Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Stadtkyll
0 Angebote für Ihren Urlaub in Stadtkyll
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen unserer Ferienwohnungen in Stadtkyll
Weitere Inspiration für Ihre Urlaubsplanung
Urlaubsideen in Stadtkyll

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 5 Angeboten Ihre Stadtkyll-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Stadtkyll
Wann möchten Sie verreisen?
Beste Reisezeit für die Region Stadtkyll
Unsere Preis- und Verfügbarkeitsstatistiken helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt zu finden.
Günstigster Monat:
Dezember - Ø 65€/Nacht
Teuerster Monat:
August - Ø 74€/Nacht
Beste Chancen auf freie Unterkünfte:
Februar - 75% verfügbar
Geringste Verfügbarkeit:
September - nur 33% frei
Ferienhauspreise in Stadtkyll
72€ für 20 Sep - 27 Sep
79€ Jahresdurchschnitt
Durchschnittspreis pro Nacht in €
Verfügbarkeit von Ferienhäusern in Stadtkyll
33% für 20 Sep - 27 Sep
51% Jahresdurchschnitt
Verfügbare Unterkünfte in %
Urlaubsberater
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Stadtkyll erlebt haben?
Vulkane und beeindruckende Geschichte
Ein sehenswertes Bauwerk in Stadtkyll ist die Pfarrkirche St. Josef mit seinem prunkvollen Hochaltar und den kostbaren Gemälden an den Wänden. Der mittelalterliche Dorfkern ist ein weiteres Highlight. Hier finden Sie malerische, liebevoll restaurierte Häuser, enge Gassen und urige kleine Läden. Von Stadtkyll aus bieten sich auch Wanderungen in die Umgebung an. Wandern Sie zum Beispiel von Ihrem Ferienhaus oder der Ferienwohnung aus an der Kyll entlang bis zum Nachbarort Kronenburg. Genießen Sie dabei herrliche Aussichten und die wundervolle Natur dieses Landstrichs. Einen Besuch wert ist die beeindruckende Höhenburg Blankenheim oberhalb von Stadtkyll, die heute als Jugendherberge dient. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der wiederentdeckte Tiergartentunnel zur Wasserversorgung. Dem Vulkanismus auf die Spur kommen Sie im Vulkanpark zwischen Plaidt und Saffig in der Rauschermühle. Der Park umfasst vier Routen mit 26 Stationen. Im Jahr 2006 wurde in diesem Zusammenhang das Deutsche Vulkanmuseum Mendig - Lava-Dome eröffnet. Im Museum Terra Vulcania in Mayen werden 7000 Jahre Basaltabbaugeschichte thematisiert. Der Geysir Andernach ist als weltweit höchster Kaltwassergeysir ein weiterer Hingucker. Die landschaftlichen Besonderheiten der Vulkaneifel werden durch die Deutsche Vulkanstraße erschlossen, die durch 39 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region führt und die GeoParks der Eifel miteinander verbindet. Wenn Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Stadtkyll mieten, bieten sich zudem Ausflüge zum UNESCO-Welterbe an. Dazu zählt der Speyerer Dom, die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal oder die römischen Baudenkmäler (Dom und Liebfrauenkirche in Trier). Weitere Highlights sind der Wormser Dom, die Burg Eltz über der Mosel bei Wierschem oder die Abtei Maria Laach.
Was kann man in Stadtkyll mit Kindern machen?
Familienerlebnisse in der Natur
Ideal für Familienurlauber mit Ferienhaus oder Ferienwohnung ist ein Besuch des Kronenburger Sees mit dem schönen Sandstrand, dem Planschbecken und dem Spielplatz. Wer sich traut, kann auch einen Segel- oder Surfkurs belegen. Idyllisch geht es auch im Waldfreibad zu, das mitten im herrlichen Wirfttal liegt. Kinder schwärmen hier vor allem von der Riesenrutsche und den Sprungtürmen. Zu empfehlen ist außerdem der Kyllradweg, den Sie zur sportlichen Ertüchtigung und zum Sightseeing nutzen können. Auf der Strecke liegt zum Beispiel das Eifelmuseum Blankenheim, das interessante Einblicke in die erdgeschichtliche Entwicklung bietet. Im Winter können Sie mit dem Pferdeschlitten fahren oder die kleinen Wintersportgebiete der Region nutzen.
Was hat die regionale Küche von Stadtkyll zu bieten?
Weltbekannter Saumagen
Überregional bekannt ist der Pfälzer Saumagen, der als Lieblingsgericht von Altbundeskanzler Helmut Kohl in die Geschichte einging. Der Saumagen besteht aus mit Kartoffeln gefülltem Fleisch. Er wird zwei bis drei Stunden gekocht und anschließend in dicken Scheiben serviert. Als Beilage gibt es häufig Sauerkraut. Nicht fehlen darf ein guter Wein. Im Bundesland Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche bekannte Weinanbaugebiete. Wenn Sie eine Ferienwohnung von privat oder ein Ferienhaus in Stadtkyll mieten, haben Sie zwei gute Lokale auch vor der Haustüre: das Pannekooche Schnitzel Haus und die Pizzeria / Trattoria Vulcano. Genießen Sie Ihren Urlaub in Stadtkyll und lassen Sie sich es sich auch kulinarisch schmecken!
Was sind beliebte Anreisewege nach Stadtkyll?
Die Vulkaneifel ruft
Wie wäre es mit einem schönen Urlaub in den Bergen in der Vulkaneifel? Mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Stadtkyll und verbringen Sie unvergessliche Ferien! Stadtkyll ist eine Gemeinde, die sich im Landkreis Vulkaneifel im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Frankfurt, Köln-Bonn, Hahn und Luxemburg. Mit der Bahn können Sie bis zum Bahnhof Gerolstein fahren. Hierfür können Sie die Eifelstrecke Köln - Trier nutzen. Wenn Sie mit dem PKW Richtung Unterkunft reisen, können Sie die A 1, A 3 oder die A 61 nutzen. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise in eine einzigartige Region!
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stadtkyll
Hilfreiche Informationen
Reise-Inspiration frei Haus