Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sächsische Schweiz

Promo icon

226 Unterkünfte vergleichen und direkt von privat mieten

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sächsische Schweiz mieten
DFV logo
Trustpilot
Best Price
Mehr Ferienwohnungen finden

Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Sächsische Schweiz

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

Mai 2025

Carola L. aus Potsdam

4.8

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Kurzurlaub mit Erholungsgarantie ;0)

Ferienwohnung Kunath

Bad Schandau

Kurzurlaub mit Erholungsgarantie ;0)

Super freundlicher Empfang durch Frau Kunath am Anreisetag.
Die Ferienwohnung ist sehr gemütlich eingerichtet und lässt kaum Wünsche offen.
Wir haben uns hier sehr willkommen & wohl gefühlt.
Es gibt Restaurants im Umkreis mit sehr gutem Service und leckerem ? Essen.
Wandertouren in so großer Auswahl, dass man sich kaum entscheiden kann.
Besonders gut gefallen hat uns die kleine Terrasse mit Blick auf die Kirche.
Wir möchten von Herzen Dankeschön sagen für einen wunderschönen Kurzurlaub und die herzliche Gastfreundschaft.


ab 65€ Nacht

Mai 2025

Nicole H. aus Wustermark

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Tolle Ferienwohnung in wunderbarer Lage

Fewo "Zur alten Schule" neu ab 6/24

Königstein

Tolle Ferienwohnung in wunderbarer Lage

Wir haben hier eine Woche Familienurlaub mit 2 Kindern und Hund gemacht und hatten eine wirklich schöne Zeit. Die Wohnung ist sehr geschmackvoll und wohnlich eingerichtet. Es ist alles vorhanden, was man braucht und noch vieles mehr. Für die Kinder waren die Kaninchen ein Highlight, da sie diese streicheln und füttern durften.

Die Lage der Wohnung ist sehr gut. Man kann von dort viele schöne Ausflüge unternehmen, per Rad, zu Fuß oder mit der Fähre, die kostenfrei genutzt werden kann. Das Auto braucht man nicht wirklich. Der Blick auf die Festung Königstein hat uns alle begeistert, gerade auch bei Nacht.

Familie Dunsch hat uns herzlich begrüßt, war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Abwicklung war vollkommen problemlos.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gern wieder, wenn die Reise in diese Gegend gehen sollte.


ab 90€ Nacht

April 2025

Christine F. aus 98617 Neubrunn

4.6

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Sehr schön hergerichtetes historisches Haus

Ferienhaus Altes Elbschifferhaus

Königstein

Sehr schön hergerichtetes historisches Haus

Wir haben uns in dem Haus sehr wohl gefühlt. Es war alles perfekt für unseren Aufenthalt mit 8 Personen vorbereitet. Alle vorhandenen Schlafmöglichkeiten wurden von uns genutzt. Einziges Problem ist die Parkmöglichkeit am Haus, was aber durch die örtlichen Gegebenheiten einfach nicht anders möglich ist. Ein längeres Auto (VW Passat) kommt nicht rein. Aber auch das wurde von den Vermietern mit der Möglichkeit des Parkens am anderen Ferienhaus gelöst.
Das historische Haus ist entsprechend der vorhandenen Möglichkeiten sehr gut saniert.


ab 120€ Nacht

Haustierfreundliches Ferienhaus in Sächsische Schweiz

Urlaub mit Hund

Ferienhaus Rosenthal-Bielatal
Rosenthal-Bielatal

Ferienhaus Johne

6 Gäste 80 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)
ab 82€ pro Nacht
Ferienhaus Ottendorf
Ottendorf

Ferienhaus "Teichblick"

7 Gäste 50 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 32€ pro Nacht
Ferienwohnung Schöna
Schöna

Ferienwohnung Häntzschelstiege

5 Gäste 75 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 59€ pro Nacht
Ferienwohnung Prossen
Prossen

Landhaus am Gründelbach

2 Gäste 52 m2
1 Schlafmöglichkeit
1 SZ
ab 49€ pro Nacht
Ferienhaus Stolpen
Stolpen 4,7

FeWo Märzenbecher und Polenztal

6 Gäste 120 m2
4 Schlafzimmer (+1)
4 SZ (+1)
ab 83€ pro Nacht
Ferienwohnung Reinhardtsdorf
Reinhardtsdorf 5,0

Ferienhof Richter

8 Gäste 75 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 88€ pro Nacht
Ferienwohnung Rathmannsdorf
Rathmannsdorf 4,6

Ferien im Umgebinde-Fachwerk-Haus

4 Gäste 65 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 70€ pro Nacht
Ferienwohnung Hohnstein
Hohnstein

Wauer`s Ferienscheune

8 Gäste 155 m2
5 Schlafzimmer
5 SZ
ab 65€ pro Nacht
Zu allen Angeboten

Ferienunterkünfte mit Pool in Sächsische Schweiz

Ferienhaus mit Pool

Ferienwohnung Struppen
Struppen

Zum Rauenstein-Dachgeschoss

4 Gäste 55 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 66€ pro Nacht
Ferienwohnung Rathmannsdorf
Rathmannsdorf 4,3

Haus Morgensonne mit Balkon

4 Gäste 68 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 99€ pro Nacht
Ferienwohnung Saupsdorf
Saupsdorf

Ferienwohung Waldmühle

4 Gäste 50 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 67€ pro Nacht
Ferienhaus Lichtenhain
Lichtenhain 5,0

Ferienwohnung Noack in Lichtenhain

4 Gäste 75 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 55€ pro Nacht
Ferienwohnung Rathmannsdorf
Rathmannsdorf

FHS Panoramahöhe mit 2 sep. Wohnung

4 Gäste 70 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 101€ pro Nacht
Zu allen Angeboten

Ferienwohnungen und Ferienhäuser direkt und von privat mieten

Ausgewählte Domizile in Sächsische Schweiz

Ferienhaus Hohnstein
Hohnstein 4,9

Ferienhaus am Schwarzbachtal

4 Gäste 57 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 60€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienwohnung Struppen
Struppen

Zum Rauenstein- Obergeschoss

4 Gäste 75 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)
ab 76€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienhaus Saupsdorf
Saupsdorf 5,0

Ferienhaus am Bauernhof (3 Bäder)

8 Gäste 150 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 25€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienwohnung Hinterhermsdorf
Hinterhermsdorf

Ferienhof Hering-DG rechts

8 Gäste 65 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 67€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienhaus Gohrisch
Gohrisch

Ferienhaus Sperling

10 Gäste 230 m2
5 Schlafzimmer (+5)
5 SZ (+5)
ab 71€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienhaus Gohrisch
Gohrisch 5,0

Ferienhaus Liliensteinblick

8 Gäste 170 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 163€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienwohnung Reinhardtsdorf
Reinhardtsdorf 5,0

Ferienwohnung Mehnert

2 Gäste 45 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 50€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienwohnung Sebnitz
Sebnitz 5,0

Villa Sonnenblick, Sebnitz

4 Gäste 107 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 88€ pro Nacht
Top-Inserat
Zu allen Angeboten

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Geld-zurück-Garantie

Ohne Provision und Servicegebühren

Preise wie beim Vermieter

Promo
Promo text

Beliebteste Ausstattungsmerkmale von Unterkünften in Sächsische Schweiz

Reiseführer Sächsische Schweiz

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Was sollte man in Sächsische Schweiz unbedingt gesehen haben?

Mit dem Elbdampfer zur Festung Königstein

Den erhabensten Eindruck der Landschaft in der Sächsischen Schweiz bekommt der Reisende, wenn er auf einem Elbdampfer von Dresden aus flussabwärts fährt. Südlich von Pirna wachsen die charakteristischen schroffen Felsen zwischen sattgrünen Wäldern in die Höhe, welche wohl als größte Sehenswürdigkeit der Region gelten. Der Lilienstein ist einer der markantesten und größten Berge des Elbsandsteingebirges in Sachsen. Er ist der einzige rechtselbische Tafelberg und stellt das Symbol des Nationalparks Sächsische Schweiz dar. Am rechten Elbufer (in Fahrtrichtung linker Hand) liegt der Kurort Rathen idyllisch in einer der Stromschleifen. Bei Königstein thront am linken Ufer hoch oben auf einem Plateau die gleichnamige Festung Königsstein. Sie ist mit einer Fläche von fast 10 Hektar eine der größten Festungsanlagen Europas. 50 Bauten aus vier Jahrhunderten sind innerhalb der Anlage erhalten – unter anderem mit über 150 Metern der zweittiefste Burgbrunnen Europas. Die Festung Königsstein ist ein einziges Freilichtmuseum, in dem man sich in frühere Jahrhunderte zurückversetzt fühlt. Es beherbergt außerdem in den beiden Zeughäusern das Militärhistorische Museum der Bundeswehr Dresden. Zudem gibt es hier zahlreiche Burgen und Schlösser, die Sie unbedingt besichtigen müssen. Die Felsenbühne Rathen befindet sich unweit der Basteibrücke und ist Europas schönstes Naturtheater. Wo einst die Wolfsschluchtszene erdacht wurde, feiert der Freischütz jährlich seine Heimkehr. Auch hier lohnt es sich, mit Ihren Liebsten vorbeizuschauen!

Was sollte man in Sächsische Schweiz erlebt haben?

Die Bastei und der Malerweg – Erhabene An- und Weitblicke

Der Sohn Johan Wolfgang von Goethe, August von Goethe, war im Jahre 1819 überwältigt von der Schönheit der Felsnadeln Lilienstein, Königstein und Pfaffenstein und gab zu, keine Worte zu finden, die dem Anblick gerecht würden. Die Bastei ist der große Besuchermagnet der Region. Von der 305 Meter hoch gelegenen Aussichtsplattform bietet sich ein atemberaubender Blick über die Landschaft und die fast 200 Meter tiefer dahinströmende Elbe. Den schönsten Blick auf die berühmte Basteibrücke genießen Sie vom Ferdinandstein aus. Auf der Bastei befindet sich ein Hotel und Restaurant, das sich perfekt für eine Einkehr nach einer Wanderung eignet. Folgen Sie auf dem Malerweg berühmten Künstlern durch das Elbsandsteingebirge von Liebthal bis zur Grenze zu Tschechien und auf der anderen Seite der Elbe zurück nach Pirna. Erleben Sie auf den acht Etappen die Erhabenheit der Landschaft und fühlen Sie sich in berühmte Gemälde der Romantik wie den "Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich hineinversetzt. Wer einmal dem Malerweg gefolgt ist, wird diese großartige Landschaft für immer in Erinnerung behalten.

Was kann man in Sächsische Schweiz mit Kindern machen?

Radfahren, Wandern und Klettern – Aktiv unterwegs zwischen Felsnadeln und Wäldern

Das Elbsandsteingebirge ist ein Paradies für Naturfreunde. Genießen Sie einen Urlaub mit Hund in der Sächsischen Schweiz und wandern Sie mit der Familie zwischen steil aufragenden Felsnadeln und Schluchten auf Wanderwegen durch dichte Wälder und historische Orte. Der Malerweg ist der Hauptwanderweg des Elbsandsteingebirges. Seinen Namen erhielt er, weil viele Maler und in den vergangenen Jahrhunderten mehr oder weniger romantische Ansichten der Felsformationen anfertigten. Für Kinder bieten sich auf den Wanderrouten zahlreiche Ziele wie Kindermuseen, Schwimmbäder, Kletterfelsen und Abenteuerspielplätze. Besonders Kletterer kommen im Nationalpark der Sächsischen Schweiz auf ihre Kosten. Die besonderen Regeln lassen als Hilfsmittel lediglich Knoten- und Seilschlingen zu. In Kletterschulen können auch Ungeübte und Kinder sicher den Auf- und Abstieg lernen. Es gibt insgesamt mehr als 1.000 freistehende Klettergipfel zu erklimmen. Wanderungen zwischen den Felsen steht nichts mehr im Wege.

Was hat die regionale Küche von Sächsische Schweiz zu bieten?

Deftig und herzhaft lecker – Die sächsische Küche

Die sächsisch-böhmische Küche des Elbsandsteingebirges ist meist deftig und herzhaft. Wobei kreative Köche in Dresden zuweilen höchste Genüsse daraus zu zaubern wissen. Unter den Hauptgerichten dominieren Fleischgerichte mit Sauce und die liebste Beilage sind Klöße und Knödel anstatt Kartoffeln oder Reis. Eine traditionell sättigende Vorspeise ist die Sächsische Kartoffelsuppe. Als Sonntagsbraten kommt gerne der Sächsische Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen auf die Tafel. Einfacher zuzubereiten ist die Kohlroulade, die auch als Krautwickel, Kohlrolle oder Krautwurst auf den Speisekarten zu finden ist. Um den kleinen Hunger zwischendurch ist die Fettbemme beliebt. Dabei handelt es sich um eine Scheibe Brot mit Schmalz, Salz und sauren Gurken. Zu all den herzhaften Gerichten passt am besten ein kühles Bier, wobei auch der sächsische Wein nicht zu verachten ist.

Welche kulturellen Highlights gibt es in Sächsische Schweiz?

Architektonische Highlights – Semperoper, Zwinger und Frauenkirche

Kunstliebhaber sollten sich bei der Reise einen Abstecher nach Dresden nicht entgehen lassen. Die Stadt ist geprägt durch ihre außergewöhnlichen Großbauten wie Semperoper, Zwinger und Frauenkirche. Das Opernhaus wurde nach Plänen des Architekten Gottfried Semper im Stil des Historismus beziehungsweise Klassizismus zur vorletzten Jahrhundertwende neu errichtet. Die Frauenkirche wurde nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wie viele weitere Gebäude der Innenstadt wieder neu aufgebaut. Heute ist sie eines der Wahrzeichen der Stadt und eine der größten Sandsteinbauten der Welt. Der Zwinger beheimatet mit der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) eines der wichtigsten Museen in Deutschland. Die Gemäldegalerie Alte Meister zeigt eines der wichtigsten Werke von Raffael – die Sixtinische Madonna von 1512/13. In der Abteilung Neue Meister sind unter anderem Gemälde Caspar David Friedrichs zu sehen. Zahlreiche seiner Bilder zeigen die Landschaft des Elbsandsteingebirges.

Was sind beliebte Anreisewege nach Sächsische Schweiz?

Über die Semperstadt Dresden ins Elbsandsteingebirge

Etwa 40 Kilometer südöstlich von der Stadt Dresden bildet die Sächsische Schweiz mit ihren bizarren Felsformationen den deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Sie liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Im Westen geht die Sächsische Schweiz ins Erzgebirge über, im Osten liegt die Böhmische Schweiz. Sie erreichen Ihre komfortable Ferienwohnung von privat, beispielsweise in Wehlen oder in Bad Gottleuba-Berggießhübel, bequem mit der Bahn über Dresden und Bad Schandau. Von dort bestehen direkte Verbindungen nach Berlin, Leipzig, Rostock und Dresden. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft ab Dresden über die Autobahn A 17 in Richtung Prag. Nehmen Sie die Abfahrt Pirna. Die Reise in eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands kann starten!

Beliebte Regionen und Orte in Sächsische Schweiz

Wählen Sie aus 226 Angeboten Ihre Ferienwohnung an den schönsten Orten in Sächsische Schweiz

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wo ist es am schönsten in Sächsische Schweiz?

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Sächsische Schweiz?

Wo ist Urlaub in Sächsische Schweiz am günstigsten?

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in Sächsische Schweiz?

Wo bucht man am besten Urlaub in Sächsische Schweiz?

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sächsische Schweiz

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
226 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 10%
Min. Preis pro Nacht
ab 35 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Pool
Haustiere erlaubt
80 Angebote
Unterkünfte mit Pool
17 Angebote

Reise-Inspiration frei Haus