Ferienwohnungen und Ferienhäuser in St. Lorenzen
0 Angebote für Ihren Urlaub in St. Lorenzen
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen von Ferienwohnungen in St. Lorenzen
Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in St. Lorenzen

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 2 Angeboten Ihre St. Lorenzen-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in St. Lorenzen
Reiseführer St. Lorenzen
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in St. Lorenzen erlebt haben?
Bei einer historischen Zugfahrt auf den Spuren des Fin de Siècle
Nordöstlich von Sankt Lorenzen am Ende des Mürztals liegt der Ort Mürzzuschlag. Von startet die historische Semmeringbahn über den Semmering in Richtung Gloggnitz. Die Strecke wurde 1854 eröffnet und gehört seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Entlang der Strecke liegen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der Monarchie und der Fin de Siècle-Periode, wie das 1882 eröffnete Südbahnhotel auf dem Semmering-Pass oder das Grandhotel Panhans in Semmering. Fußläufig zu Ihrer Ferienwohnung in Sankt Lorenzen steht das imposante Schloss Nechelheim, das zu den ältesten Adelssitzen in der Steiermark zählt. Der heutige dreigeschossiger Barockbau mit den markanten Türmen wurde im Jahre 1188 erstmalig urkundlich erwähnt.
Was kann man in St. Lorenzen mit Kindern machen?
Vom Gletscher zum Wein – Die Vielfalt der Steiermark erleben
Die Gegend rund um Ihr Ferienhaus in Sankt Lorenzen gehört zu den schönsten Wandergegenden der Steiermark. Der idyllische Weitwanderweg "Bergzeitreise" entführt Sie in eine Landschaft aus Gipfeln, Tälern, Almen, dichten Wäldern und kristallklaren Flüssen. Der Weg ist Teil des Wanderweges "Vom Gletscher zum Wein", der die alpinen Regionen der Steiermark mit den milden Weinbaugegenden verbindet. Etappen des Wanderweges verlaufen durch den Naturpark Mürzer Oberland. Die vielen Wandermöglichkeiten sind außerdem perfekt für einen Urlaub mit Hund in der Westlichen Obersteiermark. Oberhalb Ihres Ferienhauses in Sankt Lorenzen ragt der Hausberg Töllmarkogel (oder Töllamoarkogel) 1.366 Meter in den Himmel. Oben nahe dem Gipfel befindet sich die bewirtschaftete Töllamoaralm, die ein beliebtes Wanderziel darstellt.
Was hat die regionale Küche von St. Lorenzen zu bieten?
Die Genussregion Steiermark – Vom Kernöl bis zum Wein
Die Steiermark ist als das "grüne Herz von Österreich" bekannt und dadurch eine echte Genussregion, die viele schöne Ferienunterkünfte bietet. Was anderswo als Slowfood angepriesen wird, ist für steirische Küchenchefs eine Selbstverständlichkeit: die Verwendung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Traditionelle Rezepte werden zuweilen neu interpretiert, doch werden Sie immer den Bezug zur Region schmecken. Internationale Bekanntheit erlangte das Steirische Kürbiskernöl – seit den 90er Jahren ein geschütztes Markenzeichen. Daneben gehören Käferbohnen, das steirische Obst sowie das Bier und der Wein zu den in ganz Österreich geschätzten kulinarischen Erzeugnissen des Landes. Die Wälder sind wild- und pilzreich, die Weiden saftig grün, die Flüsse liefern beste Forellen – in der Steiermark besteht kein Grund, in die Ferne zu schweifen. Eine Besonderheit der steirischen Küche ist der Sterz. Früher war der Sterz ein Arme-Leute-Essen. Heute wird er in vielfältigen Variationen zu zahlreichen Gerichten serviert oder er ersetzt eine vollständige Mahlzeit. Weizen-, Mais-, Buchweizengrieß oder Kartoffeln werden gekocht und in Schweineschmalz oder Butter geröstet. Für Schleckermäuler und Naschkatzen seien Produkte der Zotter Schokoladenmanufaktur aus der Steiermark empfohlen. Die handgeschöpften Schokoladen kommen in Hunderten von Sorten daher – zum Beispiel: Gojibeeren in Sesamnougat, "Ideenrausch" Hanf und Schnaps, Kürbiskern mit Marzipan oder Ribisel Chili Rock. Der Wein ist in der West- und Südsteiermark zu Hause. Regionaltypische Rebsorten sind Welschriesling, Weißburgunder, Chardonnay, Zweigelt und Müller Thurgau sowie der Klöcher Traminer. Die besten Lagenweine werden in der Steiermark als Riedenweine etikettiert.
Was sind beliebte Anreisewege nach St. Lorenzen?
So gelangen Sie nach Sankt Lorenzen im Mürztal
Die Marktgemeinde Sankt Lorenzen im Mürztal liegt im Bezirk Bruck an der Mur in der Westlichen Obersteiermark in Österreich auf 560 bis 1.366 Meter über NN. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in St. Lorenzen im Mürztal bequem über den Bahnhof St. Marein/St. Lorenzen mit S-Bahnanschluss nach Bruck an der Mur und von dort ans Netz der Österreichischen Bundesbahnen. Mit dem eigenen Auto geht es ab München über Salzburg, Liezen und Bruck; von dort über die Semmering Schnellstraße S 6 in Richtung Graz.
Reise-Inspiration frei Haus