Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Santanyi

0 Angebote für Ihren Urlaub in Santanyi

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Santanyi

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

Juli 2023

Manuela und Roland K. aus Bendestorf

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Wunderschöne Zeit

Finca, privater Pool, großer Garten

Santanyi

Wunderschöne Zeit

Die Finca ist ruhig gelegen, eingebettet in einen großen Garten mit herrlichen Bäumen und sehr gut ausgestattet. Der Pool ist schön groß und nicht einsehbar. Der Gasgrill hat uns gute Dienste geleistet; wir haben manch entspannten Abend mit mediterranen Leckereien auf der überdachten Terrasse verbracht und uns mehr als wohl gefühlt. Die Vermieterin ist sehr herzlich und kümmert sich ganz hervorragend. Liebe Evelyn, wir haben die Zeit in deiner entzückenden Finca sehr, sehr genossen und kommen gern bald mal wieder!


ab 154€ Nacht

November 2022

Barbara B. aus Winsen

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Ein Traum

Finca, privater Pool, großer Garten

Santanyi

Ein Traum

Wir sind schon viele Male hier gewesen und erst jetzt kommen wir dazu, auch andere teilhaben zulassen. Es ist ein wunderschönes Anwesen, ein großer vielfältiger Garten mit den schönsten Pflanzen,  sehr ruhig gelegen, in der Nähe von Santanyi, welches man zu Fuß erreichen kann. Dort gibt es tolle Restaurants, einen schönen Wochenmarkt und eine besondere, entspannende Atmosphäre. Zurück aber zur Finca. Man fährt durch ein großes Tor und gelangt in ein Rondell, in der Mitte ein alter toller Olivenbaum. Es gibt eine überdachte Terrasse und davor eine große weitere Terrasse. Der Blick von dort auf den Pool, der wirklich groß ist, ist fantastisch. In dem Pool sind wir jeden Tag viele Bahnen geschwommen, was aufgrund der Größe sehr gut geht. Das Haus ist gemütlich eingerichtet und wir fühlen uns immer wieder beglückt, dass wir hier sein können. Es fehlt an nichts. Weder in der Ausstattung an sich, noch an der Qualität. In den Betten kann man perfekt schlafen. Alles ist sehr geräumig und offen. Einfach schön. Wir sind sehr zufrieden. Die Vermieterin ist ausgesprochen liebenswert und macht alles perfekt. Wir sind rundherum seit vielen Jahren zufrieden. Eine erholsame Zeit. Der Strand ist auch schnell zu erreichen. Sehr zu empfehlen, wenn man Ruhe gebraucht. Trotzdem kann man überall schnell sein, um Essen zu gehen, zu shoppen oder am Strand zu liegen. Wir kennen auch andere Unterkünfte, weil auch immer Freunde zur gleichen Zeit vor Ort sind, doch wie diese Finca, mit Garten und Pool ist keine. Wir werden immer immer wieder kommen.


ab 154€ Nacht

September 2022

R. + J. K. aus Seevetal

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Eine Oase der Erholung…

Finca, privater Pool, großer Garten

Santanyi

Eine Oase der Erholung…

Wir haben zu zweit im August zehn Tage in dieser gemütlichen Finca verbracht.
Das Haus ist gemütlich und mit allem ausgestattet was man brauchen könnte. Trotz der Hitze in der Hauptsaison konnte man sehr gut Lüften und Dank der Klimaanlagen erholsam schlafen. Das Bad ist schön groß und hat eine Glasduschwand. 
Die Lage ist ruhig, am Ende einer Sackgasse und nicht weit vom schönen Santanyi.
Der Garten ist ein Traum! Riesengroß und wunderschön angelegt. Toll waren die leckeren Feigen. Man findet aber auch Zitronen, Granatäpfel… 
Das absolute Highlight ist der Pool! Er ist sehr groß und nicht einsehbar.
Wirklich das einzige Manko waren die Mücken. Extrem klein und hungrig. Im Haus ist man aber vor ihnen sicher, überall sind Mückengitter und -schiebetüren. Über den Betten sind zusätzlich Moskitonetze - die brauchten wir aber nicht. Störende Wespen sind uns nicht aufgefallen. Die tranken höchstens mal vereinzelt am Beckenrand und verschwanden gleich wieder.
Mein persönlicher, fast täglicher Glücksmoment als Frühaufsteherin: Morgens um 7 Uhr bei totaler Stille vom Balkon aus das etwas entfernte Meer und den Sonnenaufgang zu sehen, danach sich im Pool treiben zu lassen und die tolle Natur zu beobachten (ein Wiedehopf auf der Palme, eine Schar Rothühner in den Beeten…).
Unser Fazit: Es war wunderschön und sehr erholsam. Sehr gerne kommen wir wieder. 
Der Kontakt zur Vermieterin war sehr aufmerksam und herzlich.


ab 154€ Nacht

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Santanyi

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 55 Angeboten Ihre Santanyi-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Santanyi

Reiseführer Santanyi

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Was sollte man in Santanyi unbedingt gesehen haben?

Auf den Spuren der Vergangenheit

Genießen Sie die Atmosphäre Santanyís in den schattigen Gassen der Altstadt. Auf der Plaça Mayor lässt sich bei einem Café con leche, einem Milchkaffee, der Tag beginnen. Gleich nebenan befindet sich die Kirche Sant Andreu aus dem 18. Jahrhundert. Das Besondere an der Kirche ist die barocke Orgel. Sie stammt aus einem Dominikanerkloster in der Nähe von Palma. Der königliche Orgelbauer Jordi Bosch, der unter anderem die Orgeln in den Kathedralen von Sevilla und Murcía baute, schuf das imposante Instrument, auf dem regelmäßig Orgelkonzerte veranstaltet werden. Noch viel älter ist die Capella del Roser. Die Rosenkranzkapelle mit gotischem Kreuzrippengewölbe stammt aus dem 14. Jahrhundert. Sie befindet sich im gleichen Gebäudekomplex. Am Stadtausgang in Richtung Palma befindet sich ein Turm, welcher um 1500 erbaut wurde. Die sa Porta Murada ist ein Überrest der ehemaligen Stadtmauer Santanyís. Auch die Pfarrkirche der Ortschaft ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Viele Sehenswürdigkeiten liegen in nicht allzu weiter Entfernung Ihrer Ferienunterkunft.

Was sollte man in Santanyi erlebt haben?

Weißes Gold und goldene Buchten

Ses Salines steht für weißes Gold. Das ist einmal der weißeste Sand (wenn es denn überhaupt eine Steigerung von weiß gibt) am Strand Es Trenc und zum anderen das Salz der Salinen von Ses Salines. Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts wird in der gleichnamigen Gemeinde Salz gewonnen. Durch Verdunstung des Meerwassers in großen flachen Becken, bleibt das Salz zurück. Das besonders feine Salz der Oberfläche wird als Flor de Sal, als Salzblume, bezeichnet. Die Nachbarorte von Santanyí Cala Figuera und Cala d'Or eigen sich besonders für kleine Stadtbummel. Cala Figuera ist eine tief eingeschnittene Bucht. In Restaurants am Steilhang der Stadt sitzen Sie mit Meerblick oberhalb des Hafens und verfolgen das bunte Treiben und die ein- und ausfahrenden Boote. Cala d'Or, die goldene Bucht, liegt etwas weiter nordöstlich und ist eine ebenso tief eingeschnittene Bucht. Auch hier lässt sich wunderbar an der Küste spazieren, an der Promenade flanieren und in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés die Zeit vergessen. Unendlich viel zu erleben und unternehmen gibt es in der schönsten Region Mallorcas, Santanyí.

Was kann man in Santanyi mit Kindern machen?

Wasser, Meerblick und die Finca auf dem Land

Das fällt die Auswahl schwer – lieber ein Stadthaus (eine Casa) im Herzen von Santanyí oder eine Finca auf dem Land. Eine spanische Villa mit privatem Swimmingpool und großem Garten bietet Platz für die ganze Familie, inklusive Ihrem Haustier. Denn viele Vermieter haben selber Haustiere. Ebenso schwer fällt die Auswahl für den täglichen Gang zum Strand. Denn in der Nähe Ihres günstigen Ferienhauses oder Ihrer Ferienwohnung in Santanyí, zum Beispiel in Cala Llombards, gibt es gleich mehrere Strände, die zu den schönsten der Insel zählen – und sie sind besonders familienfreundlich. In den benachbarten Buchten Cala Llombards und Caló des Macs mit kleinen Sandstränden gibt es ein natürliches Felsentor. Der Strand von Cala Santanyí, quasi der die Hausbucht von Santanyí, bietet ebenfalls geschützten Badespaß. Der Strand fällt sanft ins Meer ab. Einer der natürlichsten Strände der Gemeinde Santanyí ist der S’Amarador in der Cala Mondrago. Er liegt gleich neben dem gleichnamigen Naturschutzgebiet. Der Parc natural de Mondragó (kastilisch: Parque natural de Mondragó, „Naturpark von Mondragó“) ist ein Naturschutzgebiet im Südosten der spanischen Baleareninsel, in der Region Migjorn. Zwei Sturzbäche, die nur selten Wasser führen, münden auf den Strand. Es gibt keine Bebauung, lediglich eine kleine hölzerne Bar mit Sonnenschirmen und Liegen – so sieht der perfekte Strandurlaub aus. Eine weitere pittoreske Bucht in der Umgebung ist die Cala S'Almonia. Sie bietet allerdings keinen Strand. Dann springen die Kinder in der Unterkunft noch einmal in den Pool.

Was hat die regionale Küche von Santanyi zu bieten?

Unbedingt probieren: conill, arròz brut und fonoll marí

Spaniens Küche ist bekannt für Tapas und Paella. Beides bekommen Sie natürlich auch auf Mallorca. Doch Spaniens Küche hat ihre Ursprünge auf dem Festland und die Insel ihre ganz eigenen Leckereien. Die Spezialitäten in aller Kürze: Kaninchen, Schnecken, Azzòz Brut und die Geheimzutat fonoll marí. Doch der Reihe nach – Beginnen wir mit Kaninchen. Gerade in den kühleren Monaten sollten Sie in den ländlichen Restaurants nach Ofengerichten mit Kaninchen fragen. Oder, wenn es doch eine Art Paella sein soll: Arròs amb conill. Als Vorspeise eignen sich Schnecken in einem dunklen Knoblauchsud. Bleiben wir beim Reis: Arròz brut, schmutziger Reis, ist ein Gericht der einfachen Bauernküche mit Resten vom Schwein, Huhn oder eben Kaninchen. Und hier kommt die Geheimzutat ins Spiel, der Meerfenchel oder fonoll marí. Er wächst auf den salzigen Böden direkt an der Küste rund um Cala Santanyí und wird sauer eingelegt. Wer gerne in der eigenen Ferienwohnung im Zentrum der Stadt oder im Ferienhaus, beispielweise in Cala Llombards, die Kochlöffel schwingt, dem sei der Wochenmarkt in Santanyí ans Herz gelegt. Jeden Mittwoch und Samstag findet dieser auf der Plaça Major statt. Lassen Sie sich Tipps von den Einheimischen geben und verdauuen Sie anschließend bei einem Spaziergang durch die Ortschaft und betrachten Sie die wunderschönen Fincas.

Welche kulturellen Highlights gibt es in Santanyi?

Die spanischen Kunsthighlights ganz in der Nähe

Mieten Sie eine Ferienwohnung oder ein privates Domizil in Santanyí oder Cala Santanyí und Sie befinden sich nur eine halbe Stunde von der Metropole entfernt. Liebhaber der Moderne und des Surrealismus pilgern zur Finca Son Boter. In dem Haus lebte und arbeitete der spanische Künstler Joan Miró. Heute ist dort die Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca eingerichtet. Miró verfolgte schon zu seinen Lebzeiten der Gedanke, der Bauboom hier könne diesen Ort einmal zerstören und wandelte ihn schon damals in eine Stiftung um. Zu besichtigen ist das Gebäude sowie das Atelier mit zahlreichen Bildern und Skulpturen Mirós. Ein weiteres Highlight und "Bollwerk" der modernen Kunst ist das Museum Es Baluard. Es befindet sich in einem ehemaligen Fortifikationsbau innerhalb der alten Stadtmauer am Passeig Marítim (deshalb der Name Bollwerk, Es Baluard). Das Haus bietet Ausstellungen zeitgenössischer Künstler. Doch auch das Gebäude selbst hat seine architektonischen Reize. Die Terrasse in bester Lage am Rande der Altstadt erlaubt einen Blick hinüber zur Kathedrale und über die Bucht vom Ort Palma.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Santanyi

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
55 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 10%
Min. Preis pro Nacht
ab 99 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Pool
Haustiere erlaubt
4 Angebote
Unterkünfte mit Pool
39 Angebote

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Santanyi?

Wo ist Urlaub in Santanyi am günstigsten?

Wo bucht man am besten Urlaub in Santanyi?

Reise-Inspiration frei Haus