Was sind beliebte Anreisewege nach Toscolano Maderno?
Anreise zu Ihrem Ferienhaus in Toscolano Maderno
Ihre Ferienwohnung oder das private Ferienhaus in Toscolano Maderno erreichen Sie schnell und unkompliziert mit dem eigenen Auto, mit Bahn, Bus oder mit dem Flugzeug. Maderno liegt am Westufer des Gardasees, unweit der Stadt Salo. Fahren Sie mit Ihrem Auto in Richtung Italien über Österreich oder über die Schweiz und nutzen Sie die Autobahnen München - Innsbruck - Verona oder Stuttgart - Zürich - Mailand. Von
Brescia aus fahren Sie über die Schnellstraße 45 bis Salo und folgen dort der Küstenstraße bis nach Toscolano Maderno. Aus Richtung Innsbruck verlassen Sie die Autobahn bereits in Rovereto und fahren über Reiff und Limone Sul Garda bis zu Ihrer Ferienwohnung in der schönen Villa in Toscolano Maderno. Möchten Sie Ihre Unterkunft im Ferienhaus günstig mit Bus und Bahn erreichen, so stehen Ihnen Bahnverbindungen nach Rovereto, Peschiera del Garda, Desenzano und Verona Porta Nuova zur Verfügung. Von dort reisen Sie mit den Bussen des Nahverkehrs am Gardasee oder mit einem Taxi weiter bis zu Ihrer Wohnung oder der schicken Villa. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Verona.
Wann ist die ideale Reisezeit für Toscolano Maderno?
Das Klima am Gardasee
Wenn Sie für Ihren
Urlaub am See in Toscolano Maderno eine komfortable Ferienwohnung oder ein ganzes Ferienhaus mit Garten und Pool gemietet haben, können Sie sich auf gutes Wetter und eine herrlich klare Luft freuen. Das Klima hier wird als sub-mediterran bezeichnet und verwöhnt seine Besucher mit milden, niederschlagsarmen Wintern und warmen Sommern. In der oberen Hälfte des Gardasees macht sich die Nähe zu den Alpen mit stetigen Winden bemerkbar. Das ist ideal für Kitesportler und Windsurfer, für die es hier viele interessante Angebote mit Ausleihstationen, Schulen und Service gibt. Die beste Reisezeit für Ihre Urlaub in diesem Teil von Italien liegt in den Monaten zwischen Juli und August. Die Höchsttemperaturen betragen dann um die 29 °C und das Wasser hat angenehme 20 °C. Wenn Sie die Hauptsaison lieber meiden möchten, weil Sie es ruhiger mögen, dann können Sie Ihren Urlaub in der Villa in Toscolano Maderno für das Frühjahr oder den Herbst planen. Im Winter sinken die Temperaturen so gut wie nie unter den Gefrierpunkt. Zwischen April und Mai müssen Sie mit 9 bis 10 Regentagen pro Monat rechnen, in der restlichen Zeit sind 5 bis 8 Regentage pro Monat zu erwarten.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Toscolano Maderno?
Sehenswürdigkeiten entdecken
Die Ortschaft Toscolano Maderno hat eine bewegte Geschichte aufzuweisen und war im 17. und 18. Jahrhundert die Sommerresidenz der Herzöge von Mantua. Die Stadt beeindruckt mit einer wundervollen Kulisse in der Altstadt, wo sich die typischen Villen mit gepflegten Gärten aneinanderreihen. Besuchen Sie die römische Villa der Nonii Arii. Sie ist eines der bedeutendsten Wohngebäude, die am Gardasee noch aus der Römerzeit überdauert haben. Viele historische Kirchen und Kapellen sind ebenfalls in Toscolano Maderno zu finden. Besichtigen Sie die Basilika Sant’Andrea oder die Pfarrkirche San Pietro e Paolo. In der Pfarrkirche können Sie die Gemälde des venezianischen Künstlers Anrea Celesti bewundern. Der Toscolano-Wildbach, der aus Quellen in den Bergen des Monte Pizzocolo am Ufer des Sees gespeist wird, trieb lange Zeit eine Reihe von Papiermühlen an. Dieses Papier war im Mittelalter sehr begehrt und wurde zum Beispiel für den Druck von Bibeln durch Martin Luther genutzt. Falls Sie einen
Wanderurlaub in Toscolano Maderno planen: Einige der historischen Mühlen kann man heute noch auf einer Wanderung durch das Papiermühlental besichtigen.
Was muss man in Toscolano Maderno gesehen haben?
Italienische Kunst und Kultur
Rund um den Gardasee in Italien werden in der Sommersaison zahlreiche Veranstaltungen mit Musik und Schauspiel abgehalten. Es gibt kleine Theaterfestivals und die weltberühmten Opernfestspiele in Verona. Das Opernfestival in Verona findet jedes Jahr im Sommer statt und wird in der antiken Arena aufgeführt. Viele historische Bau- und Kunstwerke aus der Römerzeit sind heute noch in der Provinz Lombardei zu sehen. In Brescia finden Sie Bauwerke des UNESCO-Weltkulturerbes wie das Römische Theater, einen Kapitolinischen Tempel und zahlreiche Kirchen und Kapellen. Die Bauwerke sind zum Teil prachtvoll mit Mosaiken verziert und zeigen eine üppige Innenausstattung. In der Gemeinde
Tignale finden mehrmals im Jahr Mittelaltermärkte statt, auf denen die Bewohner selbst hergestellte Produkte anbieten. Hier hat auch die Kultivierung von Zitruspflanzen eine lange Tradition, deren künstlich angelegter Garten heute noch bewundert werden kann. In Gardone Riviera befindet sich ein botanischer Garten, der mehr als 2000 Pflanzenarten beheimatet. Im Museo della Carta in Maderno erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte der Papierherstellung.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Toscolano Maderno zu bieten?
Essen und Trinken - diese Spezialitäten sollten Sie probieren
Viele der einladenden Restaurants in Maderno und Toscolano sind mit herrlichem Blick auf den Gardasee und die umgebende Landschaft gelegen. Von der Terrasse aus können Sie dem bunten Treiben am Ufer und auf dem Wasser zusehen und sich bei einem Kaffee, Eis oder einer köstlichen italienischen Pizza entspannen. Die regionale Küche wird von insgesamt drei Regionen beeinflusst: Dem Trentino, der Lombardei und Venetien. Sie erhalten Knödel und Pasta in allen erdenklichen Variationen. Fast jedes Haus pflegt seine Spezialitäten in Bezug auf Wein und den süßen Nachtisch. Mit Ziegenkäse gefüllte Zucchiniblüten werden in der Gegend um Verona herum serviert. Es gibt Fisch aus dem Lago, zartes Kaninchen, Pilze und würzigen Käse. Möchten Sie in Ihrer privaten Ferienwohnung selber kochen, mieten Sie eine Unterkunft mit Küche. In der Wohnung können Sie sich günstig selbst verpflegen, indem Sie auf den Märkten und in den Hofläden der Bauern einkaufen. Haben Sie eine Ferienwohnung in ruhiger Lage mit Seeblick ergattert, können Sie es sich abends auf der Terrasse mit einem Glas Wein gemütlich machen.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Toscolano Maderno?
Familienurlaub in Toscolano Maderno
Urlaub mit der ganzen Familie in einer gemütlichen Ferienwohnung am Gardasee - so lässt es sich gut ein paar Tage oder Wochen aushalten. Es gibt viele interessante Freizeitangebot für Familien mit Kindern und Sie können sich in der malerischen Umgebung mit Wanderungen, kleinen Spaziergängen oder Städtetouren die Zeit vertreiben. Nutzen Sie Ihre komfortable Ferienwohnung als Ausgangsbasis für Touren nach San Felice del Benaco oder zum Monte Castello di Gaino. In
Manerba del Garda befinden sich die Reste einer mittelalterlichen Burg und ein archäologischer Naturpark. Rund um den See finden Sie mehrere Freizeitparks, in denen sich Groß und Klein ausgiebig aktiv bewegen können. Besuchen Sie die Kletterhalle King Rock in Verona, das South Garda Karting bei Desenzano oder den Kletterpark in Torbole. In Riva del Garda lockt ein Reptilienland mit lebenden Schlangen, Skorpionen und Vogelspinnen. Im Gardaland SEA LIFE Aquarium können Sie Wasserlebewesen wie Fische, Quallen und Muscheln beobachten. Zum Baden laden sie vielen schönen Strände in der näheren Umgebung von Ihrem privaten Ferienhaus ein.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Toscolano Maderno am Schönsten?
Highlights für Ihre Ferien am Gardasee
In der Provinz Brescia sind die wundervolle Natur und die freundlichen Gastgeber immer eine Reise wert. Haben Sie ein schickes Apartment mit Blick auf Torri del Benaco oder eine Casa im römischen Stil gemietet? Starten Sie von hier Erkundungstouren in die vielen kleinen Ortschaften oder lassen Sie sich bequem mit dem Schiff zu den Ufern übersetzen. In die meisten Ferienwohnungen dürfen Sie Ihren Hund mitbringen und finden am Strand fast überall Möglichkeiten, wo ihr geliebter Vierbeiner auch mit ins Wasser darf. Bei einem Ausflug nach
Sirmione besichtigen Sie die Grotten des Catull und die seit dem 19. Jahrhundert genutzten Thermalquellen. Die Terme di Catullo ist reich an Brom, Jod und Schwefel. Seine heilende Wirkung ist gut für die Haut und die Atmungsorgane. Im Naturpark Parco Alto Garda Bresciano rund um die Ortschaft
Tremosine sul Garda finden Sie viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Reiten.