Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Dobbertin?
Bereits ab 61 € können Sie unsere Unterkünfte in Dobbertin buchen und in durchschnittlich 66 m² (Ferienhäuser) und in 22 m² (Ferienwohnungen) übernachten.
1A Ferienhaus am See mit Sauna
Hochwertig & urig im Fachwerkhaus | Terrasse | Sauna & Kaminzimmer | Spielplatz | WLAN | Badewanne | sehr familienfreundlich | See fußläufig | ruhige Lage
Nachhaltig
Ferienäuser Jagdhaus Alte Mühle Dobbertin, Ferienhäuser mitten in der Natur von Wald umgeben am Ufer der Mildenitz gelegen
Unterkünfte in der Nähe von Dobbertin
Diese Unterkünfte entsprechen Ihrer Suche, liegen jedoch außerhalb des Zielortes.
Liebevoll renoviertes Fachwerkhaus im Naturpark Nossentiner-Schwinzer-Heide
Haus Sonne in Finkenwerder Hof
Herrlich ruhig und unter alten Bäumen - schönes altes Haus, sehr gemütlich - Raum für 6 bis max. 10 Gäste - riesiges parkähnliches Grundstück - Badeseen in nächster Nähe - Ruhe pur
Nachhaltig
Erholung pur für 5-16 Gäste! Ruhe, Garten mit Teich, Feuerstelle, Sauna, Fahrräder, umgeben von Seen...
Sehr nachhaltig
Ferienwohnung Klein Pritz Home
gemütliche und preiswerte Unterkunft 2 Ferienzimmer (2P pro Zi.), Aufbettung möglich separates Bad, Wohnbereich, Essecke mit Herd ,Internet, 150m zum See Babybettchen
Ferienwohnung für 2-4 Personen am Klein Pritzer See 100 m bis zum See, Spielgeräte für drinnen und draußen Ruhe, Erholung, die Natur erleben, abends an der großen Feuerschale
Ferienwohnung in Schlowe am See
Der Bungalow eigenet sich perfekt für bis zu 4 Personen und bietet alles, was man für einen idyllischen Urlaub braucht.
Bungalow direkt am Bade-u. Angelsee
Direkt am Klein Pritzer See - Bungalow (ca. 60 m²) mit überdachter Terrasse + Bootsverleih + Sport- und Spielmöglichkeiten + 2 Badestellen, Angeln vom Boot/Land
Bungalow unter Eiche direkt am See
Bungalow auf separaten eingezäunten Grundstück direkt am See, überdachte Terrasse, 2 Schlafzimmer, Dusche, WC, Küche, Badestrand, Angelstege, Boot- und Fahrradverleih
Gruppenhaus, 29 Zimmer, 119 Betten, 6 Gruppenräume+Saal, 5 Küchen, 25 Bäder mit DU+WC, 6 Gäste-WC, 7 Balkone, große Terrasse, Garten, Seenähe, Billiard, PKW- u. Busparkplatz, WLAN
Waldrandlage, 250 m zum Badesee, 5 Schlafzimmer, Terrasse, Garten, Wintergarten mit Tischen und 12 Stühlen, Doppelbett-Eckcouch, 1 Sessel und einen 55 Zoll-3D-LED-TV, WLAN
Nachhaltig
Gruppenhaus "Hostel zum Kukuk"
Ferienhaus mit 19 SZ bis 56 Pers., Naturgrundstück, Gruppenraum, große Küche, 10 Kühlschränke, 3 Geschirrspüler, 4 Herde, große Arbeitsflächen, Waschmaschinen, Geshirrspüler, WLAN
Haus Ohnesorge am Klein-Pritzer See
Großzügig geschnittenes Bauernhaus am See. Gehobene Ausstattung, fünf Schlafzimmer und drei Bäder. Großer Garten mit überdachter Terrasse, Ruderboot, Kanadier und Grillkamin.
-20% Rabatt 19.07.2025 - 24.07.2025
Sehr nachhaltig
Ferienhaus Wieschmann Kukuk SaunaMV
Ferienhaus mit Sauna Mecklenburg WLAN strandnah 8 Pers, Internet, Smart-TV 55", Waschmaschine, Spüler, Bad, Vollbad, Terrasse, Garten, Fahrräder, Kinderrabatt, Gruppen, 100 Mbit
Sehr nachhaltig
Ferienhaus für bis zu 6 Personen auf einem Wassergrundstück, Strom, Boot, 5 Fahrräder, Carport inklusive, kinderfreundlich, Für Kurzentschlossene /Restzeiten bitte am Handy anrufen
Nachhaltig
Ferienwohnung im EG - "Zum See"
Eine gemütlich eingerichtete Fewo 70m² für max. 5 Pers., bis zum See 200 m, ideal zum Baden für Kinder, zum erholen und Rad fahren in der schönen Urlaubsregion Sternberg Seenland.
Sehr nachhaltig
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Über den Dobbertiner See wacht auf einer Halbinsel das ehemalige Benediktinerkloster, eines der größten Nonnenklöster in Mecklenburg. Im 16. Jahrhundert wurde aus dem Kloster ein Stift für adelige Damen und in den folgenden Jahrhunderten eines der mächtigsten Wirtschaftsunternehmen in Mecklenburg. Heute ist in dem Klostergebäude ein Diakonisches Werk für Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen untergebracht. Sehenswert ist der Klosterpark, der in seiner heutigen Gestaltung auf das 19. Jahrhundert zurückgeht. Fußläufig zu Ihrer Ferienwohnung in Dobbertin befindet sich das Pfarrhaus aus dem Jahre 1755, erbaut durch das Klosteramt. Stall und Scheune, sowie das abseits stehende Backhaus stammen ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert. Eine weitere interessante Kirche befindet sich in der Amtsstadt Goldberg. Die gotische Stadtkirche stammt aus dem Jahre 1290, und wurde nach einem Brand im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut.
Ihr Ferienhaus in Dobbertin liegt im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide mit 15 einzelnen Schutzgebieten. Nördlich von Dobertin liegt die Grenze zum Naturpark Sternberger Seenland mit weiteren 12 Schutzgebieten. Der Woseriner See im Norden und der Goldberger See im Süden befinden sich ebenfalls teilweise im Gemeindegebiet. Das klare Wasser der Seen hat eine ausgezeichnete Badequalität. Wanderwege führen um den See herum und zu den benachbarten Gewässern und Dörfern sowie zum Kloster – perfekt für einen Urlaub mit Hund in Dobbertin. Hier lassen sich viele Kilometer Spaziergänge abseits der Straßen mit den Vierbeinern unternehmen. An einer Kanustation lassen sich Kanus mieten, um die Gegend vom Wasser aus zu erkunden. Wer sich lieber mit Bewirtung fahren lässt, statt selber die Riemen oder Paddel in die Hand zu nehmen, kann auf einem Ausflugsboot die Landschaft genießen. Das ehemalige Benediktinerklosters Dobbertin gibt dabei vor allem in den Nachmittagsstunden ein tolles Fotomotiv ab.
Die traditionelle mecklenburgische Küche ist deftig und bodenständig. Aufgrund der vielen Binnengewässer ist es kaum verwunderlich, dass Fisch die Speisekarten dominiert. Fischer, Angler, Gastronomen und deren Gäste freuen sich über einen Reichtum an Fisch: Zander, Karpfen, Hecht, Barsch, Aal, Wels und Schleie zappeln hier am Haken. Bekannte Gerichte sind gebratener Räucheraal (Gebackener Spickaal) und gebratene Maischolle (Braden Maischull). Doch auch Fleischesser kommen auf ihre Kosten. Typisch für die Region sind Gerichte aus Schweinefleisch sowie im Herbst Wild aus den Wäldern der Region. Kartoffeln als Standardbeilage sind überall präsent. Sie heißen hierzulande Tüften. Im benachbarten Vorpommern hat man der Kartoffel ein eigenes Museum gestiftet. Bei den Zubereitungsarten fällt die im Norden der Republik unter Broken sööt (Gebrochene Süße) bekannte Kombination aus herzhaft und süß auf. Viele Gerichte werden mit Backobst oder Beeren verfeinert. Birnen mit Bohnen und Speck ist ein typisches Gericht in Mecklenburg-Vorpommern. Im Sommer sollten Sie als leichtes Mittagessen eine Flieder- bzw. Holunderbeersuppe mit Grießklößchen probieren. Das liebste alkoholische Getränk zum Essen ist den Einheimischen ein kühles Bier.
Die kleine Gemeinde Dobbertin liegt im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern nördlich von Goldberg am Westrand des Naturparkes Nossentiner – Schwinzer Heide. Leider ist Ihr Ferienhaus von privat in Dobbertin nur schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind ca. 30 Kilometer entfernt. Mit dem eigenen Auto erfolgt die Anreise von Westen aus über die Bundesstraßen 104 und 192. Von Berlin aus folgen Sie der Autobahn A 24 und A 19 in Richtung Rostock bis zur Anschlussstelle Malchow.
Bereits ab 61 € können Sie unsere Unterkünfte in Dobbertin buchen und in durchschnittlich 66 m² (Ferienhäuser) und in 22 m² (Ferienwohnungen) übernachten.
Sie suchen nach den besten Ferienwohnungen und -häusern in Dobbertin? Dann sollten Sie sich die Unterkünfte 1A Ferienhaus am See mit Sauna, Ferienhaus 'Alte Mühle' und FH Eisvogel am See & Boot & Steg ansehen.
Auf Ferienhausmiete.de finden Sie die besten Ferienwohnungen & Ferienhäuser zum günstigsten Preis. Buchen Sie direkt beim Vermieter und sparen Sie sich zusätzliche Gebühren.
Reise-Inspiration frei Haus