringen Sie erholsame Ferien voller Ausflüge im Ferienort inmitten idyllischer Landschaften. Verbringen Sie unvergessliche Momente in der wunderschönen kroatischen Region.
Mediterranes Wohlfühlklima rund ums Jahr
Das Klima auf Cres ist mediterran mit warmen trockenen Sommern und kühlen aber nie kalten Wintern. Die Temperaturen steigen in den Sommermonaten auf angenehme 29 °C bei Wassertemperaturen der Adria um die 23 °C – perfekt für einen
Strandurlaub in Cres. Die Winter gehören den Individualisten. Die Monate Januar und Februar sind die kältesten mit durchschnittlichen Maximaltemperaturen um die 10 °C.
Istriens Küche — Von allem nur das Beste
Istriens Küchentradition ist von der bewegenden Geschichte der Region geprägt – die Venezianer waren hier, die Habsburger, die Italiener und schließlich wurde Istrien kroatisch. Die Küche der Habsburger hat Rezepte für Wurstwaren und Schinken hinterlassen. Zu einer guten Vorspeisenplatte gehört luftgetrockneter Schinken (pršut), Schafskäse von der Insel
Pag und edle Salami vom boškarin-Rind. Venezianer und Italiener haben eine Vielzahl von Pastagerichten (ravioli, fuži, pljukanci, njoki) und Risotti mitgebracht. Eine Delikatesse ist schwarzes Risotto mit Tintenfischen. Probieren Sie den aromatisch süßen Kvarner-Scampi, der nur mit Reusen gefangen werden darf. Die Wälder der Region liefern Trüffel, Steinpilze und Wild. Eine spezielle Art der Zubereitung ist die peka – eine Eisenpfanne mit glockenartigem Deckel. In die peka kommt Fleisch vom Lamm, vom Zicklein, fester Fisch oder Oktopus mit Gemüse und Sud. Das Ganze wird mehrere Stunden mit geschlossenem Deckel in der Glut gegart. Auf jeden Fall am Vortag vorbestellen! Dazu passen ausgezeichnet die Weine der Region. Probieren Sie zum Fisch oder zu Meeresfrüchten den weißen Malvazija Istriana – trocken, frisch, fruchtig und zuweilen mit feinen floralen Noten. Bei den Rotweinen sollten Sie den Vrbnička Žlahtina von der Nachbarinsel
Krk probieren. Besuchen Sie auch den Fischerhafen Valun, welcher ein eingemeindeter Ort ist.
Mit dem Boot zur Blauen Grotte
Mit der ganzen Familie, inklusive Ihren vierbeinigen Familienmitgliedern geht es auf eine der schönsten Inseln in der Adria in Kroatien, die perfekte Bedingungen zum Wandern und Schwimmen bietet. Die meisten Strände auf Cres sind feine oder grobe Kiesstrände. Einer der herrlichsten Strände liegt bei dem Dorf Porozina. Der (einzige) Wanderweg, der zum Strand führt, verläuft bergab durch einen Pinienwald. Selbst im Sommer treffen Sie hier kaum auf andere Badegäste. Cres ist zwar keine klassische Strand-Destination, bietet trotzdem zahlreiche kleine Buchten mit wunderschönen Stränden. In Cres Stadt befindet sich eine Marina. Von hier lassen sich Bootsfahrten und Segeltouren unternehmen, zum Beispiel zur Blauen Grotte. In die Grotte kann man hineinschwimmen, um das Farbspiel des einfallenden Sonnenlichts am Meer zu genießen. Zahlreiche Ausflüge in die wunderschönen Landschaften des Inselortes bieten sich mit eigener Ferienunterkunft als Ausgangspunkt an. Auch ein Ausflug ins Landesinnere oder ein Besuch der Insel Losinj ist eine schöne Möglichkeit der Erkundung während Ihres Aufenthaltes.
Bei den Geiern in Beli und in luftigen Höhen in Lubenice
Ein Highlight des Ferienortes Cres ist ein Besuch der Rettungs- und Zuchtstation für Gänsegeier in Beli. Der Ort liegt in den Bergen im Nordosten der Insel. Hier lebt eine Kolonie der letzten Gänsegeier Europas. Die Station kümmert sich um verletzte Tiere und versucht den Bestand der Tiere aufrecht zu erhalten. Rund um Beli gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten. Im Ort befindet sich eine antike römische Brücke. Fußläufig zu Ihrem Ferienhaus in Cres Stadt lassen sich einige Sehenswürdigkeiten direkt im Ort erwandern. Da ist die gotische Klosterkirche Samostana Sv. Frane aus dem 16. Jahrhundert mit angeschlossenem Museum, das zahlreiche sakrale Gegenstände aus mehreren Jahrhunderten ausstellt. Die Insel ist äußerst Reich an Kirchen und Klöstern. Ein echtes Erlebnis stellt ein Ausflug in das Bergdorf Lubenice dar. Wer gut zu Fuß ist, kann von hier zu dem schönsten Strand der Insel absteigen. Wieder oben angekommen, lockt eine urige Konoba mit bester einheimischer Küche und lokalem Wein. Von Lubenice lässt sich perfekt der Sonnenuntergang über der Adria genießen. Jetzt eine Ferienunterkunft, beispielsweise in Osor oder in Miholascica, mit Internet bzw. eine Ferienwohnung, ein Anwesen oder ein Ferienhaus mit Garten und Meerblick für Ihren Urlaub im Ort in Kroatien voller Erlebnisse und Erholung mit Familie und Haustier.